Worauf achten beim VR6?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Worauf achten beim VR6?

Beitrag von 76er GTI »

Worauf sollte man achten, beim Kauf eines VR6, damit man danach nicht gleich grössere Reparaturen machen muss?

Das allgemeine vom Auto (Bremsen etc.) ist klar, interessieren tut mich vor allem der Motor, womit ich noch keine Erfahrung habe.

Gruss
Oli
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim VR6?

Beitrag von Bernd »

achte drauf das die steuerkette gewechselt wurde, die ist beim vr6 glaube ich bei 120-150tkm gerne mal fällig.

gruß
Bernd
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim VR6?

Beitrag von 53B »

Genau, Kette sollte nicht rasseln, dann wird richtig teuer.
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Worauf achten beim VR6?

Beitrag von All Eyez on me »

Die Kopfdichtung ist aufgrund der oben schon erwähnten Thermikprobleme sehr genau zu prüfen.

Und eben das altbekannte Steuerkettenproblem beim VR6. Ist echt Scheißarbeit wenn da mal was dran ist. Ich spreche aus Erfahrung. Da kannst Du gleich mal den Motor rausbauen, damit Du das Getriebe gescheit abflanschen kannst weil die Helden bei VW das Getriebe ja unbedingt komplett über das Kettengehäuse bauen mußten. :bang:
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim VR6?

Beitrag von 76er GTI »

Danke für die guten Ratschläge :danke2:

Gruss
Oli
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Worauf achten beim VR6?

Beitrag von DerBruzzler »

Also meines Wissens nach ist der Kettenspanner eigentlich das anfällige Teil und nicht unbedingt die Kette selbst. Ist leicht zu wechseln, nicht besonders teuer und hätte einem Kumpel von mir teuren Ventilsalat ersparen können. Andere kapitale Schäden sind mir aus dem Bekanntenkreis nicht bekannt. Allerdings sind bei deren VRs dauernd irgendwelche Anbauteile wie Luftmassenmesser, Klopfsensoren, Teile der Zündung und aller mögliche andere Scheiß kaputt. Sind nur am fluchen, und schlucken tun die Dinger auch bei eher madiger Leistungsausbeute.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim VR6?

Beitrag von 76er GTI »

Hab das VR6-Thema mal auf Eis gelegt :zwinker:

Gruss
Oli
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: Worauf achten beim VR6?

Beitrag von Anfänger »

richtig so, ein oller VR mit noch richtig km auf´m Buckel ist eigentlich Mist. Dann lieber ein G60, wenn man sich mit G-Ladern auskennt und sich entsprechent verhält, sind die dem VR um längen vorraus und gehen wirklich fast genau so, bei locker 2 Litern weniger im Verbrauch. Ich hatte einen G60 Corri und der war richtig geil.
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Roccorace
Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Glasgow
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim VR6?

Beitrag von Roccorace »

Das ist wahr, aber schonmal einen VR mit Turbo gefahren ?
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim VR6?

Beitrag von 53B »

Finde der hat schon serienmässig ne angenehme beschleunigung. Der Sound entschädigt für den Spritverbrauch.
Antworten