Totgesagte leben länger (DeLorean)

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Peter
Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: Do 12. Dez 2002, 12:43
Wohnort: Brühl/Baden
Kontaktdaten:

Totgesagte leben länger (DeLorean)

Beitrag von Peter »

Hi.

Rückkehr der Flügel-Ritter .Neuauflage des DeLorean

Ist zwar kein Rocco aber genauso geil

http://www.autobild.de/meldungen/aktuel ... l_id=11524

gruss Peter
SCIROCCO 2 SCALA EZ: 29.12.1987 MBK 2H 98PS WVWZZZ53ZJK001768 leider noch im Auf Bau.
Golf 2 Re-import aus Italien EZ.03.12.1990 MBK RP 90PS WVWZZZ1GZMU199656
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

Re: Totgesagte leben länger (DeLorean)

Beitrag von mickgtII »

:baff: :geil: i wui a oan habn..........
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

Re: Totgesagte leben länger (DeLorean)

Beitrag von addl »

:massa: joa wie geil dat Dingen :baff:

Ich will auch... was sollen die neu-aufgelegten wohl so kosten?

:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Totgesagte leben länger (DeLorean)

Beitrag von sublime »

:erstaunt: :baff: :massa:


Boah was ne geile Nachricht! Wenn der nur irgendwie bezahlbar wird muss ich einen kriegen!!! Bin gespannt ob eventuell moderne Erungenschaften einzug halten, so Motortechnisch wäre ich da nicht abgeneigt :-) )

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: Totgesagte leben länger (DeLorean)

Beitrag von Belling »

yeah das is mal echt geil. da werden sich wohl alle deloreanfahrer über neue ersatzteile freuen.
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Totgesagte leben länger (DeLorean)

Beitrag von Roadagain »

[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Totgesagte leben länger (DeLorean)

Beitrag von Rocco-GT2 »

Wär schon geil, wenn sie den neu aufbauen, aber dann bitte auch mit ner stärkeren und zeitgemäßen Maschine drin...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Superhobel

Re: Totgesagte leben länger (DeLorean)

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

also ich glaube nicht, dass das richtig verstanden wurde: Das was diese Firma macht ist alte Karossen neu aufpeppen. NOS (= New Old Stock) Ware also. Die Presswerkzeuge wurden damals auf Geheiss von Maggie Thatcher, die mit 30 Mio Dollar an dieser Firma beteiligt war im Meer versenkt, damit nie wieder ein DeLorean gebaut werden könnte. Die Technik dieses Wagens ist eine absolute Katastrophe.

---------------

A remanufactured DeLorean is an original, 1981-1983 model DeLorean that we have purchased and completely disassembled to a bare frame. The frame is then sandblasted, inspected, refurbished as necessary and powdercoated. From that point, we use our inventory of new, new old stock and reproduction parts to create the most extensive remanufactured car available on the market at any price. See a photo journal of one of our most recently remanufactured cars here. These cars are covered with an extensive bumper to bumper warranty. Using our online order system, you can quickly and easily spec out a remanufactured car for yourself using this link.

Aber so DeLorean Treffen sind schon cool! :thumb:

Bild
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Totgesagte leben länger (DeLorean)

Beitrag von Stephan »

Moin,
>Nach Schließung der Fabrik in Dunmurry wurden die Pressen für den linken >vorderen Kotflügel und das rechte hintere Seitenteil vor der irischen Küste >im Atlantik versenkt; folglich sind diese Karosserieteile heute extrem rar >und entsprechend teuer.

So eine Maßnahme ist zwar einerseits konsequent, andererseits aber total bescheuert... Könnte von VW kommen... Schönen Dank für die Kundenfreundlichkeit. Übrigens gibts schon ne ganze Weile DeLorean Bausätze zu kaufen. Kann auch sein, dass das, was ich da mal gesehen habe, das Selbe ist, was ihr hier meint. Den Link habe ich aber nicht mehr, glaube ich. Wenns wirklich mal nen neuen gäbe, würde ich mir den auch auf den Wunschzettel setzen, genauso wie nen Pontiac Fiero.



Beitrag bearbeitet (16.06.06 09:24)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Totgesagte leben länger (DeLorean)

Beitrag von dr.scirado »

für mich klingt das eher wie ein verspäteter aprilscherz? :gruebel:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Antworten