Produktbezeichnung: LIMA
Preis: 50
Postleitzahl: 89075
Beschreibung:
Hallo,
suche für meinen 86er GT Rocco(jh) ne 90A LIMA.
Sollte halt gut erhalten und funktionsfähig sein.
Danke,
Phil
S: 90A LIMA
-
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
S: 90A LIMA
Mein Rocco: 86er GT, 225.000 km und läuft wie Sau! (meistens jedenfalls 
[img:2a7qxoz8]http://img74.imageshack.us/img74/3572/meinroccojj5.jpg[/img:2a7qxoz8]

[img:2a7qxoz8]http://img74.imageshack.us/img74/3572/meinroccojj5.jpg[/img:2a7qxoz8]
-
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: S: 90A LIMA
Super! Wie ist der Zustand? Funktioniert sie, durchgecheckt, Bild eventuell? Hab nämlich gerade ziemlichen Ärger mit meiner, die einfach nicht mehr richtig will. Daher will ich jetzt was Anständiges.
Gruß,
Phil
Gruß,
Phil
Mein Rocco: 86er GT, 225.000 km und läuft wie Sau! (meistens jedenfalls 
[img:2a7qxoz8]http://img74.imageshack.us/img74/3572/meinroccojj5.jpg[/img:2a7qxoz8]

[img:2a7qxoz8]http://img74.imageshack.us/img74/3572/meinroccojj5.jpg[/img:2a7qxoz8]
-
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: S: 90A LIMA
okay also folgendes:
Ich hab das Problem, dass sobald ich etwas gefahren bin, der Motor also warm war, plötzlich die Bordspannung zusammenbricht: Batterieleuchte brennt, Scheibenwischer geht nur noch ganz langsam, Batterie geht leer - bis 11V. Hab schon neuen Keilriemen eingebaut, weil ich dachte, der alte rutscht durch. Aber das Problem bestand weiterhin. Beim Anlassen im kalten Zustand war dann wieder alles in Ordnung - Batterieleuchte aus, Spannung der LIMA ok (knapp 14V). Erst wenn er warm wird wieder das selbe Problem -ich könnt kotzen!
Jetzt hab ich mal den 3 Jahre alten Regler ausgeschraubt: Kohlen sind noch ca. 8mm lang. Dann hab ich noch dieses Kontaktblech in der LIMA wo der Regler aufsetzt etwas rausgebogen.
Langer Rede kurzer Sinn: seither läd die LIMA wieder störungsfrei.
Also jetzt warte ich mal ab, wenn das Problem wieder auftritt, dann hab ich die schnauze voll und komm auf deine LIMA zurück.
Gruß,
phil
Ich hab das Problem, dass sobald ich etwas gefahren bin, der Motor also warm war, plötzlich die Bordspannung zusammenbricht: Batterieleuchte brennt, Scheibenwischer geht nur noch ganz langsam, Batterie geht leer - bis 11V. Hab schon neuen Keilriemen eingebaut, weil ich dachte, der alte rutscht durch. Aber das Problem bestand weiterhin. Beim Anlassen im kalten Zustand war dann wieder alles in Ordnung - Batterieleuchte aus, Spannung der LIMA ok (knapp 14V). Erst wenn er warm wird wieder das selbe Problem -ich könnt kotzen!
Jetzt hab ich mal den 3 Jahre alten Regler ausgeschraubt: Kohlen sind noch ca. 8mm lang. Dann hab ich noch dieses Kontaktblech in der LIMA wo der Regler aufsetzt etwas rausgebogen.
Langer Rede kurzer Sinn: seither läd die LIMA wieder störungsfrei.
Also jetzt warte ich mal ab, wenn das Problem wieder auftritt, dann hab ich die schnauze voll und komm auf deine LIMA zurück.
Gruß,
phil
Mein Rocco: 86er GT, 225.000 km und läuft wie Sau! (meistens jedenfalls 
[img:2a7qxoz8]http://img74.imageshack.us/img74/3572/meinroccojj5.jpg[/img:2a7qxoz8]

[img:2a7qxoz8]http://img74.imageshack.us/img74/3572/meinroccojj5.jpg[/img:2a7qxoz8]