Heute bei der Zulassungsstelle

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Fero
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24

Heute bei der Zulassungsstelle

Beitrag von Fero »

Nun, ich bin ja Anfang Mai nach Koblenz umgezogen. Heute war ich auf der Zulassungsstelle, um mein Auto umzumelden (ganz schön teuer inzwischen, 35,90 Euro Gebühren und 26 Euro für die Nummernschilder).
Jetzt habe ich also auch diese neuen europäischen Papiere. Der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) sieht ja noch ziemlich ähnlich aus, der Brief (Zulassungsbescheinigung Teil II) nicht mehr ganz so.
Komischerweise wollten die meine EC-Karte sehen. Angeblich wegen der Kontoverbindung für's Finanzamt. Das halte ich für eine Ausrede, denn bisher ging's ja auch immer so. Der Ü-Staat lässt grüßen.
Das Komischste aber: Neuerdings steht in den Papieren auch die Farbe des Autos. Sie haben mich nicht gefragt. Woher zur Hölle also wissen sie die Farbe?
Und was soll eigentlich der folgende Satz im Brief bedeuten? "Der Inhaber der Zulassungsbescheinigung wird nicht als Eigentümer des Fahrzeugs ausgewiesen." Ich dachte immer, der Brief sei sozusagen der Beweis, dass das Fahrzeug mir gehört. Bin ich jetzt enteignet?
Den alten Brief durfte ich übrigens, ungültig gestempelt, behalten.
Bild
Benutzeravatar
sciroccokartei
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Re: Heute bei der Zulassungsstelle

Beitrag von sciroccokartei »

Bei 2 vers. Farben (kein silber) haben die in die Papiere SILBER Stehen. So fit sind die noch nicht. Hoffentlich muß ich das nicht ändern....

Es stehen keine Reifengrößen mehr drin. Daher ist der alte KFZ Schein oder - Brief immer nützlich bei der Kontrolle.

EC und Finanzamt ist normal. Welcher Staat vertraut seinen Bürgern!!!!
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Heute bei der Zulassungsstelle

Beitrag von All Eyez on me »

Die neuen Papiere sind sowieso der größte Schwachsinn den die sich in den letzten Jahren haben einfallen lassen. Farbe im Fahrzeugschein....weiß ist meiner schon seit etwa 8 Jahren nicht mehr. :hihi: :crazy:

Wenn man keine Probleme hat produziert man eben welche.....EU läßt grüßen. :wink: :crazy:
Noxin
Benutzer
Beiträge: 420
Registriert: Di 10. Okt 2006, 23:09
Wohnort: Meschede

Re: Heute bei der Zulassungsstelle

Beitrag von Noxin »

Hallo,

zu Punkt 1 )

Der Farbcode des Kfz ist seit je her unter Punkt 33 im Fahrzeugschein angegeben. Er muss also nur vom "alten Schein" in die "neue Zulassungsbescheinigung" übernommen werden.

zu Punkt 2 )

Es ist eine der ältesten Scheisshausparolen in Deutschland, dass ein Fahrzeugbrief den Besitzer eines Fahrzeuges ausweist.
Das würde als Schlussfolgerung also bedeuten, ich könnte einen gefundenen Fahrzeugbrief an mich nehmen, das passende Kfz dazu suchen und unbescholten mit dem Fahrzeug wegfahren, da ich ja nun unangefochtener Besitzer geworden bin.
Nein nein, wir leben in Deutschland zwar zusehenst in einer Bananenrepublik, aber ein Besitzerwechsel setzt immer noch einen Vertrag vorraus.
92er GT2 II mit ohne Heckspoiler...
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Heute bei der Zulassungsstelle

Beitrag von Roadagain »

Das mit der Bankkarte find ich auch mist. Die steuer wird jetzt abgebucht.
und man bekommt nur noch den ersten bescheid. nächstes jahr wird ohne voranmeldung die steur einfach abgebucht.

Also notier dir den Termin gut. Das die kohle drauf ist in koblenz kratzen die dir sonst gleich die plakette ab da.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Fero
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24

Re: Heute bei der Zulassungsstelle

Beitrag von Fero »

> Der Farbcode des Kfz ist seit je her unter Punkt 33 im
> Fahrzeugschein angegeben. Er muss also nur vom "alten Schein"
> in die "neue Zulassungsbescheinigung" übernommen werden.

Also, ich habe jetzt die Fotokopie des Briefes meines Golf I hier vorliegen, den Originalschein meines längst verschrotteten C-Kadett und den alten Brief und eine Kopie des alten Scheins meines Scirocco, aber unter Ziffer 33 ("Bemerkungen", wo also die Reifengrößen und alles sonstigen Eintragungen für alles mögliche Zubehör drinstehen), kann ich von einem Farbcode nichts entdecken, weder als Wort noch irgendwie als Ziffer.

> Es ist eine der ältesten Scheisshausparolen in Deutschland,
> dass ein Fahrzeugbrief den Besitzer eines Fahrzeuges ausweist.
> Das würde als Schlussfolgerung also bedeuten, ich könnte einen
> gefundenen Fahrzeugbrief an mich nehmen, das passende Kfz dazu
> suchen und unbescholten mit dem Fahrzeug wegfahren, da ich ja
> nun unangefochtener Besitzer geworden bin.

Moment, mit "Inhaber" habe ich natürlich denjenigen assoziiert, dessen Name im Brief eingetragen ist, nicht denjenigen, der den Brief mit sich herumträgt. Na, das war dann wohl ein Missverständnis von mir. Für mich ist schon immer ganz klar gewesen, dass derjenige Eigentümer ist, der im Brief eingetragen ist.



Beitrag bearbeitet (11.06.06 08:18)
Bild
Benutzeravatar
Fero
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24

Re: Heute bei der Zulassungsstelle

Beitrag von Fero »

Roolleeff! Warum bin ich nicht berechtigt, meinen Beitrag zu bearbeiten, obwohl ich angemeldet bin?

Jetzt geht's. Also irgendwas stimmt da net. Rolf, bitte diesen Beitrag löschen! Danke.



Beitrag bearbeitet (11.06.06 08:19)
Bild
Benutzeravatar
Fero
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24

Re: Heute bei der Zulassungsstelle

Beitrag von Fero »

> Das mit der Bankkarte find ich auch mist. Die steuer wird jetzt
> abgebucht.
> und man bekommt nur noch den ersten bescheid. nächstes jahr
> wird ohne voranmeldung die steur einfach abgebucht.

Na, dann waren's wohl zu viele Leute, die nicht bezahlt haben, und/oder die Finanzbeamten hatten die dauernde Mahnerei einfach satt.
Aber ich hab denen doch gar keine Einzugsermächtigung gegeben? Frechheit das!
Was passiert, wenn das Konto leer oder im Minus ist oder gar nicht mehr existiert?
Bild
Benutzeravatar
ricola72
Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: So 10. Jul 2005, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Heute bei der Zulassungsstelle

Beitrag von ricola72 »

Wo lebt ihr?? Bei mir wollte noch nie jemand die EC-Karte sehen. Dazu hat die Zulassungsstelle auch kein Recht. Den die ziehen ja nicht die Steuer ein, sondern das FA. Und solang ich denen keine Einzugsermächtigung unterschreibe haben se halt Pech. Ich überweise lieber, als das irgendjemand an mein Konto darf.

Greets Torven
Berührung ist die einfachste Art der Heilung.
Don't touch my car!!!

:wayne:
Viktor70
Beiträge: 194
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:51
Wohnort: Birken-Honigsessen

Re: Heute bei der Zulassungsstelle

Beitrag von Viktor70 »

Moin,

also hier in Altenkirchen /RP ist das Anmelden eines PKW's nur mit Einzugsermächtigung und ohne Steuerschulden möglich. Alternativ kann man sich eine Sondergenehmigung vom FA holen wo auf die Einzugsermächtigung verzichtet wird. Bei KFZ Steuerschulden ist ein Anmelden definitiv unmöglich. Hab ich live und in Farbe erlebt. Wegen 3,40 Euro Restschulden wollten die mein Auto nicht zulassen. Erst zur Bank, bar einzahlen und mit der Bestätigung zurück zur Zulassungsstelle.

Laut Aufkunft der Zulassungsstelle ist es Amtshilfe für das FA da die bösen Bürger keine Zahlungsmoral mehr hätten. Wenn ich allerdings den Zustend der Straßen hier im Umkreis sehe, frage ich mich wirklich wofür ich KFZ Steuer zahlen soll :gruebel:

Eigentlich blanke Erpressung. In diesem Fall einfach am selben Tag ein Fax mit dem Widerruf der Einzugsermächtigung an das FA schicken und fertig ist der Lack.

Grüße

Viktor
Scirocco GT, Bj. 88, 1.6L RE, 53 KW/72 PS und TwinTec zur Reduzierung meiner Steuerlast. <<- im Winterschlaf
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
Antworten