Toyota E9 Radläufe mit Reparaturbleche schweißen... Wer kann helfen?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
dommy
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 17:33
Wohnort: Konstanz

Toyota E9 Radläufe mit Reparaturbleche schweißen... Wer kann helfen?

Beitrag von dommy »

Hallo Leute!!

Unsere Familien Toyota E9 Limousine ereilt genau das selbe Schicksal, wie bestimmt fast allen anderen fahrzeugen rund um das baujahr 90 und älter... Die Radhäuser gammeln vor sich hin... nun gibts doch da diese schicken Reparaturbleche... günstig und keine Rostlochflickerei...

Meine Frage: Wer kennt sich mit dem anbringen, anschweißen, anlöten oder wie auch immer von solchen Teilen aus und würde mir helfen, sie einzubauen? also reparaturbleche würde ich mitbringen, geht mir nur um's abtrennen der rostigen stellen und um's anschweißen der reparaturbleche mit glattschleifen der schweißnähte etc., soweit da was unförmig ist... Lackieren würde ich dann wieder übernehmen...

Eventuell Kreis SHK/J oder Nürnberg?! ist aber kein Muß!!

Wär schön, wenn mir da jemand helfen könnte!!!

Mfg dommy :-)
VW Scirocco II (abgemeldet)
Skoda Octavia 1Z
VW Up
Leimy
Benutzer
Beiträge: 787
Registriert: Di 31. Mai 2005, 00:12
Wohnort: 49176 Hilter
Kontaktdaten:

Re: Toyota E9 Radläufe mit Reparaturbleche schweißen... Wer kann helfen?

Beitrag von Leimy »

Hi Dommy. Ich hab die scheiße gerade hintermir. Mein Winterauto ist dieses Jahr auch ein Toyota E9 Bj. 92. Hatte auch einige roststellen. 3 Löcher im Schweller und ein großes am Radlauf hinten links. Ich hab mir da aus einem stück restblech was zurecht gedengelt. Sieht man fast nix mehr von. Hat mich n bischen grundierung und farbe gekostet und meine Zeit.
Ist aber ne scheiße mit diesem Trompetenblech! Loch an loch und es hält doch.
Aber nun hab ich ihn fertig und der Tüv hat ihn für weitere 2 Jahre freigegeben.

Wenn du aus der Nähe von Osnabrück kommen würdest hätt ich glatt gesagt:"Komm vorbei!"

Du kommst aus dem Raum Nürnberg, richtig?! Dann ist das nicht gerade um die
ecke.....


Mfg Christian
Linke spur... und tschüss


*Sciroccoveteran*
Antworten