Ich bin seit etwa 7 Jahren aktiv auf Treffen unterwegs, mit 8 - 12 Veranstaltungen pro Saison - allerdings bis jetzt nur in der US-Car Szene. Hohenroda war mein erstes großes Treffen in der deutschen Autoszene.
Eins mal vorneweg: das Wetter war geil, die Location war supergeil und die Fahrzeuge und Teilnehmer waren megageil, aber das wisst Ihr ja eh schon!
Trotzdem möchte ich ein paar Fragen stellen, die mir vielleicht der Eine oder Andere mit Treffenerfahrung beantworten kann:
- Ist es normal, daß bei einer Veranstaltung dieser Größe keine Ausfahrt stattfindet? Ich habe von einigen Teilnehmern schon auf dem Trefffen gehört, es wäre schon schade, daß es keine Ausfahrt gibt.
- Ist es normal, die Pokalverleihung schon am Samstag Abend zu machen? Die Konsequenz ist, daß es am Sonntag gar kein Programm mehr gibt, alle mehr oder weniger fluchtartig nach dem Frühstück abhauen und das Treffen so zu einer "Samstagveranstaltung mit Freitagabendumtrunk" verkürzt wird. In der US-Car Szene finden Pokalverleihungen üblicherweise Sonntag ab 14:00 Uhr statt und wer einen Pokal bekommt, fährt gefälligst mit seinem Wagen vor, damit die Zuschauer Besitzer und Auto sehen können.
- Waren die 30 Euro Startgebühr Durchschnitt? In der US-Car Szene ist das die obere Kante, für kommerzielle Veranstaltungen mit Präsentierbühne und Fachmoderation, Livemusik am Abend, Sexy Car Wash, Ausfahrt, und, und, und...


Viele Grüße,
Markus
