Citroen gekauft
-
- Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: So 14. Mai 2006, 21:13
Citroen gekauft
Hi
habe mir heute mein erstes Auto gekauft auf dem nicht VW steht!
Ein 89er Citroen BX 1.9 GTI mit 120PS.
Fast vollausstattung hab ich geschossen für 150 euro.
Alle verschleißteile (bremsen,reifen,kupplung,auspuf kompl.) neu!
Vorbesitzer ist gestorben,habe das auto von der Oma abgekauft!
Und zu meinem Staunen geht das ding wie schmitts katze,
sind mal zur kurzen Probefahrt mit 210 über die Autobahn,
ich werde den Plan das Auto als winterschlampe zu nutzen
wieder vergessen,der ist zu schade.
Hat jemand erfahrungen mit den Dingern?
habe mir heute mein erstes Auto gekauft auf dem nicht VW steht!
Ein 89er Citroen BX 1.9 GTI mit 120PS.
Fast vollausstattung hab ich geschossen für 150 euro.
Alle verschleißteile (bremsen,reifen,kupplung,auspuf kompl.) neu!
Vorbesitzer ist gestorben,habe das auto von der Oma abgekauft!
Und zu meinem Staunen geht das ding wie schmitts katze,
sind mal zur kurzen Probefahrt mit 210 über die Autobahn,
ich werde den Plan das Auto als winterschlampe zu nutzen
wieder vergessen,der ist zu schade.
Hat jemand erfahrungen mit den Dingern?
- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Re: Citroen gekauft
Ich hatte vor dem ersten Rocco nen ZX... ich sag nur NIE WIEDER
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: Citroen gekauft
Warum ist ein 150 Euro Auto zu schade für den Winter?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Citroen gekauft
das hat doch nix mit dem preis zu tun ..wenn das auto noch top ist wearum dann im winter verheizen ... also echt ... *verrückt* !!
haste mal nen foto von dem teil ?
haste mal nen foto von dem teil ?
...bin dann mal weg
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Re: Citroen gekauft
ich hab lang genug für citroen gearbeitet und würde mir sowas nie in den hof stellen. allerdings gibts da auch immer mal ausnahmen, die nur zur inspektion bei uns waren, war aber ganz selten.
powered by MH-Motorsport
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
Re: Citroen gekauft
Also wir haben in meiner Familie ein Grossteil der Zitronen durch: 2x Ente, 2x AX, 2x BX, 2x Xantia
Die Ente lassen wir mal raus, Fazit also:
Technisch zuverlässiger als ihr Ruf (nicht einmal liegen geblieben),
Keine Rostprobleme (ein 11 Jahre alter AX darf schonmal ne Rostblase am Windschutzscheibenrahmen haben, ansonsten war bei den Dingern rostmässig nicht viel zu meckern),
Sehr Guter Komfort,
gutes Platzangebot,
großer Laderaum
Bremse manchmal etwas anfällig.
Bei BX und Xantia ist drauf zu achten, dass man sich um die Federung kümmert. Also Füllstand der Hydraulik immer auf Level halten und die Stickstoffkugeln im Auge behalten. Die Dinger verschleissen in etwa wie gewöhnliche Stossdämpfer, d.h. ca 100.000km Lebensdauer, auch mal mehr.
Die Motoren sind standhaft (insbesondere die 1.9 l Saug-Diesel), die Benziner robust aber nicht so furchtbar sparsam. Auf der Bahn wird man mit Zitronen meist unterschätzt, wobei (zumindest BX ab 1.6er aufwärts und beim Xantia ab 1.8/2.0) die eigentlich recht manierlich gehen.
Mit etwas technischer Sorgfalt (auch vom vorbesitzer) kann man mit denen wirklich sehr gut leben. Die Ersatzteile sind hier und da etwas teurer.
Beitrag bearbeitet (26.11.06 23:24)
Die Ente lassen wir mal raus, Fazit also:
Technisch zuverlässiger als ihr Ruf (nicht einmal liegen geblieben),
Keine Rostprobleme (ein 11 Jahre alter AX darf schonmal ne Rostblase am Windschutzscheibenrahmen haben, ansonsten war bei den Dingern rostmässig nicht viel zu meckern),
Sehr Guter Komfort,
gutes Platzangebot,
großer Laderaum
Bremse manchmal etwas anfällig.
Bei BX und Xantia ist drauf zu achten, dass man sich um die Federung kümmert. Also Füllstand der Hydraulik immer auf Level halten und die Stickstoffkugeln im Auge behalten. Die Dinger verschleissen in etwa wie gewöhnliche Stossdämpfer, d.h. ca 100.000km Lebensdauer, auch mal mehr.
Die Motoren sind standhaft (insbesondere die 1.9 l Saug-Diesel), die Benziner robust aber nicht so furchtbar sparsam. Auf der Bahn wird man mit Zitronen meist unterschätzt, wobei (zumindest BX ab 1.6er aufwärts und beim Xantia ab 1.8/2.0) die eigentlich recht manierlich gehen.
Mit etwas technischer Sorgfalt (auch vom vorbesitzer) kann man mit denen wirklich sehr gut leben. Die Ersatzteile sind hier und da etwas teurer.
Beitrag bearbeitet (26.11.06 23:24)
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Citroen gekauft
das is ja lustig, so nen BX gti hab ich neulich auch gesehen und dachte mir "ochjo das wär ja auch ma was". das selbe gilt übrigens für den volvo 480 turbo
man kann ruhig mal über den tellerrand schauen!

man kann ruhig mal über den tellerrand schauen!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
Re: Citroen gekauft
Naja, wenn dann würde ich mir schon einen Xantia holen. Die sind stabiler und sehen m.E. auch besser aus. Davon abgesehen gibt's denn dann auch als Activa mit 147 PS Turbo und aktivem Fahrwerk 

90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
Re: Citroen gekauft
Bei einem TagDerOffenenTür in einem Citroen-Autohaus vor ein paar Jahren habe ich mich in einen BX reingesetzt in der Halle, einmal Kupplungspedal gedrückt - plopp blieb es unten.
Wie meine Meinung -)
Wie meine Meinung -)
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
Re: Citroen gekauft
Vor ein paar Jahren...so mindestens 13 
Den Xantia gibt's ja schon seit 93 (aus dem BJ war auch unser erster X.)

Den Xantia gibt's ja schon seit 93 (aus dem BJ war auch unser erster X.)
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011