Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Scirocco_roegi
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Do 30. Nov 2006, 23:57

Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Beitrag von Scirocco_roegi »

Heut war mal wieder einer der Tage auf die ich verzichten könnt:

Gut gelaunt geh ich um 12:00 Uhr zu meinem Audi A4 und will wegfahren, doch der Audi springt kurz an und geht wieder aus. Nach einem Blick aufs Tacho des Rätselslösung: Die Wegfahrsperre blockiert den Audi. Anruf bei Audi, könnt ein Wackler sein, Naja rumgemacht aber nichts geht. Wieder angerufen, Servicemechaniker kommt vorbei, er da gleiches Prozedere keine Besserung. Nun gut dann nichts wie ab zum Audi Dealer per Schleppstange, vorher noch Spoilerstoßstange bei milden 8 Grad minus und klemmenden Schrauben abgebaut da diese ja keine Öffnung für den Abschlepphaken hat. So jetzt sind wir bei meim Händler und es ist 16:00. Das wars dann heut mit Aussendienst. Wenigstens hab ich jetzt nen A2 1.4 TDI der geht echt ganz gut und 120 Km am Tag sind frei.

Aber dieser ganze elektronische Schnick-Schnack geht mir langsam echt schon auf`m Sack:

Meine Werkstattbilanz seit Kauf im August 2005:

Klimabedinteil defekt
Alarmanlage defekt
Tachobeleuchtung 2x defekt
Funk-ZV defekt
und jetzt noch Wegfahrsperre defekt

Mechanisch ist der Audi Top, keine unplanmässigen Aufenthalte bei der Werkstatt.

Mir sind die alten Autos ohne dem Zeug`s lieber mit ein Grund, warum ich meinen Scala so mag.



Beitrag bearbeitet (26.01.07 16:43)
Danke, das es das Forum gibt!
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Beitrag von Rocco´82 »

Da sagste was, ich seh das jeden tag bei uns, was an elektronik kaputt geht...und das teilweise bei Bj 06 fahrzeugen :kotz:

Geht doch nichts über die alte technik, nichts was n wackler hat oder n kurz schluss :-) )
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Scirocco_roegi

>Mechanisch ist der Audi Top

Dann wart mal ab! Mein Bruder hat einen A4 Bj. 97 mit 135.000km drauf, Basismotor.

Zum TÜV letztes Jahr war vorne bei den Radaufhängungen so viele Teile ausgeschlagen, daß wir komplett alle Lenker, Koppelstangen und Spurstangenköpfe getauscht haben.
Die Teile von Audi selber wären unbezahlbar gewesen, ein unterer Querlenker kostet da 150€, der Bock hat oben und unten 4 Querlenker pro Rad wobei die oberern billiger sind, kosten nur so 70€ das Stück.

Haben einen Komplettsatz von Meyle nun verbaut, der 330€ gekostet hat, da alles dabei um alles neu zu machen.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

Re: Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Beitrag von BPower »

@ sciroccofreak willi:

Das Problem mit der Vorderachse haben aber alle Audi´s, vom A 4 bis hin zum A8, ebenso die Passat 3b (fahr selber einen) und 3bg.
Das Problem liegt an der viel zu aufwendig konstruierten Achsaufhängung auch genannt "Raumlenkerachse". Zwar sehr gut zu fahren, aber zu viele Umlenkpunkte die mit Gummilagern versehen sind.
Deswegen sind im neuen Passat 3c auch wieder die guten Mc Pherson Federbeine drin!!!!! :-) )

Zum Preis kann ich nur eins sagen, die Einzelteile bei VW kosten für beide Seiten komplett knapp über 1200 €, :krank: wenn man die Ersatzteilheinis aber lang genug nervt dann rücken sie mit dem offiziell nicht mehr zu verkaufenden Komplettsatz für knapp 600 € raus. Angeblich wegen der "alten" Audis denen man nicht mehr soviel Geld aus der Tasche ziehen kann!!!!!
Bei meinem 2000´er Passat ging das wohl noch, aber wie schon geschrieben, ich hab mich gewehrt. :kopfhaue:

Mein Satz ist komplett aus dem bekannnten Auktionshaus und hat mich 260 € gekostet, da die Meyle auch nicht wirklich besser sind wie mir schon viele bestätigt haben. :cry:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Beitrag von Jürgen »

Hi,

@Scirocco_roegi:

Das Problem mit der defekten WFS ist beim A4 bekannt, oft hilft ein Schlag von unten gegen die Lenksäule (Wackelkontakt im Kabelbaum...)

Ich ziehe den Schlüssel bei blinkendem Wegfahrsperrensymbol ab, halte ihn rüber zum Beifahrersitz, damit er abgemeldet wird, drehe ihn um 180 Grad, und versuche dann neu zu starten. Zu 95% klappt das prima!

Mit dem Meyle Rep-Satz habe ich noch keine Erfahrung, aber bisher nur gutes gehört.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco_roegi
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Do 30. Nov 2006, 23:57

Re: Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Beitrag von Scirocco_roegi »

So, neuester Sachstand:

Bei meinem Audi ist das Stuergerät defekt, kostet im Austausch 700 €!!!!! Dann haben sie bemerkt das beide Antriebswellenmanschette eingerissen sind, und das bei 85.000 KM!!!!!!!!!!

Zur Info: Habe nen 1.6er, der nie gehetzt oder extrem bewegt wird.


So ein Scheiß-Auto hatte ich noch nie! Hab Ihnen gesagt das Sie das Auto gerne abkaufen können oder sonst was.

Bin heut total am Boden, da wir lange auf den Audi gespart hatten und Ihn immer sehr gepflegt haben.

Evtl. hätten Sie einen A4 2.5 TDI mit 88.000 KM, müsste dann ca. 5.000 drauf legen, kein Ahnung was ich machen soll...........

Werd mich heut in meinem Scirocco vergraben und den guten alten Zeiten nachtrauern.................


Mich kotzt grad alles an!
Danke, das es das Forum gibt!
Scirocco_roegi
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Do 30. Nov 2006, 23:57

Re: Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Beitrag von Scirocco_roegi »

So neuer Sachstand.

Audi läuft, aber stottert bei normalen Betrieb andauernd über den ganzen Drehzahlbereich und jetzt wirds immer besser: Die komplette Alarmanlage mit ZV ist auch seit heute wieder kaputt.

Hatte den A4 gestern von meinem Audi-Händler geholt und heute war ich auf 180! Naja da ich treu bin und ja immer noch Scirocco-Fan bin obwohl ich da auch oft Ärger hatte, bleib ich dem A4 wohl auch treu. Der Händler hat gesagt er nimmt meinen dran, die Reparatur über 1600,- brauch ich nicht zahlen und für den TDI zieht er auch nochmal 500,- ab. Naja die haben schon ein schlechtes gewissen den solche Probleme hatten die schon lange nicht mehr.

Wie heisst es so schön: DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT!



Beitrag bearbeitet (02.02.07 22:03)
Danke, das es das Forum gibt!
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Beitrag von Sven »

@Willi:

Von Meyle gibt es normale und auch verstärkte Teile (HD-Ausführung) für die Vorderachse beim A4.

Bei meinem A4 (95000km) gibt's bis jetzt (Gott sei Dank) noch keinerlei Probleme... wird aber wohl nicht ausbleiben...

Das war mir aber schon vorher bekannt und ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Hab allerdings auch erst 7000 km damit abgespult. :drive:

@Scirocco_roegi:

Ich weiß nicht, ob Du Dir mit dem 2,5er TDI nicht noch eine größere Sparbüchse ins Haus geholt hast....

MfG, Sven. :wink:



Beitrag bearbeitet (01.02.07 10:55)
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Sven
Die verbauten Teile sind die HD-Teile.

Ich findes das schon arm. Selbst bei Sciroccos mit weit über 270.000km habe ich praktisch nie was tauschen müssen an der Radaufhängung!

Domlager schon mal, ansonsten 1 Targgelenk bei so 250.000 oder 260.000km und bei meinem Alltagscala letztes Jahr eine neue Spurstange (bei 270.000km).

Der Audi von meinem Bruder knackte schon vor dem Kauf (damals ca. 110.000km drauf). Das hat der Händler schon zum Kauf behoben.

Es gab ja sogar mal eine Rückrufaktion wegen dem Thema, da hat angeblich nix gefehlt.

Zum letzten TÜV wurden schon ein Querlenker gewechselt.

Weil im Satz alles dabei war haben wir auch alles getauscht. Auch das Teil das erst letztes mal beim TÜV erneuert wurde.

Außerdem gab es rundrum neue Bremsen für den Bock (Scheiben + Beläge vorne und hinten und ein vorderes Radlager war auch schon hin und zum Wechseln.
Waren auch noch mal über 300€ Teilekosten (Zubehörteile).

Hätte es das alles bei VW machen lassen wäre er wohl locker über 2000€ ärmer gewesen.

Ich möchte noch mal betonen es handelt sich um einen A4 mit Basismotor 1,6l 101PS, Bj. 97, der jetzt ca. 135.000km drauf hat.

Bei einem Scirocco würde ich sagen: gerade gut eingefahren...

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Scirocco_roegi
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Do 30. Nov 2006, 23:57

Re: Audi A4, oder warum ich alte Autos lieber mag

Beitrag von Scirocco_roegi »

@ Sven


Kann ich auch ned sagen, aber vom Unterhalt läuft es fast gleich raus.

Große Inspektion mit Zahnriemen wurde schon gemacht und nen neuen Turbo hat er auch bekommen.

Ich hoffe einfach..........
Danke, das es das Forum gibt!
Antworten