'82er e30 325e

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
punchliner
Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
Kontaktdaten:

'82er e30 325e

Beitrag von punchliner »

ich hab einen 325e von '82 angeboten bekommen. 1. hand, 74tkm und wirklich schön gepflegt. der wagen hat allerdings einen leichten frontschaden der aber wieder hinzukriegen ist. nichts wildes.
ich hab eben mal gesucht allerdings keine brauchbaren informationen gefunden. speziell informationen zu dem motor suche ich.
durch telefonate habe ich mittlerweile rausgefunden, dass der motor eine entwicklung für amerika war und verhältnismässig ruhig ist. zum rennenfahren wär der mir auch zu schade :-) )
das der wagen nich der wirtschaftlichste is will ich von euch nich auch noch hören ;-)
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: '82er e30 325e

Beitrag von Mr.Burnout »

Der "eta" Motor von BMW war ein Versuch das Auto verbrauchsgünstiger und drehmomentstärker zu machen.

2,7l Hubraum(langhubig), 11,5:1 verdichtet, lange dünne Saugwege....

ein super Motor fürs Tuning :hihi: ...Kopf und Einspritzung vom 325i und schon haben wir fast 190PS :sabber:

Hab den Motor mal im 5er E28 als Übergangsauto gefahren und war sehr zufrieden.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
punchliner
Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Re: '82er e30 325e

Beitrag von punchliner »

"Der "eta" Motor von BMW war ein Versuch das Auto verbrauchsgünstiger und drehmomentstärker zu machen."

das hab ich mittlerweile auch gehört

super beitrag! sowas meinte ich

danke - kommt noch mehr?
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: '82er e30 325e

Beitrag von hadef »

is vor allem ein motor, den du nicht kaputt bekommst, da er irgendwo im bereich von 4500 umdrehungen abregelt.
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
Arnold69
Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 21:40
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: '82er e30 325e

Beitrag von Arnold69 »

Kuzgesagt, der eta ist ein Benzinmotor mit dem Drezahlnivea eines Diesels,
Passt übrigens gut mit einer Automatik zusammen.

>Mr. Burnout, wenn du den Kopf gegen einen aus dem 325i Austauschen willst, muß du auch das Steuergerät und das Differenzial austauschen, das es ansonsten zu lange übersetzt ist.
Bild

Scirocco GTX Bj 87 im Aufbau
Scirocco ??? Bj 86 im Aufbau
Scirocco Scala Bj 88 jetzt EX

Ich bin Franke, danke
Rafael
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: Di 5. Aug 2003, 10:52
Kontaktdaten:

Re: '82er e30 325e

Beitrag von Rafael »

meld dich, falls du ihn doch nicht nimmst.. ok? ;)
infos haste ja bekommen.. :)
Knuffel
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Do 2. Mär 2006, 11:15
Kontaktdaten:

Re: '82er e30 325e

Beitrag von Knuffel »

Hi,
ein Kumpel von mir hat auch noch nen 325er ix mit Automatic rumzustehen. Bin auch an überlegen den zu nehmen weil hat erst 103tsd. gelaufen. Ist aber das gleiche Prob leichten Frontklatscher und der Kleine stand ne Weile unter einem Baum dementsprechend müßte der eine sehr intensive Außenreinigung bekommen.

Gruß Heike und Mario
2x VW-Käfer, ein 61er DDR-Roller und Larry die Leiche (Bestattungsanhänger Bj. 62) ach ja wenn die Zeit es erlaubt wird noch nen B-Manta fertig gemacht. Mitlterweile haben wir noch zwei fast gleiche Gt2 mit JH-Motor.
Benutzeravatar
punchliner
Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Re: '82er e30 325e

Beitrag von punchliner »

ein ix is natürlich noch ne nummer interessanter!
ich bleib weiter dran udn wenn ich den wagen nich nehme meld ich mich nochmal
Benutzeravatar
miche
Benutzer
Beiträge: 400
Registriert: Di 6. Jul 2004, 16:47
Wohnort: Straubing

Re: '82er e30 325e

Beitrag von miche »

Ich hatte einen 325ér eta Bj 87, also einen von den letzten, der Vorteil von den letzen ist der dass dieser schon den Kopf vom 325 i drauf hatte (eta kopf der älteren modelle unterscheiden sich nur durch die ölbohrungen von dem 325i Kopf), auf jeden Fall ist es so wie Mr Burnout geschrieben hat ein idealer motor zu tunen, Kopf vom 325i (Wenn dieser erst drauf kommt dann am Besten gleich planen lassen), Ansaugbrücke, und ganz wichtig das Steuergerät vom 325 i muss noch mit drauf, weil dann die drehzalbegrenzung vom eta aufgehoben wird und dann geht das teil so richtig ab. Die Langlebigkeit war aber dann bei mir nicht mehr soooo toll, meiner hatte auch noch ne scharfe nocke.


Ich hab mir das auto als winterauto gekauft für 200 €(war ein unfallschaden), allerdings dann gleich wieder verkauft weil ich ein super angebot bekommen habe. Beim Umbau war ich aber dabei.


mfg miche
______________________________________________
Leider kein Scirocco mehr, aber es war ne geile zeit............
-Opel Kadett Cabrio
-Winter Kadett
-Honda CR 250
-Hanomag C112
-Honda XR 600 R
-Suzuki GSXR 750
http://img66.imageshack.us/img66/5869/g ... 131vg5.jpg
Antworten