Zu wenig Kühlwasser/Eure Meinung!

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
corrado79
Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: Di 2. Jan 2007, 09:03

Zu wenig Kühlwasser/Eure Meinung!

Beitrag von corrado79 »

Brauche inmal eure neutrale Meinung zu meinem Problem!

Zur Vorgeschichte:

Vor ca.2 Wochen war mein Corrado in der VW Werkstatt ,es wurde der normale Sevice durchgeführt!
Danach fuhr ich jeden Tag mit ihm zur Arbeit,war alles ok lief wie immer auch Themperatur Ok!
Heute als mein Bruder mit dem Corri fuhr ,rief er mich an und sagte das viel zu wenig Kühlwasser drin sei und der Corri habe zu heiss bekommen!

Kühler ist dicht,also kein Wasser verlust nirgens!
Kann es wirklich sein dass sie in der Werkstatt kein Kühlwasser nachgefüllt haben?
Habe leider nicht Kontrolliert,so kurz nach einer inspektion!?
Musste nie in solch kurzen abständen Wasser nachfüllen!
Wenn ich jetzt nachfülle und dann zur VW Werkstatt gehe,ist es fraglich ob die mir das glauben!
Bin ein bisschen Ratlos und verärgert!
Gruss an alle!
[SIGPIC][/SIGPIC]Land:Schweiz
Alter: 36
Autos: Scirocco 1 GLI 1979 Indianarot met., Scirocco 1 TS 1975 in Nepalorange.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von GTX »

Hat nicht jeder Corrado einen Wasserstandsfühler? Sonst darf das eigentlich nicht passieren.

Ich würde mal zur Werkstatt gehen.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von Reinhard »

Zu wenig Kühlwasser ist natürlich nie gut.
Wie viel hat denn gefehlt, oder anders gefragt, wie viel musste nachgefüllt werden?
Bei einem normalen Service gehört ja wohl die Kontrolle des Kühlmittelstands dazu.
Nicht nur das, sondern auch die Kontrolle, bis zu welcher Temperatur der Frostschutz ausreicht (auch und gerade in der Schweiz!). Spätestens da sollte einem Werkstattmenschen der niedrige Kühlmittelstand auffallen.
Hast Du einen Servicebeleg bekommen, auf dem der Mechaniker die durchgeführten Arbeiten dokumentiert hat?
<<Habe leider nicht Kontrolliert,so kurz nach einer inspektion!?>>
Deswegen geht man ja gerade zur Fachwerkstatt, aber wie so oft im Leben: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ich hab da leider auch meine Erfahrungen mit Werkstätten sammeln müssen :wuetend:
<<Wenn ich jetzt nachfülle und dann zur VW Werkstatt gehe,ist es fraglich ob die mir das glauben!>> Vermute ich auch mal, aber versuchs trotzdem. Immer schön höflich, aber bestimmt bleiben. Das Du verärgert bist ist klar, aber trotzdem ein Mindestmaß an Freundlichkeit rüberbringen. "Vielleicht" bist Du ja nicht der Erste bei dem sein Auto sowas passiert ist....

Ich wünsche Dir viel Glück und im Voraus "Frohe Weihnachten" :gift:

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von 76er GTI »

Dass die Garage das Kühlwasser nicht kontrolliert hat, würde mich nicht verwundern. Ebensowenig, dass Sie Dr Kühlwasser verrechnet hätten.

Ehrlich gesagt, halte ich von "Garagen" relativ wenig. Viel abkassieren und wenig Leistung. Deshalb gehe ich grundsätzlich nicht in die Garage. Habe einen Bekannten der eine freie Werkstatt betreibt und wenn ich hin muss, dann bin ich auch immer dabei und helfe mit bei den Arbeiten, das gefällt mir.

Ohne meine Augen hätte ich kein gutes Gefühl, das Auto "dort zu lassen".

Klingt aber irgendwie danach, dass Dein Corri über einen kleinen defekt an der Zylinderkopfdichtung etwas Kühlwasser frist :gruebel:

Gruss
Oli
Flöhchen
Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 12:32
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöhchen »

Die Frage ist auch was heißt zu heiß? Welchen Motor hast du denn drin? G60, VR6, 16V?

Welches Baujahr hast du? Es mehrer Updates im Kühlsystem vom Corrado. Einfach mal beobachten ob das Wasser wieder weniger wird und denn mal nen Drucktest machen lassen..

Aber dennoch sollten die des kontroliert haben bei ner Inspektion.

Gruß Flöhchen
Antworten