Elektromobil oder doch Sportwagen?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Elektromobil oder doch Sportwagen?

Beitrag von 76er GTI »

700 Pferdestärken, ein Spurtvermögen von vier Sekunden von null auf 100 km/h und ein britisch-sportliches Aussehen: Das ist der neue GT, mit welchem der britische Autobauer Lightning nun Automobilgeschichte schreiben will.

Denn statt einer schnöden Verbrennungsmaschine besitzt der GT vier elektrische Radnabenmotoren. Und obwohl das Auto 400 Kilometer weit kommen soll, benötigten die neuartigen Batterien bloss zehn Minuten Ladezeit.
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Elektromobil oder doch Sportwagen?

Beitrag von Rocco_GTI »

Wow, das vereint mal sinnvolle Technik und ästhetisches Design! Gefällt mir richtig gut. Nur der Preis wird mir wahrscheinlich gar nicht gefallen...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Elektromobil oder doch Sportwagen?

Beitrag von 76er GTI »

Auch auf Spiegel Online ist ein Bericht drin:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 85,00.html
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Re: Elektromobil oder doch Sportwagen?

Beitrag von ajthe1st »

Naja, zehn Minuten Ladezeit erscheinen mir ein bischen arg utopisch. Eine dicke Batterie, die das Dingens ganz ohne Frage besitzen muss, muss auch dick geladen werden. Sprich, es muss schnell viel Strom in die Batterie fließen, da führt einfach kein Weg dran vorbei. Der Strom muss auch irgendwo herkommen und ne normale Steckdosen wird da wohl nicht mithalten... Selbst die handelsübliche 16A Drehstromdose erscheint mir ein bischen schwach.

Falls es hier nen Elektroingenieur gibbt, er möge mir die Technik mal ein bischen nahe legen. An dieser Stelle (die Ladung der wahrscheinlich monsterhaft dicken Batterien) hörts bei mir einfach auf... Wie soll das bitte gehen?!

Über Nacht, ok da komm ich mit, ist kein Thema eigentlich,
aber 400km Vollgas mit über 500KW in nur zehn Minuten Ladezeit, das kann ich irgendwie nicht glauben...

Gruß Christian
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Elektromobil oder doch Sportwagen?

Beitrag von Sebastian53b »

die haben eine neuen akku der mit titan-keramik technologie noch besser als herkömliche li-ion akkus sein soll. und das mit der stunde ladezeit funkt nur mit 400v drehstrom, man muß einfach nur den artikel lesen.
es gibt schon ähnliche autos auf dem markt nur ist der preis jenseits von gut und böse, da wären der venturi fetish mit über 450.000,-euro oder der tesla roadster. die fette beschleunigung kommt daher das bei e-motoren beim kompletten drehzahlband das volle drehmoment anliegt, d.h. fast jedes popliege e-auto hat so eine beschleunigung(siehe tango t600).



Beitrag bearbeitet (22.06.07 01:52)
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Re: Elektromobil oder doch Sportwagen?

Beitrag von nomo »

aus dem spiegel artikel

"Der weniger als 1400 Kilogramm schwere Wagen besitzt eine Karosserie aus Kevlar und Kohlefaser"

meine Güte, wenn die Karosse noch nicht mal aus Stahl ist, wo kommen dann die 1,4 tonnen her? liegt das nur an den dicken motoren? so sehr ich die entwicklung schätze, aber ich denke mal um sich durchzusetzen wäre für den Alltag ein Auto mit <500kg wesentlich sinnvoller.
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Re: Elektromobil oder doch Sportwagen?

Beitrag von nomo »

Jo, aber für ein E-Auto ist das doch Dummfug. So werden die Dinger halt teure Spielzeuge bleiben, aber niemals für die Allgemeinheit erschwinglich.

Das Design ist meiner Meinung nach der zweitwichtigste Punkt bei einem E-Auto. Niemand möchte mit einem Auto rumfahren das aussieht wie eine Ente aus Plastik oder wie ein überdachtes Fahrrad. Die meisten E-Autos die es zZt aber so gibt machen genau den Fehler, auch wenn die Designs vielleicht den Verbrauch noch etwas weiter minimieren.

Ich persönlich bin ein Fan von alternativen Antriebsmöglichkeiten, deshalb finde ichs schade dass das Ganze nicht ins "Rollen" kommt, obwohl die Technologie längst verfügbar ist.
Superhobel

Re: Elektromobil oder doch Sportwagen?

Beitrag von Superhobel »

Wenn das hier durchgesetzt wird könne wir uns schnelle Autops sowieso nur noch im Museum anschauen :kotz:


EU-Plan
Autos sollen nicht schneller
als 162 km/h fahren

Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!

Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:

• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.

• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.

• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.

Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“ (hoe)
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Elektromobil oder doch Sportwagen?

Beitrag von 76er GTI »

In 10 Jahren baue ich einen Scirocco zum Elektromobil um.

Mit Endlos-Sciroccosoundanlage, gesteuert über Gang und Drehzahl :-)

Gruss
Oli
dave_griebel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
Wohnort: Paradies G'zell
Kontaktdaten:

Re: Elektromobil oder doch Sportwagen?

Beitrag von dave_griebel »

Es gibt auch einen neuen Mini als Unikat, in welchem Radnabenmotoren mit insg. 600ps arbeiten....da is was geboten :)
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
Antworten