Seite 1 von 2
Scirocco-Club Dissen mit Volldampf unterwegs
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 20:04
von klimarocco
Am 19. August ist der Scirocco-Club Dissen mit Volldampf unterwegs. Der Ausflug ist natürlich nicht auf Club-Mitglieder begrenzt. Willkommen sind Teilnehmer mit Scirocco oder Corrado sowie einem anderen bei Karmann gebauten Fahrzeug.
Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz neben Hotel Rahenkamp: BAB 30, Abfahrt Natbergen Richtung Osnabrück. Nach 500 Metern VOR dem Ortsschild Osnabrück bitte links einbiegen.
Nach einer sommerlichen Ausfahrt mit Fotostopp(s) begegnen wir am Nachmittag einem rund 70 Jahre alten stählernen Schweineschnäuzchen ohne Rückwärtsgang und erklimmen für 2 Stunden Uropas Dampfeisenbahn zur viertklassigen Fahrt entlang des Wiehengebirges. Der Dampfzug ist bewirtschaftet und setzt uns gegen 17:45 Uhr wieder bei unseren 53ern ab.
Anmeldung willkommen bei
klimarocco@sciroccoforum.de oder SMS 015 77 43 90 808.
Martin
Volldampf
Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 09:36
von sciroccokartei
Ich kann leider nicht kommen wünsche Euch aber von hier aus gutes Gelingen bei Eurem Treffen!
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 15:06
von baghira77
@Martin: sag ma paar Einzelheiten an. Kosten pro Erwachsener und Kind wenn du da was wissen solltest ?
Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 10:06
von akh
Hallo Martin,
das ist sicherlich eine gute Gelegenheit einen Ausflug mit der ganzen Familie zu machen.
Ich habe die Einladung bei uns im Club an alle weitergeleitet.
Vielleicht schreibst du per E-Mail auch die Vorstände der anderen Clubs aus der Scirocco IG Rhein-Ruhr an. Oder du lädst in Hohenroda persönlich ein. Die meisten Leute wirst du dort sicherlich antreffen
Viele Grüße
Alfred
Verfasst: So 29. Jul 2007, 23:03
von klimarocco
Hallo Baghira,
ganz ohne Kosten geht es nicht: Inclusive der 2stündigen Dampfzugfahrt fallen 12 Euro an. Für Kinder bis 14 sind es nur 5 Euro.
Der Museumszug wird übrigens von einem gemeinnützigen Verein liebevoll restauriert, unterhalten und eingesetzt. So ein Dampfross muss übrigens auch regelmässig zum TÜV. Dann wird es - anders als unsere Roccos - in alle Einzelteile zerlegt. Und das kostet - auch das ist anders als bei unseren Roccos - selbst bei einer kleinen Dampflok kaum unter 500.000 Euro. Trotz Fett und Öl hinterlassen Feuer und Wasser eben doch deutliche Verschleissspuren. Die Teilnehmer werden sich davon bei einem Blick in die Werkstatt ein Bild machen können.
Martin
Verfasst: So 29. Jul 2007, 23:38
von baghira77
@ Klilmarocco :
jau Martin,dann meld ich mich doch mal mit 2 erwachsenen Mädels und 2 bengels unter 14 Jahren an.
Verfasst: So 12. Aug 2007, 20:50
von klimarocco
Das hätte ich ja beinahe vergessen zu verraten:
Unseren Scirocco-Wandertag am kommenden Sonntag (19.8.) durch das Osnabrücker Land wird auch der langjährige frühere Karmann-Konstruktionschef und Konstrukteur aller Sciroccos und Corrados Willi Schwebe begleiten - natürlich im Scirocco.
In den Pausen, die vollen 2 Stunden im Dampfzug und anschliessend haben wir dann Gelegenheit, das Urgestein erfolgreicher Automobilgeschichte zu erleben und zu befragen.
Martin
Verfasst: So 12. Aug 2007, 21:14
von transmedic
Moin,
btw. wieso geht eure Homepage nicht..??... sniff...
.
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 06:19
von Rocco´82
Ja schade das ich an dem we schon zu hause sien werde...300km entfernt
Wünsch euch aber viel spaß und ich werd an euch denken

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 13:13
von gzmclp
hey ich bin dabei wenn mal was in meiner nähe ist und ich so mal leute kennenlerne dann immer...
also 1 junger netter mann