Den Taunus habe ich in der Lehre gefahren und weil man da ja nicht so viel Geld hat habe ich ihn nach einem Heckschaden selbst repariert.
Alles was schwarz ist kam damals neu rein, auf dem Schrottplatz aus einem anderen raus geschnitten und dann angepasst, verschweißt und gespachtelt.
Im Prinzip wurden 1/3 des Kofferaums bis unter die Heckscheibe erneuert.
Später dann Top lackiert.


Dem Fiesta habe ich eine gebrauchte Heckschürze und eine Seitenwand verpasst und dann mit der Rolle lackiert, ist echt super geworden.


Der Monza 3.0E war bis zur Spritzwand platt, alles was schwarz ist wurde erneuert, der teuerste Aufbau den ich je gemacht habe 10.000,-DM nur Neuteile mit 20% Rabatt auf die Originalteile direkt von Opel.





Der Sierra hat geschweißte Kotflügel, war aber kein großes Problem...



Den Corsa hat meine Maus platt gemacht....


Dann zufällig auf dem Schrottplatz den Corsa in der richtigen Farbe mit Heckschaden gefunden und auf die Schnelle ausgeschlachtet...


.... und wieder schön gemacht....


Den Caddy habe ich mit der kaputten Seitenwand gekauft und diese dann komplett ausgetauscht...







