
Jetzt ist aber Schluß mit Sparen. Letzte Woche überkam mich das dringende Bedürfins mir ein anderes Auto zu kaufen. Zuerst hatte ich mit einem Passat 35i 2.0 16V geliebäugelt. Bah, viel zu profan, ich brauche was größeres.

Und da sah ich ihn bei mobile und hatte mich sofort verliebt. Einen Audi 100 Avant Quattro 2.8 Bj 92 mit 174 PS. Die meisten Kisten haben schon eine Laufleistung von 250 bis 400 tkm hinter sich. Ich wollte auf jeden Fall etwas mit weniger als 200 tkm auf dem Tacho. Mit 188 tkm ist er knapp darunter. Als Ausstattung hat er Quattro Sportsitze (el. beheizt), ZV, Servo, el. SSD, Bordcomputer, 5 Gang, AHK, get. Rücksitzbank, usw.. Den Verkäufer noch schnell auf 1900,- Ocken runtergehandelt und die Kiste mitgenommen.




Natürlich hat er auch Macken. 14 Jahre hinterlassen doch schon ihre Spuren. Im rechten Kotflügel ist eine Beule, Stoßstange rechts vorne und links hinten verkratzt. Mittel- und Endtopf haben es hinter sich. die kosten bei VAG 900 Taler, die spinnen doch.

Die werde ich mir von Imasaf holen, ist mit 300 Euro deutlich gelbeutelschonender. Bei der Beifahrertür ist die ZV defekt. Die rosten gerne mal fest, muß mal die Verkleidung runtermachen. Thermoschalter für den Kühlerlüfter defekt, Lüfter läuft dauernd. Irgendwann muß ich dann auch die beiden Kopfdichtungen machen. Ölen etwas, ist aber nicht so dringend.



Und das beste an der Kiste ist die riesengroße Reserveradmulde. Da bekommt man dank doppelten Boden (Höhe 34 cm !!!) ohne Probleme einen 100 L Gastank unter.

Ein Kumpel hat vor ein paar Wochen den Gasschein gemacht. Da er als Italiener gute Connections zur Heimat hat, kann er die Gasanlagen billig importieren. Der Audi wird dann wohl sein nächstes Projekt werden.


Ein Chip für die Leistungssteigerung von 174 auf 190 PS ist auch schon geordert. RDI-Motorsport verhöckert seine älteren Chips für 99 Taler, kosten normalerweise min. 350 Euro. Mal schauen, ob das Teil wirklich soviel bringt. Die Firma wird auf jeden Fall von vielen Audi-Freaks empfohlen.
Der Knaller ist aber, daß die Kiste gerade mal 15 Euro mehr Versicherung kostet wie mein 90 PS Passat. Der Audi wird mich 290 € Haftpflicht im Jahr kosten. Dafür steigt die Teilkasko von 35 auf 160 €. Mal schauen, ob ich die überhaupt abschließe.
Beitrag bearbeitet (08.11.05 15:55)