G60 Turbo Technikpaket
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
- Wohnort: Bei Erfurt
G60 Turbo Technikpaket
Hi,
ich habe mich zu 95% entschieden mein Projekt aufzugeben, weil ich kein Geld und keine Zeit mehr habe. Ich hatte nicht gewusst, dass ich Student werde und wie sehr mich das einspannt. Es ist schade drumm, weil viel Arbeit und Geld drinn steckt.
Der Wagen läuft und fährt einwandfrei, abgesehen davon das das Steuergerät angepasst werden muss. Wenn man den Ladedruck aufdreht, dreht die Klopfregelung die Zündung weg und dann zieht er nicht mehr, aber fahren, bremsen und lenken tut er. Servo hat er auch (dicht)
Was zum Umbau:
Krümmer vom T4 mit Adapterplatte aus 20mm Stahl (Plangeschliffen 100% dicht), Lader ist aus einem Audi s2, mit Abgasseite vom Audi 2Liter diesel. Die Turbinenschaufeln sind vom Benziner, also kein Problem, wegen der Hitze. Hosenrohr 63,5mm Edelstahl bis Kat (leer), danach Originalauspuff.
Ladeluftrohre sind abgesehen vom Co-Potidingsda auch aus 63,mm Edelstahl. LLK vom Sprinter. Mit den unten aufgeführten Teilen und einem guten Steuergerätesetup sind 250Ps drinn. Radläufe sind hinten gezogen. Sonst ist die Karosse original. Die Karosse ist aber eh eigentlich nur kosenlose Beigabe, weil ich den Wagen nicht auseinanderbauen will. Der Wagen wurde zusammengebaut und wenns hochkommt 100km gefahren. Es ist am Motoröl zu sehen, dass der Motor nicht mehr gelaufen hat (ist noch fast durchsichtig).
Es gibt die Möglichkeit alles am Stück zu kaufen, oder dann eben einzeln, aber nur im Notfall.
Also es geht um:
Einen G60 Motor (PG):
Neu gehohnt, weitere Neuteile: Kolben+Ringe, Lagerschalen (Pleul und Hauptlager), Simmerringe, Dichtungen.
Schwungmasse abgedreht.
LLK vom Sprinter, war ein Neuteil, aber durch das Geschraube einige Rippen verbogen, aber ist natürlich dicht. Ladeluft verrohung ist dabei, muss aber noch poliert werden.
Einen Zylinderkopf (PG, logisch):
Schrick Ventilfedern, Dbilas Nocke asymetrisch, Hydros neu, Kanäle ganz leicht bearbeitet, neue Ventilführungen, Schaftdichtungen neu (logisch), Porsche Düsen (äquivalent zu S2), einstellbarer Benzindruckregler.
G60-Getriebe:
Ist logischerweise dabei mit Motorhaltern
Selber gefertigt, passen super und sind absolut solide!
Kupplungsbetätigung mit Seilzug.
Motorkabelbaum mit Steuergerät:
Ist an den Rocci angepasst, Schaltpläne können vorgelegt werden. Im Steuergerät ist ein Chip von M-T-E, sollte aber besser auf dem Prüfstand angepasst werden. Kann ich vermitteln, dann ist auch Euro 2 drin. Map-Sensor aus Audi Steuergerät bis 1,3 Bar ist eingelötet.
Bremsen:
Bremsanlage Corrado G60 mit Salzmann Adaptern vorne. Hinten umgebaute Achszapfen mit neuen Staubblechen. (1 Sattel hinten muss neu, Bremsscheiben und Beläge hinten auch) Bremsen vorne gelochte Scheiben mit Ferodo Belägen.
Fahrwerk(nur damits erwähnt ist) :40mm Fogtland-Federn, Achsbuchsen alles aus Polyurethan.
Auto:
89er Scirocco GTII mit 250tkm, hatte mal einen Schaden vorne Rechts (glaub ich), ergo Haube und ein Kotflügel keine Originalteile und nicht perfekt gelackt. Aber sonst eigentlich ganz ok. Sitze und so sind gut. Himmel ist am Ar..., Rest ok. Kaum Rost, oder so. Ist Grünmet. War ein Langstreckenfahrzeug aus erster Hand.
Dampfrad ist auch drin.
So nun zum Angebot:
Ganzer wagen 2000Euro VHB. Wenn ich die Technik für den Käufer ausbauen muss werde ich nicht groß handeln. Wenn aber jemand mit einem Hänger kommt und alles mitnimmt dann bin ich gerne bereit, von meiner Vorstellung abzuweichen. Habe keine Zeit und keine Lust den Wagen zu schlachten, mache es aber natürlich wenn es nicht anders geht.
Einen GTI Ölkühler mir Flansch habe ich auch noch, ist Verhandlungssache.
Kontakt bitte per Mail, da ich kaum noch hier bin. (Klausuren)
coolwebman ät web.de
Fotos gibt es nur bei ernstem Ineresse!
Standort 99448
Kann evtl. auch einen Transport organisieren, wenn es daran hängt.
Eintragungen laut einer Tuning Werke in meiner Nähe per Einzelabnahme für ca. 300 Euro mögl.
ich habe mich zu 95% entschieden mein Projekt aufzugeben, weil ich kein Geld und keine Zeit mehr habe. Ich hatte nicht gewusst, dass ich Student werde und wie sehr mich das einspannt. Es ist schade drumm, weil viel Arbeit und Geld drinn steckt.
Der Wagen läuft und fährt einwandfrei, abgesehen davon das das Steuergerät angepasst werden muss. Wenn man den Ladedruck aufdreht, dreht die Klopfregelung die Zündung weg und dann zieht er nicht mehr, aber fahren, bremsen und lenken tut er. Servo hat er auch (dicht)
Was zum Umbau:
Krümmer vom T4 mit Adapterplatte aus 20mm Stahl (Plangeschliffen 100% dicht), Lader ist aus einem Audi s2, mit Abgasseite vom Audi 2Liter diesel. Die Turbinenschaufeln sind vom Benziner, also kein Problem, wegen der Hitze. Hosenrohr 63,5mm Edelstahl bis Kat (leer), danach Originalauspuff.
Ladeluftrohre sind abgesehen vom Co-Potidingsda auch aus 63,mm Edelstahl. LLK vom Sprinter. Mit den unten aufgeführten Teilen und einem guten Steuergerätesetup sind 250Ps drinn. Radläufe sind hinten gezogen. Sonst ist die Karosse original. Die Karosse ist aber eh eigentlich nur kosenlose Beigabe, weil ich den Wagen nicht auseinanderbauen will. Der Wagen wurde zusammengebaut und wenns hochkommt 100km gefahren. Es ist am Motoröl zu sehen, dass der Motor nicht mehr gelaufen hat (ist noch fast durchsichtig).
Es gibt die Möglichkeit alles am Stück zu kaufen, oder dann eben einzeln, aber nur im Notfall.
Also es geht um:
Einen G60 Motor (PG):
Neu gehohnt, weitere Neuteile: Kolben+Ringe, Lagerschalen (Pleul und Hauptlager), Simmerringe, Dichtungen.
Schwungmasse abgedreht.
LLK vom Sprinter, war ein Neuteil, aber durch das Geschraube einige Rippen verbogen, aber ist natürlich dicht. Ladeluft verrohung ist dabei, muss aber noch poliert werden.
Einen Zylinderkopf (PG, logisch):
Schrick Ventilfedern, Dbilas Nocke asymetrisch, Hydros neu, Kanäle ganz leicht bearbeitet, neue Ventilführungen, Schaftdichtungen neu (logisch), Porsche Düsen (äquivalent zu S2), einstellbarer Benzindruckregler.
G60-Getriebe:
Ist logischerweise dabei mit Motorhaltern
Selber gefertigt, passen super und sind absolut solide!
Kupplungsbetätigung mit Seilzug.
Motorkabelbaum mit Steuergerät:
Ist an den Rocci angepasst, Schaltpläne können vorgelegt werden. Im Steuergerät ist ein Chip von M-T-E, sollte aber besser auf dem Prüfstand angepasst werden. Kann ich vermitteln, dann ist auch Euro 2 drin. Map-Sensor aus Audi Steuergerät bis 1,3 Bar ist eingelötet.
Bremsen:
Bremsanlage Corrado G60 mit Salzmann Adaptern vorne. Hinten umgebaute Achszapfen mit neuen Staubblechen. (1 Sattel hinten muss neu, Bremsscheiben und Beläge hinten auch) Bremsen vorne gelochte Scheiben mit Ferodo Belägen.
Fahrwerk(nur damits erwähnt ist) :40mm Fogtland-Federn, Achsbuchsen alles aus Polyurethan.
Auto:
89er Scirocco GTII mit 250tkm, hatte mal einen Schaden vorne Rechts (glaub ich), ergo Haube und ein Kotflügel keine Originalteile und nicht perfekt gelackt. Aber sonst eigentlich ganz ok. Sitze und so sind gut. Himmel ist am Ar..., Rest ok. Kaum Rost, oder so. Ist Grünmet. War ein Langstreckenfahrzeug aus erster Hand.
Dampfrad ist auch drin.
So nun zum Angebot:
Ganzer wagen 2000Euro VHB. Wenn ich die Technik für den Käufer ausbauen muss werde ich nicht groß handeln. Wenn aber jemand mit einem Hänger kommt und alles mitnimmt dann bin ich gerne bereit, von meiner Vorstellung abzuweichen. Habe keine Zeit und keine Lust den Wagen zu schlachten, mache es aber natürlich wenn es nicht anders geht.
Einen GTI Ölkühler mir Flansch habe ich auch noch, ist Verhandlungssache.
Kontakt bitte per Mail, da ich kaum noch hier bin. (Klausuren)
coolwebman ät web.de
Fotos gibt es nur bei ernstem Ineresse!
Standort 99448
Kann evtl. auch einen Transport organisieren, wenn es daran hängt.
Eintragungen laut einer Tuning Werke in meiner Nähe per Einzelabnahme für ca. 300 Euro mögl.
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. 

-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
- Wohnort: Bei Erfurt
AW: G60 Turbo Technikpaket
Hey, was ist los? Will keiner ein bisschen Power? Oder weiß jemand mit Golf 1, der sowas sucht? Ich brauch echt Kohle. Ist der Preis zu hoch? Zu viele Unklarheiten? Telefonat ist kein Problem
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. 

-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: G60 Turbo Technikpaket
Verlockendes Angebot ohne Frage.
Nur hat eben nicht jeder grade mal schnell 2000€ zur Hand um sie einfach mal ins Tuning zu feuern hier.
Hab ein wenig Geduld.....früher oder später findet sich sicher noch jemand. Ich selbst muß leider passen. Derzeit ohne Arbeit und mehrere Tuningprojekte am Laufen...da bleibt nix über.
Trotzdem viel Glück!
Nur hat eben nicht jeder grade mal schnell 2000€ zur Hand um sie einfach mal ins Tuning zu feuern hier.

Hab ein wenig Geduld.....früher oder später findet sich sicher noch jemand. Ich selbst muß leider passen. Derzeit ohne Arbeit und mehrere Tuningprojekte am Laufen...da bleibt nix über.
Trotzdem viel Glück!

-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
- Wohnort: Bei Erfurt
AW: G60 Turbo Technikpaket
Wenn sich einer so einen Umbau nicht zutraut, kann ich gerne alles beschreiben. Ist nicht schwer, abgesehen vom Kabelbaum, wo man ein paar Kabel zuordnen muss. Die kann man ja beim Ausbau aus dem Scirocco markieren. Oder einfach den Rocci fertig machen.
Ist eigentlich kein Hindernis, wenn man bisschen Autoschrauben kann. Die Technik kann ich gerne erklähren.
Ist eigentlich kein Hindernis, wenn man bisschen Autoschrauben kann. Die Technik kann ich gerne erklähren.
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. 

- Es-Racing
- Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Schwarzwald
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: G60 Turbo Technikpaket
müsste man eigentlich zuschlagen.leider bin ich pleite. 

[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- Martin
- Benutzer
- Beiträge: 622
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 22:42
AW: G60 Turbo Technikpaket
Servus,
gibts Bilder von dem guten Stück?.
Mein Hänger würde bereit stehen.
Gruss Martin
gibts Bilder von dem guten Stück?.
Mein Hänger würde bereit stehen.
Gruss Martin
Scirocco 1 16VG60 Limited Pasy 16VG60+Golf 1 Cabrio G60
75iger TS ABT Scirocco Vipergrün mit H
Jetta 1 GLS mit H
Audi Typ 43 200 5T
75iger TS ABT Scirocco Vipergrün mit H
Jetta 1 GLS mit H
Audi Typ 43 200 5T
- rennsemmel
- Benutzer
- Beiträge: 864
- Registriert: So 18. Nov 2007, 18:43
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
AW: G60 Turbo Technikpaket
Bilder wären super
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
- Wohnort: Bei Erfurt
AW: G60 Turbo Technikpaket
Ich schaffe es heute leider nicht mehr, Bilder zu machen.
Evtl. hab ich am Sonntag Zeit, welche zu machen. Wollt ihr spezielle Details? Sonnst mache ich so Mobile Fotos fon allem so ein bisschen. Ich werde dem potentiellen Käufer alle Mängel aufzeigen, dann ist es zwar nicht mehr so einladent, aber ich bin ehrlich und will, dass der Wagen bei ihm dann auch wirklich läuft. Und er Freude an dem haben kann, wo ich so viel Arbeit reingesteckt habe.
MFG
Jan
Evtl. hab ich am Sonntag Zeit, welche zu machen. Wollt ihr spezielle Details? Sonnst mache ich so Mobile Fotos fon allem so ein bisschen. Ich werde dem potentiellen Käufer alle Mängel aufzeigen, dann ist es zwar nicht mehr so einladent, aber ich bin ehrlich und will, dass der Wagen bei ihm dann auch wirklich läuft. Und er Freude an dem haben kann, wo ich so viel Arbeit reingesteckt habe.
MFG
Jan
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. 

- Schwammal
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Benediktbeuern
AW: G60 Turbo Technikpaket
Wow der Motor würde sich gut in meinem Riegerrocco machen !!!
Wüdest Du das mit dem Steuergerät noch machen ?! nur um sicher zugehn das nur daran liegt warum er nicht richtig läuft ?
Danke Gruss Flo
Wüdest Du das mit dem Steuergerät noch machen ?! nur um sicher zugehn das nur daran liegt warum er nicht richtig läuft ?
Danke Gruss Flo
Gruss Flo
88 er Riegerrocco 16V Kr
88 er Riegerrocco 16V Kr