Scirocco G60 Genesis ...

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

Scirocco G60 Genesis ...

Beitrag von BremerRocco »


bitte keine Kommentare in diesen Umbauthread schreiben - Danke !



Und so will ich hier auch mal mein Projekt vorstellen.
Der "Scirocco G60 Genesis"!
Habe jetzt meinen Rocco komplett zerlegt und bin fleissig dabei die Teile für den Umbau zu beschaffen. Wenn alles gut geht sollte er Ende 2008/Anfang 2009 wieder auf der Strasse rollen. Der Plan ist folgender:

Farbe:
Genesis (Violet Toch)

Karosserie:
Seidl-Body-Kit, Corrado Inpro Angel-Eyes (Chrom), Rieger Competion Grill, Lufteinlass Motorhaube, Sprinter-Seitenlufteinlässe, Audi-Türgriffe, cleanes Heck (Kennzeichen in Heckschürze)... u.v.m.

Innenraum:
Corrado-Armaturenbrett, Ledersportsitze, Schwarzer Dachhimmel... u.v.m.

Motor:
G60 Motor mit Seilzuggetriebe (in wie fern ich den Motor bearbeiten werde lasse ich erstmal aussen vor)

Bremsanlage:
Hinten Scirocco 16V, Vorne Audi S2 Doppelkolben

Jetzt heisst es über Winter erstmal weiter fleissig fehlende Teile kaufen und dann ab Frühjahr richtig ran klotzen! Etwas mehr als die hälfte der Sachen liegt bereits parrat und wartet darauf eingebaut zu werden! April soll er lackiert werden und danach auch grösstenteils zusammen gebaut sein!
Werde zudem versuchen auch zu einigen Umbauarbeiten Faq´s zu schreiben.

Habt Geduld, die ersten Berichte folgen demnächst...
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: Scirocco G60 Genesis ...

Beitrag von BremerRocco »

Juhu... der Lack ist endlich da und viele Teile fehlen nicht mehr, da es ja so langsam etwas frühlicher wird, denke ich ist es bald soweit. Dann kann das Schrauben endlich losgehen ;-)
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: Scirocco G60 Genesis ...

Beitrag von BremerRocco »

So das Wetter wird besser und so hat man auch wieder lust zu schrauben, habe heute erstmal den Motor rein gesetzt, damit ich die Schaltung etc. anpassen kann. Ein Foto davon werde ich demnächst posten! Ab jetzt geht es richtig los werde nach besten möglichkeiten jeden Umbau jetzt Bebildern und Kommentieren! Bleibt gespannt! ;-)
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: Scirocco G60 Genesis ...

Beitrag von BremerRocco »

So der Motor ist erstmal provisorisch drinne damit ich meine Seilzugschaltung verlegen kann.
Bild

Dies Wochenende nicht ganz untätig gewesen schonmal die Lenksäule umgeschweisst und das Arma-brett bisschen angepasst.

Bild

Nächstes Wochenende dann Brett komplett rein und Seilzug anpassen, danach den Tunnel bearbeiten und dann mal sehen...
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: Scirocco G60 Genesis ...

Beitrag von BremerRocco »

Hier nochmal ein Foto von der bearbeiteten Seidl-Heckschürze, habe die Kennzeichenaussparung vom Golf 4 gekürzt und einlaminiert...
Fehlt nur noch spachteln und schleifen.... ich hasse diese arbeit :-( :kotz:

Bild
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: Scirocco G60 Genesis ...

Beitrag von BremerRocco »

Inner Woche hab ich einfach zu wenig Zeit wegen der Arbeit am Auto zu schrauben vor allem weil der nicht bei mir steht. So dachte ich mir kannst ja schonmal mit irgendnem Kleinkram inner Woche nacher Arbeit anfangen. So hatte ich dann letztens Kunstleder für die Türverkleidung besorgt (extra drauf geachtet das es recht dünn ist und das auf der Rückseite fester Stoff ist zum besseren verkleben). Dann auch eben gerade den ersten Versuch gestartet die Türverkleidung zu beziehen, naja geht so, noch nen paar Knicke drinne (sieht blöd aus bei eigentlich glattem Leder), habe dann zum schluss gemerkt das es ein wenig besser mit dem Phön geht...naja...
Werde morgen nochmal nen Versuch starten, bin eigentlich sehr zuversichtlich in der Sache. Falls alle Stricke reissen gibt es ja immer noch nen Sattler :zwinker:

PS: Falls es morgen gelingen sollte werde ich danach selbstverständlich auch ein Foto davon machen und hier posten! Aber so wie es jetzt ist möchte ich euch den Anblick ersparren :zwinker:
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: Scirocco G60 Genesis ...

Beitrag von BremerRocco »

SO habe heute mal wieder was gemacht leider vergessen von allem Bilder zu machen, und zwar ist jetzt das Cockpit TOP drinne past jetzt echt Super wie Orginal! B-)
Habe ein Loch in die Spritzwand geschnitten und dadurch die Seilzugschaltung verlegt und schon angefangen für nächste Woche den Tunnel höher zu setzten!
Habe dazu zum ersten den Handbremshebel gekürzt, man kann ihn um 4,5cm kürzen (denke das war maximum ohne probleme zu bekommen) dazu auch die Stange und wieder neu das gleiche M5x0,8 Gewinde rauf schneiden, passt Super! Zur arretierung des Hebelsknaufs muss man lediglich einen Schweiss punkt setzten damit der (weisse Halteclip) wieder einhakt, bei mir war sogar von unten nen Grauerstrich gezogen wo man den Schweisspunkt setzten muss falls es bei euch auch so ist ist dies hier ne kleine Hilfestellung, würde aber vorher nochmal sicherhalshalber nach schauen (Bild von dem gekürzten ganz unten). Nächste Woche dann noch die Handbremse höher und paar Halter schweissen dann ist alles schön wie im Corri :zwinker:

Entschuldigt bitte die nicht so tollen Fotos habe leider nur ne Handycam!

Bild

Bild

Bild

PS: Der hässliche blaue Schaltknauf auf den Fotos kommt da mit sicherheit nicht rein und war auch nie verbaut falls das jemand denkt, den hatte aus Gag mein Cousin da vohin rein geworfen!
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: Scirocco G60 Genesis ...

Beitrag von BremerRocco »

So heute mal endlich ne Digi-Cam dabei gehabt, ein glück das Jan (ein Kumpel) die mitgebracht hat, endlich mal paar schönere Fotos :zwinker:


Hier sieht man die beiden mittleren Halter die gekürzt und umgeformt werden mussten!

Bild

Hier nochmal die umgeschweisste Lenksäulenaufnahme!

Bild

So hier an dem Halter wirds echt eng und man muss nen kleines viereck in den Halter flexen (auf dem Foto hier drüber gut zuerkennen) damit dem Heizungszug platz bleibt!

Bild

Hier nochmal nen besseres Foto vom gekürzten Handbremshebel, wie besagt 4,5cm zu kürzen ist ohne Probleme möglich :zwinker:

Bild

Damit der Mitteltunnel vom Corri passt musste nicht nur der Handbremshebel gekürzt werden sonder auch die Aufnahme nen 1/2cm zurück und ca. 2cm Höher gesetzt werden (mehr ist nicht möglich Aufgrund der länge der Orginal Handbremsseile)!

Bild

Hier die neue Aufnahme der Seilzugschaltbox!

Bild

Hier mal alles grob vormontiert und ganz links der letzte Halter für das Corri-brett damit hat es dann endgültig die beste stabilität!

Bild

Und hier nochmal mit der Verkleidung drüber! Ganz hinten fehlt noch der Aschenbecher, jetzt nur noch die Befestigungshalter basteln und dann ist es alles soweit fertig angepasst :zwinker:

Bild

Bild
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: Scirocco G60 Genesis ...

Beitrag von BremerRocco »

Leider keine neuen Bilder aber morgen und Pfingstmontag gehts ja wieder los ;)
Hatte mir vom 1,6L Vento den Kühler geholt dachte erst die Stutzen wären zu klein, sah aber nur so aus passt doch alles und die Stutzen liegen mit Thermoschalter perfekt (alles links!) Und der LLK vom Sprinter passt da ja auch mm genau rein *freu*. Nur der Haubenzug stört ein wenig mal sehen was ich mir da einfallen lassen werde.
So werde dann die nächsten Tage die restlichen Halter vom Mitteltunnel einbauen und die Kühlerhalterung setzten und die Corri Angels mit Riegergrill anpassen. Die Sprinterseiteneinlässe und die Blinkerecken und Auditürgriffe und Kleinkram wie 2tes Wischerloch entfernen, Waschdüse hinten dicht machen etc..
Muss dann auch Ende des Monats die Vorarbeiten machen da er ja Mitte nächsten Monats zum Lackieren geht! Bleibt gespannt! Wie besagt kann leider nicht von allem Fotos machen aber ich werde es soweit es geht versuchen, falls ihr gleiche oder ähnliche Sachen machen wollt! Vielen Dank soweit für eure Aufmerksamkeit, bis die Tage! :zwinker:
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: Scirocco G60 Genesis ...

Beitrag von BremerRocco »

So das Brett ist jetzt komplett drinne, die Spalte sind nur weil ich nicht überall verscharubt hatte (macht kein spass nach 100 mal rein und raus) :zwinker:
Konnte heute nur Innenraum machen weil sich so eine alte senile Nachbarin wegen Ruhestörung beklagte, das heisst also morgen wird wohl nix mit schrauben :-(

Bild

Bild

Der Sprinter LLK passt ja wie Arsch auf Eimer :zwinker:

Bild
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Antworten