Seat Leon Airbag Problem
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1168
- Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41
Seat Leon Airbag Problem
Servus ihr Leut!
Hab´n Problem mit meinem Airbag.
Gestern hab ich meine Anlage eingebaut, dafür hatte ich es Handschuhfach draussen, in dem ja der Schlüsselschalter sitzt, um den Beifahrerairbag auszuschalten, falls man mal ein kleines Lebewesen auf dem Beifahrersitz transportiert.
Naja, es wurde immer dunkler und kälter, schnell alle Kabel gezogen und alles angeschlossen um wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis zu haben.
Habe dann das Handschufach abgelassen über Nacht und heute wieder montiert.
Klar, während der Fahrt ohne Handschufach hat das "Airbag off" in der Mittelkonsole gelblinkt und das Airbaglämbbsche im Armaturenbrett geleuchtet.
Nur heute nach dem Wiedereinbau des Handschufachs leuchtet das Airbaglämpchen im Armaturenbrett immer noch. "Airbag off" ist aus.
Denke mal das es einfach nur signalisiert das ein Fehler vorgelegen hat und einfach wieder resetet werden muss. Der Stecker im Handschuhfach ist definitiv richtig drin, ohne Wackler, ohne alles.
Richtig? Sind die Airbags nun wieder in Betrieb?
Schönen Abend noch und Danke,
Gruß Christian, der es liebt Romane zu schreiben *kopfschüttel*
Hab´n Problem mit meinem Airbag.
Gestern hab ich meine Anlage eingebaut, dafür hatte ich es Handschuhfach draussen, in dem ja der Schlüsselschalter sitzt, um den Beifahrerairbag auszuschalten, falls man mal ein kleines Lebewesen auf dem Beifahrersitz transportiert.
Naja, es wurde immer dunkler und kälter, schnell alle Kabel gezogen und alles angeschlossen um wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis zu haben.
Habe dann das Handschufach abgelassen über Nacht und heute wieder montiert.
Klar, während der Fahrt ohne Handschufach hat das "Airbag off" in der Mittelkonsole gelblinkt und das Airbaglämbbsche im Armaturenbrett geleuchtet.
Nur heute nach dem Wiedereinbau des Handschufachs leuchtet das Airbaglämpchen im Armaturenbrett immer noch. "Airbag off" ist aus.
Denke mal das es einfach nur signalisiert das ein Fehler vorgelegen hat und einfach wieder resetet werden muss. Der Stecker im Handschuhfach ist definitiv richtig drin, ohne Wackler, ohne alles.
Richtig? Sind die Airbags nun wieder in Betrieb?
Schönen Abend noch und Danke,
Gruß Christian, der es liebt Romane zu schreiben *kopfschüttel*
- 88er_GTX
- Benutzer
- Beiträge: 717
- Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Es speichert sich immer ein Fehler ab, wenn ein Stecker abgezogen wird.
Lass den Fehlerspeicher auslesen, es ist so wie ich es kenne nur ein sporadischer Fehler.
Lass den Fehlerspeicher auslesen, es ist so wie ich es kenne nur ein sporadischer Fehler.
Gruss Moritz 
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]

[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- 88er_GTX
- Benutzer
- Beiträge: 717
- Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
jo, aber er hat ja nich den airbag stecker direkt abgezogenFreakazoid hat geschrieben:Airbagfehler sind nie sporadisch...
D ;)
Ich lasse mich aber gern eines besseren Belehren, da ich den Beruf ja grad lerne

Gruss Moritz 
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]

[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Kwyjibo
- Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 9. Sep 2002, 23:46
- Wohnort: Nähe von Osnabrück
Ich würde mal versuchen die Batterie enwas länger ab zu lassen(ca. 10-20 min). Dann müßte der Fehler von selber gelöscht sein.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1418752967[/SIGPIC]
2007 Audi TT
2007 Audi TT
- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
In neuen Autos scheint das Airbagproblem öfter zu sein.
Unser Renault bj 2007 hat dauernd Airbagprobleme die Leuchten im A.brett leuchten dauernd. Problem wird behoben und klick klack nach ner woche wieder das selbe.
Bei meinem Schwager, Renault auch Bj. 2007 haben die nicht mal ausgelößt als ihm jemand frontal mit 50 rein ist.
Bei einer Freundin auch das Problem Airbaglampe leuchtet, da ihre Garantie weg ist sollte sie bei Renault schnell mal 800 euro zahlen für einen angeblichen Kabelfehler.
Bin ich froh das mein Auto Airbaglos und auch sonst son Technikkram nicht hat!
Unser Renault bj 2007 hat dauernd Airbagprobleme die Leuchten im A.brett leuchten dauernd. Problem wird behoben und klick klack nach ner woche wieder das selbe.
Bei meinem Schwager, Renault auch Bj. 2007 haben die nicht mal ausgelößt als ihm jemand frontal mit 50 rein ist.
Bei einer Freundin auch das Problem Airbaglampe leuchtet, da ihre Garantie weg ist sollte sie bei Renault schnell mal 800 euro zahlen für einen angeblichen Kabelfehler.
Bin ich froh das mein Auto Airbaglos und auch sonst son Technikkram nicht hat!
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 20:44
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Die Batterie kannste beim Airbag-Fehler auch 12 Jahre ablassen..der bleibt drinneKwyjibo hat geschrieben:Ich würde mal versuchen die Batterie enwas länger ab zu lassen(ca. 10-20 min). Dann müßte der Fehler von selber gelöscht sein.
