Dirk weiss es ja schon aber jetzt ist es amtlich: Mein Autopark hat sich heute abend wieder etwas vergrössert. Italiener ist ja schon ok, der Scirocco ist ja auch einer aber immer nur das gleiche Auto sollte es nicht sein. Daher liege ich seit Wochen auf der Lauer bei ebay und Mobile für den Traum meiner Jugend, bis genau das auftauchte, was ich suchte. Dann ganz schnell gehandelt, innerhalb eines Tages ging das über die Bühne.
Ein komplett zerlegter, restaurierter Wagen mit Mängeln und daher "verhältnismässig" günstig. Und den fand ich bei ebay, schnell hingefahren,. verhandelt und dann die Auktion herausnehmen lassen. Die Mängel: Getriebe ist kaputt und die Lackierung eine absolut grottenschlechte Garagenlackierung mit Blasen, Läufern, Orangenhaut, einfach alles was man falsch machen kann. Aber darunter eine geschweisste, vollständig rostfreie Karosse, blitzesauber, fast alle Verschleissteile wurden erneuert, Motor schnurrt wie ein Kätzchen, der Wagen hat bis 2009 TÜV, ging Anfang des Jahres ohne Mängel drüber. Dazu noch Kistenweise ersatzteile, neue Kupplung und jede Mengen anderer Krams. Der wohlhabende Besitzer widmet sich lieber seinem totschicken 911 Porsche Targa von 1977. Nur ein Problem derzeit: Ich passe nicht ganz hinein mit den Sportsitzen, die sind zu hoch, Vorbesitzer ist nur 1,75m.

Und da ist er, mein 63kW(86PS) Schrumpf Scirocco mit Targa Dach und 34er Weber Vergaser, die US Version!
Viva Italia! Viva Fiat! Viva Bertone X1/9!

Und das Beste: Nächstes Jahr gibts ein "H"-Kennzeichen, Baujahr 1978!


Kaum zu glauben: Aufgrund der strengen US Vorschriften für Crashs wiegt der Kleine 1079kg

Am Samstag geht es los, den erstmal vollständig zu zerlegen und Bestandsaufnahme zu machen, Motor raus und dann nach einem neuen Getriebe Ausschau halten, das vom Fiat Ritmo passt hinein.