Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich schlachte gerade einen S4 C4 4.2 Baujahr 94. Was für eine Gurke, an der ist echt alles kaputt. Liegt zum Teil aber auch an der echt liederlichen Verarbeitungsqualität von Audi. Im Innenraum stand das Wasser einige Zentimeter hoch. Kommt früher oder später bei jedem C4, ist ein Konstruktionsfehler. Die linke hintere Seitenscheibe konnte ich mit einem Finger einfach wegbiegen. Die war an der C-Säule gar nicht mehr festgeklebt. Als der Kleber noch gehalten hatte, war die wegen der tollen Klebenaht mit Sicherheit auch nicht dicht. Ein weiteres großes Problem bei Audi ist die Verzinkung. Die löst sich schon mal gerne auf, dann blättert der Lack ab. Sieht man gut am Frontscheibenrahmen. Rosten tun die Böcke auch nicht schlecht. Der Bock ist so gut wie rostfrei, auch am Unterboden, aber der Frontscheibenrahmen und vor allem die hintere Seitenscheibe rostet wie die Pest, schon fast durch.
Neuere Modelle sind noch schlechter verarbeitet. Selbst bei erst 5 Jahren alten Audis ist es keine Seltenheit, daß das komplette Dach neu lackiert wird, da unter der Reeling der Rost hervorkommt.
also ich hab nur gegenteilige erfahrungen gemacht, allerdings mit älteren modellen. der b4 meiner mutter hat teilweise kratzer bis aufs blech und die rosten schon jahre nicht auch hab ich selten ein so gut verarbeitetes fahrzeug gesehen. kein quitschen und kein klapper irgendwo zu hören. vom b3 und b2 kenn ich das auch nciht anders.
Wusste garnicht, dass es das gab. Dachte damals hatte nur der S6 Plus nen 4.2er V8
Also mein 89er macht so gut wie garkeine Probleme! Rost ist auch einwandfrei und mit der Verarbeitung in ich auch total zufrieden.
Ok, an Coupes hab ich auch schon Rost an der Dichtungen gesehen, aber sonst noch nicht. Hab jetzt auch bisher noch nie gehört, dass die Audis solche Rostlauben wären...
Der Audi meines Vaters hat auch am Scheibenrahmen gerostet. Aber erst nachdem eine neue Frontscheibe eingebaut wurde.
Gruß Henning
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
...hmm, das widerspricht allerdings meinen Erfahrungen
allerdings wenns ne Unfallschlampe war die nicht korrekt repariert wurde (nach VAG-Richtlinie) um es billiger zu machen kann das schon sein.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
Ich kenne auch 2 solche Audis, beide rosten,der eine bekam schon mal eine neue Heckklappe wegen Durchrostgarantie, die neue ist schon wieder soweit, das man sie wechseln könnte.
Bei einem arbeitskollegen ist in einer 5 Jahre alter C-Klasse der vordere Dom raus gerostet. Die türen sind schon vergammelt sowie auch die heckklappe.
Wird aber alles kostenfrei instandgesetzt.
Das Problem haben fast alle aus dem BJ.