Seite 1 von 4

Golf I Cabrio Bj 87

Verfasst: So 21. Mai 2006, 13:27
von Laendi
Hallole,

bin ganz frisch hier und mir wurde gesagt, dass ihr mir evtl. weiter helfen könnt.

Wie ihr unschwer an der Überschrift erkennen könnt, handelt sich hierbei um mein Golf I Cabrio Bj 87 mit einem JH Motor.

Ich habe seit bestimmt 3 Jahren ein Hitzeproblem.
Es wurde fast alles, außer die Elektrik, ausgetauscht.
Also sprich: Motor, Kühler (Schläuche etc.), Vergaser, Einspritzanlage, sogar die Vorförderpumpe, was ein Tipp sein sollte, es aber nichts gebracht hat.

Folgendes: wenn ich fahre, bleibt die Temperatur in der Mitte der Anzeige stehen, sobald ich öfters anhalten muß, zwecks Ampeln, geht die Temp bis kurz vor den roten Bereich. Dann geht er aus und nach einer halben std wieder an. So wurde ich schon mehrmals an irgendwelchen Kreuzungen abgeschleppt oder von der Strasse geschoben. Das Fahrzeug steht seither, fast ausschließlich in der Garage, weil ich keinen Bock mehr habe.

Nun starte ich einen neuen Versuch.

Was mir auffiel, ein oder 2 Relais, werden so heiß, dass man sie nicht anfassen kann. Mir wurde mal erzählt, dass dieses Fahrzeug gern mal einen Fehler beim Sicherungskasten aufweist.

Ihr seid jetzt gefragt.
Im Voraus, danke ich Euch mal schon mal vorab für´s Hirnanstrengen :o )

Liebe Grüße aus dem Schwabenland (Tübingen) Michaela

Re: Golf I Cabrio Bj 87

Verfasst: So 21. Mai 2006, 13:30
von rocco4ever
Das Prob hatte ich auch mal da ist mir der Kühlermotor verreckt, nach tausch genannten Teiles wurde er trotzdem schnell heiß. Da hab ich festgestellt das kein Kühlerwasser vorhanden ist, mußte zweimal nachfüllen eh der Berreich wieder in minima war.
Wenn du mal wieder heiß läufst stell die heizung auf volle Pulle damit etwas wärme vom motor abgezogen wird und bei stopps immer motor aus. ist zwar keine Lösung auf dauer aber besser als abgeschleppt zu werden.

Re: Golf I Cabrio Bj 87

Verfasst: So 21. Mai 2006, 13:44
von Laendi
Hallo,

ich handhabe es ja auch so und das schon seit 3 Jahren. Das kann keine Lösung sein, schließlich will ich ja auch mal wieder das fahren genießen und nicht offenfahren und dabei die Heizung anmachen zu müssen.

Ich brauch eine Wirkliche Lösung :o )

Danke

Gruß Michaela

Re: Golf I Cabrio Bj 87

Verfasst: So 21. Mai 2006, 15:03
von Arnold69
Hallo,

wurde der Motor oder Lüftermotor getauscht?
Besteht die möglichkeit das eventuell im Motorblock oder -kopf diverse Kühlkanäle verstopft sind?
Wurde die Wasserpumpe und Thermostat auch schon getauscht?
Falls das Termostat nicht getauscht wurde, würde ich versuchen es mal komplett auszubauen und ohne edrmostat zu fahren.

Re: Golf I Cabrio Bj 87

Verfasst: So 21. Mai 2006, 15:26
von Laendi
hallo Arnold,

in meinem Beitrag steht, was ich alles getauscht habe. Ich kopier es noch mal rein.

"Es wurde fast alles, außer die Elektrik, ausgetauscht.
Also sprich: Motor, Kühler (Schläuche etc.), Vergaser, Einspritzanlage, sogar die Vorförderpumpe, was ein Tipp sein sollte, es aber nichts gebracht hat."

Also alles, was AM Motor dran ist, wurde mit gewechselt.

Gruß Michaela

Re: Golf I Cabrio Bj 87

Verfasst: So 21. Mai 2006, 17:08
von GTX
Geht der Lüftermotor vor dem Kühler an oder nicht?

Re: Golf I Cabrio Bj 87

Verfasst: So 21. Mai 2006, 17:09
von Laendi
Er geht prima an!

LG Michaela

Re: Golf I Cabrio Bj 87

Verfasst: So 21. Mai 2006, 17:15
von OSLer
Dann entweder doch das Thermostat oder es sind wirklich Kanäle im Motor zu.
Daß die Relais warm werden ist okay, heiß dagegen ganz und gar nicht.

Gruss Lars



Beitrag bearbeitet (21.05.06 18:15)

Re: Golf I Cabrio Bj 87

Verfasst: So 21. Mai 2006, 17:28
von Laendi
Tauschmotor, daher auch ein anderer Thermostat.
Schläuche wurden auch gewechselt.
Kühler entlüftet.
Alles volles Progamm.

Ich hatte dieses heißwerden vorher ja auch, bevor ich alles getauscht habe,
also kann es doch nicht an Teilen liegen, die den Motor betreffen, sprich Kühler, neues Lüfterrad etc etc pp.

LG Michaela

PS: ich hab mir sagen lassen, dass der Sicherungskasten oft ne Macke hat, würde ja auch die nicht zum Anfassenden Relais erklären, oder?
hmm, bin verzweifelt, bin kurz davor, ihn zu verschrotten!

Re: Golf I Cabrio Bj 87

Verfasst: So 21. Mai 2006, 17:31
von OSLer
Achwas, n Sicherungskasten besorgen und tauschen, dauert nichtmal ne Stunde, und teuer ist ein gebrauchter auch nicht sonderlich.
Aufgeben zählt nicht. ;-)


Gruss Lars