@stefan1mk
Ja Irre! Du hast total recht! Ich hab´s im Wikipedia nachgegoogelt und der sieht wirklich 1:1 gleich aus!
Also ich muß ja sagen, es hat stark an meiner Ehre als Autokenner gekratzt, das ich einfach nicht herausfinden konnte, was das für eine Marke/Modell ist!
Ich hab überall - soweit möglich war (ohne den Wagen anzutatschen-warum erklär ich später) - nachgesehen, was denn das wirklich sein könnte. Ich war am Verzweifeln - da ich einfach nix brauchbares finden konnte, mit den "Angaben" die ich hatte! Ich hab sogar meinen Onkel - ein sehr Autointeressierter 42jähriger - mal gefragt, ob er nicht wissen würde, was das ist, aber leider wusste er auch nichts.
Mein "Problem" ist halt einfach das ich von den Auto´s aus den 50er Jahren bis Anfang 70er leider nicht wirklich viele kenne - von den 0815 Otto-Normalverbraucher-Autos mal abgesehen!
Das ganze kam so - irgendwann mal fuhr ich wieder einmal durch das Industriegebiet in der Nähe von Wien. Ist in der Nähe einer Hallengemeinschaft, wo ein Freund u. Nachbar auch seine Werkstatt hat bzw. etwas weiter, wohnt dann auch meine Tante und nur ein paar Minuten, mit dem Auto, weiter bin ich aufgewachsen. Kenn´ die Gegend als wirklich ganz gut!
Unter anderm sind dort zwei Betonmischwerke an der Ecke bzw. gegenüber. Und da daneben ist ein kl. asphaltierter Platz, wo oft irgendwelche Auto´s rumstehen. Ist aber in der Gegend keine Seltenheit, denn da stehen auch mal abgewrackte Auto´s einfach so am Parkstreifen, neben der Straße, oder jahrelang auf den "G´stätten" irgendwelcher Grunbesitzer rum.

Also da ist das keine Seltenheit, das da mal irgendwelche Karren rumstehen - lungern, verrosten usw. usf.
Wundert mich wenig, was in der Gegend dort so abgeht, denn ich bin´s ja so gewohnt.

(Ausserdem fühl´ ich mich dort auch ein wenig wohl, da es - wie man ja sieht - immer wieder was neues zu entdecken gibt und mich so PLätze auch irgendwie magisch anziehen!

)
Aber eben dieser kl. Asphaltierte Platz gehört wohl entweder zu einem der Mischwerke, oder zu dem einem Fuhrunternehmen - genaueres weiß ich leider auch nicht (NOCH nicht!

)

) ).
Und da ich dort des öfteren vorbeifahre, ist mir irgendwann mal - ich glaub es war im Winter, denn vor dem Maschendrahtzaun wächst ein Gebüsch und auf der anderen, zur Straße zugewandten Seite stehen div. Kleinlaster bzw. auch Bauhütten od. so Container - dieses eigenartig anmutende WagenHeck besonders aufgefallen. Man sieht es wirklich nur kurz, wenn man vorbeifährt und da auch nicht besonders genau, denn man muß auch über den grund des Betonwerkes drüberschauen und von der nebenan vorbeigehenden Straße sieht man den Wagen garnicht, da neben ihm auch irgendwas größeres steht, das ihn verdeckt!
Stehengeblieben bin ich eigentlich nie, da ich irgendwie nie Zeit dafür hatte. Aber bei diesen einem Mal als ich vorbeigefahren bin, hat´s - klick - gemacht und irgendwie hatte ich urplötzlich das Bild eines SP2 Wagenheck´s im Kopf. Denn ausser diesem konnte ich dem nix anders zuordnen. Und da is mir dann auch glasklar geworden, das das was seltenes sein musste.
Und seitem Augenblick ging´s mir auch nimmer aus´m Kopf! Ich war total aufgeregt und musste unbedindt hin und mich vergewissern, ob das nicht einer wäre!
Puhh, das wär ja was - den hätt´ ich 100%ig gekauft! Keine Frage!

Denn ich weiß nur von einer Handvoll VW-SP2 Eigenimporten nach Deutschland - aber in Österreich?? Da war mir nix bekannt! Ich war Fix- u. Fertig und bin dann doch gleich wieder hin, da es ja sowieso nicht weit war und ich gar nicht mehr anders konnte!
Also nix wie hin, bewaffnet mit dem Handy

, auf das Gelände "geschlichen" - naja - ok, das Tor war zwar offen, aber mich hätte nicht gewundert, wenn gleich ein mächtigwe Dobermann, Rottweiler oder zumindest ein riesiger,fetter, dreckiger Typ, in altem, halb zerissenen Blaumann, mit verklebten Vollbart vor mir gestanden hätte und mir "geschnupft" hätte!
Nix von alledem ist passiert und ich konnte in Seelnruhe um den Wagen rumwatscheln und Bilder machen.

Ich konnte aber weder Typenschilder, noch Motor oder sonstwas an dem Wagen finden, was hätte Aufschluß über Marke/modell geben hätte können.
Bis ich mir dann die Fensterscheiben bzw. deren Bezeichnung genauer ansah und da "Renault" lesen konnte!

Tja, da war ich dann ganz neben der Spur, dann sowas kannte ich ja schon mal garnicht! Ein renault-Sportwagen aus den ~ frühen 70ern ?

Spontan fiel mir da nur der Alpine ein, aber sonst nix.
Hmm war zwar etwas entäuscht, das es - anscheinend - kein SP2 war, aber umsomehr interessierte mich, was es wirklich war.
Ich hab ein paar Leute gefragt - keine eine Ahnung! Ich hab´s Internet ausgequetscht - auch nix. Ich hab ein paar Bücher durchgeblättert - auch nix.
Naja - und bis gestern hatte ich die Bilder leider nur am Handy und jetzt sind sie hier........
Beitrag bearbeitet (23.10.06 20:02)