V: Xenon
-
- Benutzer
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
V: Xenon
Produktbezeichnung: Brenner mit Steuergeräten
Preis: 150,00 Euro
Postleitzahl: 53179
Beschreibung:
Hi Leutz, hab meinem Baby neue Scheinwerfer spendiert und jetzt mein Xenon System aus den alten übrig. Hat jemand Interesse?
Ist noch ein originales ausm BMW glaub ich, komplett Brenner D2R mit Steuergeräten. Hab festgestellt das es wunderbar auf Scheinwerfer mit H4 Fassung passt, braucht man nur aufstecken und fertig. Hat es in meinen Corrado Scheinwerfern drin.
Hatte das vor ca 1 Jahr neu gekauft. Kann es auch gerne verschicken.
Wenn Interesse einfach Flapo oder mailen oder anrufen unter 0171/8322066.
Preis: 150,00 Euro
Postleitzahl: 53179
Beschreibung:
Hi Leutz, hab meinem Baby neue Scheinwerfer spendiert und jetzt mein Xenon System aus den alten übrig. Hat jemand Interesse?
Ist noch ein originales ausm BMW glaub ich, komplett Brenner D2R mit Steuergeräten. Hab festgestellt das es wunderbar auf Scheinwerfer mit H4 Fassung passt, braucht man nur aufstecken und fertig. Hat es in meinen Corrado Scheinwerfern drin.
Hatte das vor ca 1 Jahr neu gekauft. Kann es auch gerne verschicken.
Wenn Interesse einfach Flapo oder mailen oder anrufen unter 0171/8322066.
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter 
´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760

´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
Re: V: Xenon
Muß man da noch irgendetwas zusätzlich für haben/machen oder ist das so komplett einbaufertig?
Gruß,
Sören
Gruß,
Sören
-
- Benutzer
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: V: Xenon
Brauchst nix mehr zusätzlich. Die Vorschaltgeräte einfach mit etwas Heißkleber oder ähnlichem am Scheinwerfer hinten ankleben, passen genau auf die H4 Aufnahme und dann vom H4 Stecker Strom abgreifen. Würd dir nur empfehlen wenn ein Relais dazwischen zu hängen weil der Startstrom höher ist als bei Halogen Birnen.
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter 
´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760

´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
-
- Benutzer
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: kiel
- Kontaktdaten:
Re: V: Xenon
was ist das für ein Relais und wo dazwischen habe Corrado und würde es kaufen wenn es nicht schwer ist hin zu bekommen.
MFG Kieler-Rocco
MFG Kieler-Rocco
da bin ich....
-
- Benutzer
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: V: Xenon
Ein normales Arbeitsstromrelais. Das hängst du nur dazwischen damit die Brenner den Strom direkt von der Batterie bekommen und nicht von dem Kabel vom Lichtschalter. Kostet so um die 5 bis 8 Euro, je nachdem wo dus kaufst.
Bosch Teilenummer ist 0332019155. Hatte es auch in Corrado Scheinwerfern drin, da musst du allerdings etwas vom Gehäuse hinten wegschneiden, sieht man aber kaum. kannst mir deine Email Adresse schicken dann schick ich dir mal Bilder wie dus ausschneiden musst.
Bosch Teilenummer ist 0332019155. Hatte es auch in Corrado Scheinwerfern drin, da musst du allerdings etwas vom Gehäuse hinten wegschneiden, sieht man aber kaum. kannst mir deine Email Adresse schicken dann schick ich dir mal Bilder wie dus ausschneiden musst.
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter 
´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760

´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3976
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:53
- Wohnort: Bramsche, Germany, Germany
Re: V: Xenon
Es gibt bei Ebay auch Xenonbrenner mit H4 Sockel das heißt die ganze Sache wäre plug an play. Natürlich braucht mann dann noch pro Scheinwerfer ein Vorschaltgerät aber das ganze bekommt mann ja für 150-200 Euro neu bei Ebay.
Info:
Ein Xenon Umbau in normalen Scheinwerfern ist immer unzulässig laut der STVZO. Da die Gläser und der halt der ganze Scheinwerfer nicht auf Xenonlichttechnik ausgelegt sind. Natürlich gibt es ne menge gefaker Gutachten dazu aber es gibt einen Paragraphen in der STVZO der besagt das mann keine Änderungen an dem Scheinwerfer vornehmen darf.
Wie das ganze aus Sicht einer Einzelabnahme aussieht mit guten Tüvprüfer kann ich nicht genau sagen, aber selbst ein sehr guter Kumpel der alles an seinem Wagen eingetragen hat und 2 Zettel am Fahrzeugschein hängen hat das dieses auch nicht hinbekommen obwohl er selbst eine KFZ Bude besitzt und somit eigendlich vieles Machbar macht mit seinem Tüv Prüfer.
Bei seinem Wagen sagen die Beamten immer nur na das scheint ja auch wohl alles eingetragen zu sein... und somit fährt er immer ohne Schwierigkeiten weiter.
Also aus meiner sicht ist das zwar sehr geil und auch vom Licht her viel besser aber auch immer noch illigal also wems nicht stört bitte.
Spiele selber auch mit dem Gedanken mir so ein H4 Xenon Set zu kaufen aber momentan wirds eh nichts, vorher würde erstmal den D3 Kat kommen wenn ich wieder flüssig bin.
Und das H4 Set wäre meines Erachtens natürlich auch besser da plug und play! Wenn mann dann probleme hat mit Tüv und Rennleitung wäre es ne Kleinigkeit die Sache Rückgängig zu machen
.
mfg Marko
Beitrag bearbeitet (24.03.06 16:29)
Info:
Ein Xenon Umbau in normalen Scheinwerfern ist immer unzulässig laut der STVZO. Da die Gläser und der halt der ganze Scheinwerfer nicht auf Xenonlichttechnik ausgelegt sind. Natürlich gibt es ne menge gefaker Gutachten dazu aber es gibt einen Paragraphen in der STVZO der besagt das mann keine Änderungen an dem Scheinwerfer vornehmen darf.
Wie das ganze aus Sicht einer Einzelabnahme aussieht mit guten Tüvprüfer kann ich nicht genau sagen, aber selbst ein sehr guter Kumpel der alles an seinem Wagen eingetragen hat und 2 Zettel am Fahrzeugschein hängen hat das dieses auch nicht hinbekommen obwohl er selbst eine KFZ Bude besitzt und somit eigendlich vieles Machbar macht mit seinem Tüv Prüfer.
Bei seinem Wagen sagen die Beamten immer nur na das scheint ja auch wohl alles eingetragen zu sein... und somit fährt er immer ohne Schwierigkeiten weiter.
Also aus meiner sicht ist das zwar sehr geil und auch vom Licht her viel besser aber auch immer noch illigal also wems nicht stört bitte.
Spiele selber auch mit dem Gedanken mir so ein H4 Xenon Set zu kaufen aber momentan wirds eh nichts, vorher würde erstmal den D3 Kat kommen wenn ich wieder flüssig bin.
Und das H4 Set wäre meines Erachtens natürlich auch besser da plug und play! Wenn mann dann probleme hat mit Tüv und Rennleitung wäre es ne Kleinigkeit die Sache Rückgängig zu machen

mfg Marko
Beitrag bearbeitet (24.03.06 16:29)
-
- Benutzer
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: V: Xenon
Frage zum Produkt:
Rückgängig machen kann man die original Xenon Brenner auch so ohne Probleme da man beim Corrado das einfach so verbauen kann.
Klar ist das einfacher sich so ein fertiges Set zu holen, allerdings weiß man nie was man bekommt. Ein Kumpel von mir hatte das auch mal und immer Probleme bei Nässe das die ausgefallen sind.
Meins ist original Hella Qualität, also Erstausrüstung. Da weiß ich wenigstens was ich hab.
Mit dem TüV muß ich dir leicht wiedersprechen. Da es die Xenon Brenner für die verschiedenen Scheinwerfertypen mit Linse oder Reflektor gibt kann man das auch so nachrüsten das der TüV das abnimmt. Gibt natürlich kein Gutachten oder ähnliches, aber solange die Faktoren der Schweinwerferreinigungsanlage und der automatischen Leuchtweitenregulierung vorhanden sind trägt der TÜV das auch möglicherweise ein. Und die Sachen gibt es auch von Hella zum Nachrüsten!
Ham das schon ein paar mal hier mit Fahrzeugen gemacht und ganz offiziell vom TüV abnehmen lassen. Und bei den meisten Fahrzeugen musst du es noch nicht mal eintragen lassen, weil bei den Teilen von Hella ne ABE dabei ist.
Hatte sie bei mir nicht eingetragen, aber es hat nie jemand was gesagt. Selbst die Polizei die mich angehalten hat. Die ham gefragt, ist das Xenon? Sach ich ja und die meinen, cool, wir dachten schon jetzt kommen so blaue Standlichter oder so und ham mich weiter fahren lassen! :)
Kann nur sagen, das Licht ist einfach göttlich. Ich seh endlich wohin ich fahre...
Rückgängig machen kann man die original Xenon Brenner auch so ohne Probleme da man beim Corrado das einfach so verbauen kann.
Klar ist das einfacher sich so ein fertiges Set zu holen, allerdings weiß man nie was man bekommt. Ein Kumpel von mir hatte das auch mal und immer Probleme bei Nässe das die ausgefallen sind.
Meins ist original Hella Qualität, also Erstausrüstung. Da weiß ich wenigstens was ich hab.
Mit dem TüV muß ich dir leicht wiedersprechen. Da es die Xenon Brenner für die verschiedenen Scheinwerfertypen mit Linse oder Reflektor gibt kann man das auch so nachrüsten das der TüV das abnimmt. Gibt natürlich kein Gutachten oder ähnliches, aber solange die Faktoren der Schweinwerferreinigungsanlage und der automatischen Leuchtweitenregulierung vorhanden sind trägt der TÜV das auch möglicherweise ein. Und die Sachen gibt es auch von Hella zum Nachrüsten!
Ham das schon ein paar mal hier mit Fahrzeugen gemacht und ganz offiziell vom TüV abnehmen lassen. Und bei den meisten Fahrzeugen musst du es noch nicht mal eintragen lassen, weil bei den Teilen von Hella ne ABE dabei ist.
Hatte sie bei mir nicht eingetragen, aber es hat nie jemand was gesagt. Selbst die Polizei die mich angehalten hat. Die ham gefragt, ist das Xenon? Sach ich ja und die meinen, cool, wir dachten schon jetzt kommen so blaue Standlichter oder so und ham mich weiter fahren lassen! :)
Kann nur sagen, das Licht ist einfach göttlich. Ich seh endlich wohin ich fahre...
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter 
´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760

´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
-
- Benutzer
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: V: Xenon
Frage zum Produkt:
Nun, zum einen hab ich ja gesagt das ich das nicht bei mir gemacht hab, sondern das wir einige andere Fahrzeuge ausgerüstet haben.
Zum zweiten beinhaltet diese automatische Leuchtweitenregulierung die vom TüV vorgeschrieben wird einen Sensor der an der Hinterachse montiert wird und an die vorhandenen Stellmotoren drei unterschiedliche Grundeinstellungen weitergibt bei Start der Zündung. Die hängen vom Beladungszustand ab.
Das witzige dabei ist nämlich das die Scheinwerfereinstellung die ganze Fahrt über gleich bleibt, und das ist vom TüV so abgesegnet und klappt selbst bei Corri Scheinwerfern!
Nun, zum einen hab ich ja gesagt das ich das nicht bei mir gemacht hab, sondern das wir einige andere Fahrzeuge ausgerüstet haben.
Zum zweiten beinhaltet diese automatische Leuchtweitenregulierung die vom TüV vorgeschrieben wird einen Sensor der an der Hinterachse montiert wird und an die vorhandenen Stellmotoren drei unterschiedliche Grundeinstellungen weitergibt bei Start der Zündung. Die hängen vom Beladungszustand ab.
Das witzige dabei ist nämlich das die Scheinwerfereinstellung die ganze Fahrt über gleich bleibt, und das ist vom TüV so abgesegnet und klappt selbst bei Corri Scheinwerfern!
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter 
´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760

´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
-
- Benutzer
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 14. Jan 2004, 21:54
Re: V: Xenon
Hallo, sind die Teile noch zu haben? Was benötige ich denn alles noch wenn ich das in meinen Scirocco so einbauen will? Relais, Birnen,???
MfG Heil
MfG Heil
-
- Benutzer
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: V: Xenon
Also, Teile sind noch zu haben. Hab zwei Anfragen aber wer zurerst kommt malt zuerst.
Was ich dir noch empfehlen würde zu holen ist ein Relais und etwas Heißkleber. Mehr brauchst du nicht. Steuergeräte, Brenner und die Kabel um die zu verbinden sind dabei.
Was ich dir noch empfehlen würde zu holen ist ein Relais und etwas Heißkleber. Mehr brauchst du nicht. Steuergeräte, Brenner und die Kabel um die zu verbinden sind dabei.
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter 
´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760

´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760