Umwandlung von VOB in MPEG ?
- ludmilla53
- Benutzer
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 22:21
- Wohnort: Berlin
Umwandlung von VOB in MPEG ?
jemand ne Ahnung mit welchem Programm am besten und ohne Qualitätsverlust...
[SIGPIC][/SIGPIC]
- ludmilla53
- Benutzer
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 22:21
- Wohnort: Berlin
- ludmilla53
- Benutzer
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 22:21
- Wohnort: Berlin
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
Mit dem SUPER kann man einfach alles in alles umwandeln, ohne spürbaren qualitätsverlust! Hab es selber schon öffters probiert und war immer zufrieden.
Das Programm gibts kostenlos zum Download bei CHIP.de
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17370353.html
Das Programm gibts kostenlos zum Download bei CHIP.de
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17370353.html
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
-
- Benutzer
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 13:29
- Wohnort: Hennigsdorf
VOBs sind MPEG-Dateien. Eine Konvertierung ist (in der Regel) nicht notwendig. Eine Methode, die funktionieren kann: die Datei einfach in *.mpg umbenennen 
Wenn man eine MPEG jedoch bearbeiten möchte macht es Sinn, vorher Ton- und Videospur zu trennen (De-Multiplexing). Das hängt natürlich von dem Tool ab, mit welchem Du die Datei bearbeiten möchtest. Manche Programme machen das von selbst, wenn Du die MPEG reinlädst, andere wiederum nicht - da muss man es dann selber machen. Das geht zum Beispiel mit TMPGEnc Die Funktion dazu findest Du unter Datei -> MPEG-Tools. Da dann einfach die VOB reinladen und das Tool erzeugt daraus eine *.m2v (MPEG-Video) und eine *.mp2 (Ton) -Datei. (Das ist keine Konvertierung! Also kein Datenverlust!) Diese Dateien kannst Du dann ganz normal bearbeiten.

Wenn man eine MPEG jedoch bearbeiten möchte macht es Sinn, vorher Ton- und Videospur zu trennen (De-Multiplexing). Das hängt natürlich von dem Tool ab, mit welchem Du die Datei bearbeiten möchtest. Manche Programme machen das von selbst, wenn Du die MPEG reinlädst, andere wiederum nicht - da muss man es dann selber machen. Das geht zum Beispiel mit TMPGEnc Die Funktion dazu findest Du unter Datei -> MPEG-Tools. Da dann einfach die VOB reinladen und das Tool erzeugt daraus eine *.m2v (MPEG-Video) und eine *.mp2 (Ton) -Datei. (Das ist keine Konvertierung! Also kein Datenverlust!) Diese Dateien kannst Du dann ganz normal bearbeiten.
Gruß, Chris.
[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
- ludmilla53
- Benutzer
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 22:21
- Wohnort: Berlin
- ludmilla53
- Benutzer
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 22:21
- Wohnort: Berlin
- ludmilla53
- Benutzer
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 22:21
- Wohnort: Berlin