Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt *Versicherung rückt kein Geld raus*

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt *Versicherung rückt kein Geld raus*

Beitrag von djacme »

Mien geliebter passat 32B quattro.
vor ca. 3 Monaten Zahnriehemen und eigentlich alles andere im Motorraum neu gemacht.
Mittwoch abend fällt mir auf das hinten auf der Beifahrerseite irgendetwas rumpelt und der wagen schaukelt. War die Stossdämpferpatrone durchgerostet sodas der dämpfer oben offen war und nichtsmehr gedämpft hat.. also 2 neue stossdämpfer.*hmpf*

Alsob das ganze nicht teuergenug gewesen wäre ruft mich gestern abernd mein pappa an das der Passat gerade vom adac nach hause geschleppt wird weil er kühlwasser verloren hat und der gute mensch das leck so nachts auf die schnelle nicht beheben konnte.

Heute morgen per telefon meinem Pappa verklickert was er tun soll und nun hat sich rausgestellt das die Kopfdichtung vom 5ender hin ist und er tüchtig HC und Co und was nicht alles in kühlwasser bläst. "hoffe" ich zumindest - nicht das sich der kopf verzogen hat. Nicht nur das die ganzen dichtungen&schrauben run um den Kopf schon fast 170 Euros kosten, nein ein neue Kühler ist auchnoch fällig und leider so selten das er wohl bei 250-300 € liegen wird.

so nebensachen wie das auf der autobahn plötzlich mal nen reifen kaputt gegangen ist sind ja schon fast nebensächlichkeiten.

irgendwie regt mich as alles auf.



Beitrag bearbeitet (14.12.06 19:32)
Kaeferrobert
Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 11:13
Kontaktdaten:

Re: vom unglück verfolgt - mein passat syncro

Beitrag von Kaeferrobert »

Ach nimm doch einfach nen 2,3er ausm 100er audi. Die kosten doch nur nen appel und´n ei. Und du weist doch hubraum ist durch nichts zu ersetzten ausser noch mehr hubraum.


P.S. Fetten Respekt für die leistung!! (einen 5 zylinder töten kann nicht jeder!) :hihi:



Beitrag bearbeitet (04.03.06 14:31)
92er GTII JuHu
Bild
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: vom unglück verfolgt - mein passat syncro

Beitrag von djacme »

syncromöder...*schnief*
Kaeferrobert
Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 11:13
Kontaktdaten:

Re: vom unglück verfolgt - mein passat syncro

Beitrag von Kaeferrobert »

Tja ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein der in den schrott wandert. Was eigendlich schade ist...
92er GTII JuHu
Bild
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: vom unglück verfolgt - mein passat syncro

Beitrag von djacme »

so, freitag morgen in Osnabueck losgefahren- richtung Hamburg. Schneechaos auf der A1. als ich denn dach irgendwann zuhause war hab ich die Kopfdichtungteile abhgeholt und angefangen. jetzt ist es 4 Uhr und ich bin vertig, inkl aller abgerissener bolzen und co. Kühlsystem ist IO und eigenlihc alles top. ABER.. SCH**** da läuft ja öl raus. Wer die 5E audi-motoren kenn weis das die ölpumpen an der Frotn des motors zentral auf der KW sitzt. und da sifft es jetzt raus - und zwar garnihct schlecht. da ich morgen mittag zurück nach osnabreuck muss kann ich wohl jetzt nichts mehr machen als den wagen beim mama&papa stehen zu lassen und die damit in die werkstatt zu schicken.

So, ich bin müde und frustriert . gute nacht!
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: vom unglück verfolgt - mein passat syncro

Beitrag von djacme »

die ölpumpengeschicht musste die werkstatt übernehemn weil ich keine zeit mehr hatte. fast 400 Euro wollten die dafür haben, mussten den motor zum ausbohren rausbauen, 7 stunden Arbeitzeit.

Alsob das nicht reichen würde ruft meine mutter mich an: Passat wieder kaputt -> Verteilergetriebe (Hinterachse)

Das war das todesurteil für den Wagen, meine Eltern haben beschlossen jetzt kein geld mehr reinzustecken
(seit November sind für neuen Tüv, Au, Zulassung, Schlilder, zahnriemen, wasserpumpe, kühler, kopfdichtung, Stossdämpfer, Bremsen und div. kleinkram ca. 2000Euro in die Kiste reingeflossen.)

*schnief*
Kaeferrobert
Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 11:13
Kontaktdaten:

Re: vom unglück verfolgt - mein passat syncro

Beitrag von Kaeferrobert »

UND?!?

Was soll jetzt noch in arsch gehen?
Fahr aufn schrott hol dir das diff und klopp das da eben rein.
Wegen solchen "kleinigkeiten" ein auto weg geben.....


Jaja ich weiß für andere leute sind es keine kleinigkeiten aber auf halben weg aufhören?
92er GTII JuHu
Bild
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: vom unglück verfolgt - mein passat syncro

Beitrag von djacme »

ja, das habe ich meinen eltern auch gesagt. Aber irgendwo muss schluss sein...
ich bin 300km weit weg - also nicht mal eben hinfahren.

Und wenn du mir nen schrottplatz nennst wo ich nen 32B syncro HA dfif bekomme wäre ich wirklich überrascht. ab 200 tkm höen die sich eh alle an wie ne strassenbahn und bei 300 tkm sind die meisten schon auseinandergefallen.
Kaeferrobert
Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 11:13
Kontaktdaten:

Re: vom unglück verfolgt - mein passat syncro

Beitrag von Kaeferrobert »

Hast flapo.
92er GTII JuHu
Bild
Rafael
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: Di 5. Aug 2003, 10:52
Kontaktdaten:

Re: vom unglück verfolgt - mein passat syncro

Beitrag von Rafael »

habn noch nen audi 80 quattro hinterachsdiff liegen... ansonsten hab ich evtl intresse an dem ganzen rest.. ;)
Antworten