Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt *Versicherung rückt kein Geld raus*
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 13:22
Mien geliebter passat 32B quattro.
vor ca. 3 Monaten Zahnriehemen und eigentlich alles andere im Motorraum neu gemacht.
Mittwoch abend fällt mir auf das hinten auf der Beifahrerseite irgendetwas rumpelt und der wagen schaukelt. War die Stossdämpferpatrone durchgerostet sodas der dämpfer oben offen war und nichtsmehr gedämpft hat.. also 2 neue stossdämpfer.*hmpf*
Alsob das ganze nicht teuergenug gewesen wäre ruft mich gestern abernd mein pappa an das der Passat gerade vom adac nach hause geschleppt wird weil er kühlwasser verloren hat und der gute mensch das leck so nachts auf die schnelle nicht beheben konnte.
Heute morgen per telefon meinem Pappa verklickert was er tun soll und nun hat sich rausgestellt das die Kopfdichtung vom 5ender hin ist und er tüchtig HC und Co und was nicht alles in kühlwasser bläst. "hoffe" ich zumindest - nicht das sich der kopf verzogen hat. Nicht nur das die ganzen dichtungen&schrauben run um den Kopf schon fast 170 Euros kosten, nein ein neue Kühler ist auchnoch fällig und leider so selten das er wohl bei 250-300 € liegen wird.
so nebensachen wie das auf der autobahn plötzlich mal nen reifen kaputt gegangen ist sind ja schon fast nebensächlichkeiten.
irgendwie regt mich as alles auf.
Beitrag bearbeitet (14.12.06 19:32)
vor ca. 3 Monaten Zahnriehemen und eigentlich alles andere im Motorraum neu gemacht.
Mittwoch abend fällt mir auf das hinten auf der Beifahrerseite irgendetwas rumpelt und der wagen schaukelt. War die Stossdämpferpatrone durchgerostet sodas der dämpfer oben offen war und nichtsmehr gedämpft hat.. also 2 neue stossdämpfer.*hmpf*
Alsob das ganze nicht teuergenug gewesen wäre ruft mich gestern abernd mein pappa an das der Passat gerade vom adac nach hause geschleppt wird weil er kühlwasser verloren hat und der gute mensch das leck so nachts auf die schnelle nicht beheben konnte.
Heute morgen per telefon meinem Pappa verklickert was er tun soll und nun hat sich rausgestellt das die Kopfdichtung vom 5ender hin ist und er tüchtig HC und Co und was nicht alles in kühlwasser bläst. "hoffe" ich zumindest - nicht das sich der kopf verzogen hat. Nicht nur das die ganzen dichtungen&schrauben run um den Kopf schon fast 170 Euros kosten, nein ein neue Kühler ist auchnoch fällig und leider so selten das er wohl bei 250-300 € liegen wird.
so nebensachen wie das auf der autobahn plötzlich mal nen reifen kaputt gegangen ist sind ja schon fast nebensächlichkeiten.
irgendwie regt mich as alles auf.
Beitrag bearbeitet (14.12.06 19:32)