Audi Cabriolet

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
macknet
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
Wohnort: Wuppertal!

Audi Cabriolet

Beitrag von macknet »

Tach allerseits,

hatte mir überlegt im sommer zu meinem GT2 nen schönes audi cabrio (so Bj, 91-95) zuzulegen, da ich echt übelst bock auf ein bisschen frischluft hab und ich den audi sowieso geil finde und es meiner meinung nach ein echt solides auto ist. desweiteren hab ich festgestellt, dass das auch garnicht mehr so teuer ist.

da ja jetzt gerade hier im forum der "audi-hype" schwer im kommen ist :hihi: wollte ich mal fragen, was es da für den für motoren gibt und welche so die zuverlässigsten sind, aber auch welche man noch ein wenig was schneller machen kann, bei nem NG hab ich gehört geht das wohl nich so gut...

ansonsten wären so allgemeine infos sehr gut. also, fahremotionen quasi auch :hihi: vielleicht kann Dirk da ja ein wenig mit seiner audi erfahrung was schildern :zwinker:

hab von audi nämlich echt kein plan, also schonmal vielen dank im vorraus!

gruß,
mo
Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Audi Cabriolet

Beitrag von GTX »

Habe gerade mal nachgerechnet, die Literleistung vom NG liegt genau zwischen der von JH und DX.
JH 53,3 PS/L 8,5:1
NG 57,6 PS/L 10:1
DX 62,8 PS/L 10:1

Wenn ich daran denke, dass unser Nachbar seinen Audi 100 5Z. für 50 Euro verscherbelt hat könnte ich mich jetzt im nachhinein doch ärgern, hätte ich den Motor nur aufgehoben.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
macknet
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
Wohnort: Wuppertal!

Re: Audi Cabriolet

Beitrag von macknet »

ja, das ist doch schonmal was, vielen dank!

also sollte es dann schon mindestens der NG sein? und der geht auch wirklich gut voran :grins: ?

den 116 PSler hatte ich eigentlich garnicht erst in erwägung gezogen, da ich doch ne kleine steigerung im anzug haben wollte im gegensatz zum JH.
wobei ich im Cabrio sowieso dann eher der Cruiser wäre :hihi:

aber hört sich ja ansonsten sehr gut an mit der zuverlässigkeit.
ich guck jetzt mal bei autoscout und so, aber zum frühjahr hin werden wahrscheinlich eh noch viel mehr reingestellt.

gruß,
mo
Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Audi Cabriolet

Beitrag von Rocco-GT2 »

Im Cabrio gibt's glaub sogar zwei V6, einen 2.6 Liter und nen 2.8 Liter. Kenn den 2.8 Liter ausm coupe von meinem cousin, wenn er auf drehzahl ist geht der schon recht gut und oben raus sowieso ähnlich wie ein VR6. Aber unten raus ist z.B. der 2.3 liter 20 V deutlich flotter, den gibt's aber im Cabrio nicht soweit ich weis.
Meine Tendenz würde glaub eher zum 2.8 er gehen, oder ein S2 motor einabuen, das wär der beste Kompromiss :grins:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Audi Cabriolet

Beitrag von RCV »

Ich kann auch zum 5-Zylinder raten, hab mich damals mal umfassend mit dem Thema beschäftigt, da ich statt dem Rocco ansich ein Audi 90 Typ 89 bzw. Audi Coupé kaufen wollte :-) )

Bin auch diverse Audis probegefahren...der 5-Zylinder Klang is echt geeeeil, 1a Gänsehaut-Faktor :hihi:


Zu den V6 kann ich nix sagen, jedenfalls sind das ja echte V6 mit 90° Zylinderwinkel und keine VR6 (15° Zylinderwinkel)

Hab nur mal gehört, dass die V6 wohl auch etwas anfälliger seien, wie die 5-Zylinder :gruebel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Audi Cabriolet

Beitrag von Rocco-GT2 »

Denke mal, der 7A (2.3 20V) wurde aus dem programm genommen als der 2.8 er kam, die leistung ist ja fast gleich...

Das stimmt, S2 Teile sind sicher sehr teuer, mein vater hatte früher mal einen S4 (C4) da waren auch alle Teile sehr teuer! aber die Kiste lief wie sau! :grins:

Wis nicht, ob der V6 anfälliger ist, kein plan... :gruebel:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Audi Cabriolet

Beitrag von Sebastian53b »

gabs das cabrio auch als quattro?
am geilsten fand ich es in diesem duncklen blau mit rotem verdeck.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
amok01
Benutzer
Beiträge: 914
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 10:07
Kontaktdaten:

Re: Audi Cabriolet

Beitrag von amok01 »

Ich hab zwar keine Ahnung :hihi: , kann aber auch nur zum 5 Zylinder raten. Ein Kumpel hat grad sein Audi Coupe abgeholt. Aber eins von den ganz alten(die geilen Eckigen). Und der röhrt auch richtig geil, obwohl der Scirocco sich sogar original nicht schlecht anhört, wenn beide Klappen offen sind :grins:
Scirocco, und die Straße lebt XD
BildBildBild
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Audi Cabriolet

Beitrag von Rocco-GT2 »

Das alte 80er cabrio gabs nie als quattro, das gabs erst im A4 Cabrio...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Audi Cabriolet

Beitrag von Sebastian53b »

müsste man doch aber sicher nachrüsten können, die bodengruppe ist doch sicher gleich oder?
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Antworten