Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Habe mal irgendwas davon gelesen, dass die Schmierung der Einspritzpumpe damit problematisch wird und man etwas Zweitaktöl dazuschütten sollte/kann. Mußt Du mal ggf google füttern.
Ansonsten bin ich schon etwas neidisch, wenn ich da so an meine Spritrechnungen denke
Im Netz geistert doch auch irgendwo ein ellenlanger AB-Bericht rum, über jemanden, der das mit einem Golf, eigener Filternlage, großem stationären Kunsstofftank und Zapfvorrichtung durchexerziert hat.
Wenn du Frittenfett fahren willst kannst du dir entweder ne riesen Filteranlage in die Garage bauen oder einmal die Woche den Filter wechseln.
Grundsätzlich ist das kein Problem. Ein Bekannter hat ne Frittenbude und praktiziert das mit einem Golf 3.
Nur im Winter tankt er halb und halb.
kauf dir bei ebay so ein pöl umrüstsatz mit sprittheizung und so. funkt einwandfrei, da haste noch ein zweittank für diesel zum durschspülen vorm ausmachen und zum starten.
Ein kollege von mir macht das schon ne weile mit alten Frittenfett. Funktioniert problemlos, nur im Winter fährt er mit Diesel, bis der Motor warm ist. Er filtert das fett über einen ölfilter von nem Auto. Hat nach dem billigsten ölfilter geschaut, den eer fand. glaub von nem fiat...
Haben wir auch mit unserem LKW gemacht. War genial und richt immer gut (nach ESSEN)! Funktioniert, nur das ewige Karton schleppen und leere Flaschen entsorgen nervt........
GUTE FAHRT!
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen