Seite 1 von 2

Keine Angst vor Blecharbeiten

Verfasst: So 10. Dez 2006, 00:36
von Günni
Weil sich hier einige wundern, das ich dem Rocco mit dem Frontschaden einfach mal so eine neue Front verpasse zeige ich euch mal was ich sonst noch so gemacht habe.

Den Taunus habe ich in der Lehre gefahren und weil man da ja nicht so viel Geld hat habe ich ihn nach einem Heckschaden selbst repariert.

Alles was schwarz ist kam damals neu rein, auf dem Schrottplatz aus einem anderen raus geschnitten und dann angepasst, verschweißt und gespachtelt.

Im Prinzip wurden 1/3 des Kofferaums bis unter die Heckscheibe erneuert.

Später dann Top lackiert.

BildBild


Dem Fiesta habe ich eine gebrauchte Heckschürze und eine Seitenwand verpasst und dann mit der Rolle lackiert, ist echt super geworden.

BildBild


Der Monza 3.0E war bis zur Spritzwand platt, alles was schwarz ist wurde erneuert, der teuerste Aufbau den ich je gemacht habe 10.000,-DM nur Neuteile mit 20% Rabatt auf die Originalteile direkt von Opel. :lol:

BildBildBildBild


Der Sierra hat geschweißte Kotflügel, war aber kein großes Problem...

BildBildBild


Den Corsa hat meine Maus platt gemacht....

BildBild

Dann zufällig auf dem Schrottplatz den Corsa in der richtigen Farbe mit Heckschaden gefunden und auf die Schnelle ausgeschlachtet...

BildBild

.... und wieder schön gemacht....

BildBild


Den Caddy habe ich mit der kaputten Seitenwand gekauft und diese dann komplett ausgetauscht...

BildBildBildBild
BildBildBildBild

Re: Keine Angst vor Blecharbeiten

Verfasst: So 10. Dez 2006, 09:58
von All Eyez on me
Sauber! Dafür gibt´s von mir :respekt: Günni!

Re: Keine Angst vor Blecharbeiten

Verfasst: So 10. Dez 2006, 10:03
von Ralle
:super: Günni.......da werden Erinnerungen wach..... :-)

Re: Keine Angst vor Blecharbeiten

Verfasst: So 10. Dez 2006, 11:26
von 76er GTI
Wahnsinn :baff:

Was hast Du gelernt (Karosseriespengler?)

Gruss
Oli

Re: Keine Angst vor Blecharbeiten

Verfasst: So 10. Dez 2006, 11:47
von Günni
Nö Oli, Industriemechaniker bei einem Laborgerätehersteller.

Da lernt man eigentlich alles was mit Metallverarbeitung zu tun hat.

Drehen, Fräsen, Schweißen in allen Variationen, Löten, mit der Flex umgehen, Schleifen, Polieren und was weiß ich noch alles...

Alles was mit Autos zu tun hat hab ich bei einem Meister an der Tanke gelernt, dort habe ich in der Lehre, nebenbei Samstags die Autos der Kunden vor dem Waschen mit dem Dampfstrahler abgespritzt.

Später war ich dann in der Werkstatt, Reifen montieren, Ölwechsel, Bremsbeläge wechseln und was halt so anfällt, früher waren die Autos ja nicht so kompliziert.

Wenn die Karre nicht lief, gab es ja höchstens 3 Möglichkeiten, Strom, Benzin oder falsche Luft.

An der Tanke hatte ich später Narrenfreiheit und konnte die Werkstatt nutzen, als sei es meine Eigene.

Leider gibt es sie nicht mehr...

Anbei noch ein Bild, den Tank und die untere Gabelbrücke habe ich im 2ten Lehrjahr nebenbei in der Firma gemacht, für einen Freund.

Leider gibt es keine anderen Fotos.
Oben auf dem Tank waren 4 Wellen....

Bild

Re: Keine Angst vor Blecharbeiten

Verfasst: So 10. Dez 2006, 11:55
von Mein Einser
Hattest ne schöne Jugend ,kool .Also,in der hinsicht.

Re: Keine Angst vor Blecharbeiten

Verfasst: So 10. Dez 2006, 11:58
von 76er GTI
:astrein: Günni

Hoffe, ich kann auch mal schweissen...

Gruss
Oli

Re: Keine Angst vor Blecharbeiten

Verfasst: So 10. Dez 2006, 12:13
von Anfänger
Learning by doing sag ich da nur. Ich habe auch Mechatroniker in der Entwicklung bei einer Solarfirma gelern. Da lernt man dann eben alle Grundkentnisse in den Bereichen Metall und Elektro. Alles andere muss man sich dann eben selber beibringen. Und MAG-Schweißen an Karosserieblech ist nicht so schwer, wie es aussieht. Es sei denn es sind komplizierte Sachen, wo man mit dem Verzug tec. aufpassen muss. Nichts desto trotz, Respekt an den Günni. Ich hätte keine Lust auf die viele Arbeit. Und nachher ist immer eine Stelle, wo man nicht perfekt gearbeitet hat und die ärgert einen dann ewig.
Aber auf Bilder, wo man sieht, wie der Günni die Längsträger geschweißt hat, freue ich mich schon. Was macht der Günni denn jetzt berufsmäßig?

Re: Keine Angst vor Blecharbeiten

Verfasst: So 10. Dez 2006, 12:33
von cxspark
Also Günni, tolle Arbeit aber dein Autogeschmack hat sich ziemlich verbessert -)
Also Taunus, Sierra - Jugendsünden, schwamm drüber --))

Re: Keine Angst vor Blecharbeiten

Verfasst: So 10. Dez 2006, 12:33
von Ralle
Es geht halt nichts über eine gründliche Metall-Ausbildung! :thumb: :-)