Ähem..muß ich das sagen ? *lach*
Ich müßte dann meine damaligen Postings im Volkstreff editieren.
Es ist einer der HA-Dämpfer eines Powertech Fahrwerks.
Habe heute mit dem Hr. Fischer von PT ( laut Impressum ist seine Frau Geschäftsführerin ) am Tel gesprochen:
Habe ihn gefragt ob ein solches Problem bekannt wäre.
Er entgegnete, daß so etwas nur auftreten können wenn ohne Staubkappe gefahren wurde. Es viel das Wort "Steinschläge".
Da ich aber weiß, daß das FW mit Kappen gefahren wurde kann man dies ausschließen.
Wie du evtl noch weißt hatte ich in meinen 2 Gölfen jeweils ein PT-FW und nie Probleme. Gut.... wer schaut unter die Kappen bzw verschiebt die Elastomere um solch eine eher unwahrscheinliche Sache zu kontrollieren...
Dieses FW stammt nicht von mir.
Ich war enttäuscht über das was da zum Vorschein kam.
Schade finde ich es auch daher, da sich das FW immer gut fuhr und von Hause aus verkürzte Gehäuse für mehr Federweg hat.
Welches starre FW bietet das sonst ?!
Selbst H&R ( mit denen ich heute ebenfalls Tel habe ) kürzen ihre Gehäuse nicht. Lediglich ein Rebound ist verbaut, logisch.
Schade, schade...das wirft mich zurück
Beitrag bearbeitet (01.02.07 20:34)