Golf 3 Sportdämpfer....
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
Golf 3 Sportdämpfer....
wie titel scho sagt sucht mein Dad Sportdämpfer fürn 3 er golf und er sucht natürlich gute qualität für guten preis.......
könnt ihr da was empfehlen?
gruß kevin
könnt ihr da was empfehlen?
gruß kevin
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
Re: Golf 3 Sportdämpfer....

"Auto Allgemein" is besser
Beitrag bearbeitet (07.11.06 12:10)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Gute Qualität ist Sachs, Koni und natürlich Weitec (bei Sportfahrwerken komplett)
Du müßtest Dich schon mal etwas detaillierter über das aktuelle Setup daß er hat äußern um da was Genaueres dazu zu sagen.
Hat er Tieferlegung? Motorisierung, Fahrstil usw.
Du müßtest Dich schon mal etwas detaillierter über das aktuelle Setup daß er hat äußern um da was Genaueres dazu zu sagen.
Hat er Tieferlegung? Motorisierung, Fahrstil usw.
-
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: Di 5. Aug 2003, 10:52
- Kontaktdaten:
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
bilstein b6 bei serienfedern, b8 in verbindung mit eibach oder h&r federn. ;) ansonsten hatt bilstein auch komplettfahrwerke.. www.bilstein.de
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
also er hat nen 75 ps (denke mal das dasn 1,6er) , noch die serien federn drin und die sind kaputt daher will er gleich was langlebiges was auch noch nen vorteil gegenüber den originalen hat! der Golf hat auch ein Sportfahrwerk glaub ich mit eben nur federn!
naja was soll ich zum Fahrstil sagen....
40 jahre alt also kein heizer und fährt vorsichtig besonders bei Bahnüberführungen und Diesen Strassen-Hubbeln! :)
aus der werkstatt der kollege hat uns Sportdämpfer für 400€ angeboten
und jetzt eben die frage bekomme ich das mit guter qualität auc billiger denn 400€ ist ja scho mal a batzen geld.....
gruß kevin
Beitrag bearbeitet (08.11.06 14:07)
naja was soll ich zum Fahrstil sagen....
40 jahre alt also kein heizer und fährt vorsichtig besonders bei Bahnüberführungen und Diesen Strassen-Hubbeln! :)
aus der werkstatt der kollege hat uns Sportdämpfer für 400€ angeboten
und jetzt eben die frage bekomme ich das mit guter qualität auc billiger denn 400€ ist ja scho mal a batzen geld.....
gruß kevin
Beitrag bearbeitet (08.11.06 14:07)
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Haste kein Rieger-Katalog oder so zur Hand?
Da steht alles drin. Und wennst nur Federn brauchst, kriegste (z.B. von Weitec) n Satz, wenn mich net alles täuscht, doch scho für um die 150 Euros.
Gruß Oli
Da steht alles drin. Und wennst nur Federn brauchst, kriegste (z.B. von Weitec) n Satz, wenn mich net alles täuscht, doch scho für um die 150 Euros.
Gruß Oli
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
-
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: Di 5. Aug 2003, 10:52
- Kontaktdaten:
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
400 euro is für nen vernünftiges fahrwerk verdammt günstig...
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Na ich denke, da würe ein paar Eibach Federn (30er Tieferlegung) und paar Sachs Advantage oder Boge Turbo Gasdruckdämpfer reichen.
Bilstein ist natürlich noch schöner, wird aber wohl auch etwas mehr kosten.
Obwohl, bei etwa 400 ist man mit Sachs und Eibach zusammen auch schon
Beitrag bearbeitet (07.11.06 21:43)
Bilstein ist natürlich noch schöner, wird aber wohl auch etwas mehr kosten.
Obwohl, bei etwa 400 ist man mit Sachs und Eibach zusammen auch schon

Beitrag bearbeitet (07.11.06 21:43)
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
ja wir haben ein angebot von Weitec!
da ich hier im forum schon viele sachen unter "suche" gefunden habe wo aussagen das Weitec schlecht ist und nun ist die frage stimmt das oda ist weitec ne gute marke!
bei weitec würden wir das ganze für 280€ bekommen
weil uns hat einer bei ebay angeboten(ein händler) uns für das geld das ganze Fahrwerk zu verkaufen und wir würden uns dann die dämpfer nehmen und die federn wieder bei ebay verhöckern!
was meint ihr und wer hat vll. scho erfahrungen mit Weitec gesammelt?
gruß kevin
da ich hier im forum schon viele sachen unter "suche" gefunden habe wo aussagen das Weitec schlecht ist und nun ist die frage stimmt das oda ist weitec ne gute marke!
bei weitec würden wir das ganze für 280€ bekommen
weil uns hat einer bei ebay angeboten(ein händler) uns für das geld das ganze Fahrwerk zu verkaufen und wir würden uns dann die dämpfer nehmen und die federn wieder bei ebay verhöckern!
was meint ihr und wer hat vll. scho erfahrungen mit Weitec gesammelt?
gruß kevin
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
noch die serien federn drin und die sind kaputt
Bin ich der Einzige, der die Logik nicht versteht?wir würden uns dann die dämpfer nehmen und die federn wieder bei ebay verhöckern
Unabhängig davon:
Wenn Du nur Dämpfer wilst, kannst Du auch einfach Gasdruckdämpfer von Boge, Sachs oder Kayaba nehmen.
Wenn Du nur Federn haben willst, nimm halt Eibach wenn's etwas tiefer als Serie werden soll, bedenke aber die evtl reduzierte Restlebensdauer der Seriendämpfer (wobei ich von einem NUr-Federn-Tausch nicht allzu viel halte).
Beitrag bearbeitet (07.11.06 22:32)
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011