Elektromotor ab 5,5kw

Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12488
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Elektromotor ab 5,5kw

Beitrag von Stephan »

Produktbezeichnung: ?
Preis: ?
Postleitzahl: ?
Beschreibung:
Hi,
ich suche einen Elektromotor, 400V ab 5,5kw für einen großen Lackierkompressor. Wenn ihr einen in vernünftigem Zustand habt und der Preis auch nicht astronomisch hoch ist, würde ich mich über ein Angebot freuen. Es kann gerne eine Riemen- oder Doppelriemenscheibe dran sein.



Beitrag bearbeitet (30.04.06 15:39)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Elektromotor ab 5,5kw

Beitrag von Rocco_GTI »

Frage zum Produkt:

Als Elektriker halte ich einfach mal die Augen offen.... ab und an läuft mir sowas über den Weg.
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Thorstensrocco
Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: Do 28. Jul 2005, 16:01
Wohnort: 83125 Eggstätt

Re: Elektromotor ab 5,5kw

Beitrag von Thorstensrocco »

Hallo Stephan

Was ist denn mit dem alten Motor?
Defekt oder nicht mehr vorhanden?

Bin Elektromaschinenbauer und so etwas ist mein tägliches Brot.

Oder ich versuche mal nen guten gebrauchten aufzutreiben.
Kann dir auch einen günstigen neuen anbieten

Denke mal du brauchst 5,5Kw / 3000 U/min .

Was gedenkst du denn auszugeben.

Gruß Thorsten
VERKAUFT!
Scirocco-Scala Bj:89
Paprikarot 142000Km
JH-Was sonst
Rot-Schwarze Ledergarnitur
70/60 tiefer(geänderte Federteller) Strebenset
16V-Supersprint(geiler Sound)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12488
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Elektromotor ab 5,5kw

Beitrag von Stephan »

Frage zum Produkt:

Hi,
der alte Motor hat 7,5kw und ist wohl vom Elektriker scheinbar falsch angeschlossen worden. d.H. ein Masseanschuß war wohl nicht dran. Anfangs lief der Motor mit der normalen Drehzahl, also mit ca. 2800 u/min. Jetzt läuft er kaum noch (das Ganze innerhalb weniger Betriebsstunden), so dass er den Kompressor zwar noch durchzieht, aber eben nur wie von Hand, also extrem langsam...

Lieb von Euch beiden. Würde mich freuen, wenn etwas dabei heraus käme. Überholen könnte man den Motor sicherlich. Ist eben nur ne Kostenfrage. Bei ebay gehen gebrauchte Motoren dieser Größe um 100 Euro weg. Viel mehr will ich auch nicht ausgeben, da es sich nur um ein Hobby handelt.

Standort ist Dessau.

Danke.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Re: Elektromotor ab 5,5kw

Beitrag von ajthe1st »

läuft er noch an? sind noch alle phasen da? wie ist denn die stromaufnahme? wenn er nur noch "ein wenig" funktioniert scheint mir das etwas komisch.

evtl auch ein schütz verbrannt oder sowas. als letztes ist der motor kaputt.

viele grüße christian



Beitrag bearbeitet (04.05.06 18:56)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12488
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Elektromotor ab 5,5kw

Beitrag von Stephan »

Frage zum Produkt:

Hi,
wie gesagt, der Motor läuft noch an, erreicht aber unter Last nur eine sehr niedrige Drehzahl. Genaueres kann ich nicht sagen, weil der Motor bei meinem Bruder in der Bastelhalle steht. Die 3 Phasen sind wohl dran, aber eine Masse soll wohl fehlen. Unsere Vermutung war, das eine Wicklung durchgebrannt ist und der Motor hinüber ist. Daher suche ich möglichst Ersatz oder eine Möglichkeit, den Überholen, also neu wickeln zu lassen oder so.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Re: Elektromotor ab 5,5kw

Beitrag von ajthe1st »

ja hat denn kein motorschutzschalter drangehangen? fahr mal zu einem elektriker shop und lass den motor durchmessen, denke nicht das die was dafür wollen. oder mess ihn selbst, multimeter auf ohm stellen, am besten die brücke(n) raus, und dann u1 gegen u2, v1 gegen v2, w1 gegen w2 und alles nochmal gegen das gehäuse, eine blanke stelle, versteht sich. bei der wicklung sollten die gleichen ohmwerte rauskommen und beim messen gegen masse möglichst gar nichts oder im Mega Ohm bereich.


achja und neu wickeln lassen kannste knicken, vieeel zu teuer da handarbeit. da ist wohl ein neuer motor billiger.

viele grüße christian
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12488
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Elektromotor ab 5,5kw

Beitrag von Stephan »

Frage zum Produkt:

Danke für die Tipps. Durchmessen ist aber im Moment nicht möglich, da der Motor 170km weit weg steht. Daher eben auch meine Suche nach nem guten gebrauchten Motor. Also immer her mit Euren zahlreichen Angeboten :-) .
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thorstensrocco
Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: Do 28. Jul 2005, 16:01
Wohnort: 83125 Eggstätt

Re: Elektromotor ab 5,5kw

Beitrag von Thorstensrocco »

Zitat:

achja und neu wickeln lassen kannste knicken, vieeel zu teuer da handarbeit. da ist wohl ein neuer motor billiger.


Wenn man jemanden kennt der das kann ist es kein Thema!!!

Ich kann es, das Prob ist nur, das der Motor zuweit weg ist.

Und so wie sich Stephan´s beschreibungen anhören, läuft der Motor entweder auf zwei Phasen.
Oder aber er hat schon nen Windungsschluß.
Den kann man aber leider nicht immer rausmessen.
Mit speziellen messgeräten wie ich sie habe schon.

Gruß Thorsten
VERKAUFT!
Scirocco-Scala Bj:89
Paprikarot 142000Km
JH-Was sonst
Rot-Schwarze Ledergarnitur
70/60 tiefer(geänderte Federteller) Strebenset
16V-Supersprint(geiler Sound)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12488
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Elektromotor ab 5,5kw

Beitrag von Stephan »

Frage zum Produkt:

:-)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten