na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
die spinnen doch echt, hatten den bus auf 2,8 aufgelastet und hatten 172 euro steuern gezahlt genau ein mal, nun haben die idioten die steuervergünstigungen ab dem 1.5.2005 wieder zurückgenommen
super nun zahlen wir für unsern T4 multivan sagenhafte 519 euro steuern im jahr.
27,35 pro angefangenen100cm3.
TOTAL KRANK!!!!
super nun zahlen wir für unsern T4 multivan sagenhafte 519 euro steuern im jahr.
27,35 pro angefangenen100cm3.
TOTAL KRANK!!!!
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
- Kuhni
- Benutzer
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Ich bezahl weiterhin 190 Ocken für meinen Bus. Ist allerdings nicht aufgelastet, sondern als LKW angemeldet.
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
wer hats erfunden?
die grünen
oder?
die grünen

oder?

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Bloss nicht die Schweizer.
Die Steuern werden in der CH durch das Gesammtgewicht bestimmt, egal ob mit oder ohne kat, Euro 1, 2, 3 oder was auch immer
)
Gruss
Oli
Die Steuern werden in der CH durch das Gesammtgewicht bestimmt, egal ob mit oder ohne kat, Euro 1, 2, 3 oder was auch immer

Gruss
Oli
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Hi Kerstin,
meine Freundin fährt einen Nissan Pick Up mit 2,5l TD, natürlich ohne Kat.
Der lief/läuft auch auf LKW für 174€ im Jahr, bin mal gespannt was wir für den zahlen müssen.
Ein Bekannter hat bei seinem Mulivan eine Rückbank raus gebaut und die Schraublöcher für die Sicherheitsgurte zugeschweißt. Nun zahlt er auch wieder 174€.
Grüße,
Jürgen
meine Freundin fährt einen Nissan Pick Up mit 2,5l TD, natürlich ohne Kat.
Der lief/läuft auch auf LKW für 174€ im Jahr, bin mal gespannt was wir für den zahlen müssen.
Ein Bekannter hat bei seinem Mulivan eine Rückbank raus gebaut und die Schraublöcher für die Sicherheitsgurte zugeschweißt. Nun zahlt er auch wieder 174€.
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
wie das besteuert wird entscheidet dein regionales finanzamt. kenn auch leute wo lkw in den papieren steht und trotzdem werden die als pkw versteuert. davon war ich auch persönlich betroffen, mit meinem 1er postgolf. ein tip von mir, melde den als wohnmobil an dann bezahlst du auch weniger. du brauchst nur nen staufach eine kochstelle( reicht auch ne e-kochplatte) und ein loch zur entlüftung. am besten du fährst zu deinm regionalen tüv oder dekra und fragst den wir er sich das vorstelt.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
(][__][_]===W===[_][__][)
- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
rückbank raus wäre mist 1. wegen der kinder2. wo solln wir dann auf treffen schlafen, und küchenzeile naja wäre ne überlegung wert.
als LKW ist auch mist wegen dem sonntagfahrverbot.
menno wir haben damals extra gefragt ob das lohnt, denn in brandenburg ging das garnicht mehr mit dem auflasten.
haben knapp 400 eus gelöhnt dafür naja wenigstens haben wir die ja raus.
das fahrverhalten ist ja auch besser geworden seitdem. und mehr last dürfen wir ja auch.
und trotzdem könnt ich
als LKW ist auch mist wegen dem sonntagfahrverbot.
menno wir haben damals extra gefragt ob das lohnt, denn in brandenburg ging das garnicht mehr mit dem auflasten.
haben knapp 400 eus gelöhnt dafür naja wenigstens haben wir die ja raus.
das fahrverhalten ist ja auch besser geworden seitdem. und mehr last dürfen wir ja auch.
und trotzdem könnt ich

[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Das Sonntagsfahrverbot gilt aber nur für LKW über 3,5 tonnen. Gibt eben 3 Perspektiven die einen LKW ausmachen, der TÜV, das Finanzamt, das Gesetz. Kann den TÜV und das Gesetz kann man leicht befriedigen. Einfach Scheiben entfernen und zu schweisse und eine Ladefläche gestalten die grösser ist als die Fläche für die beförderung von Personen.
Das Finanzamt ist da aber der Knackpunkt. Finde es eigentlich unverschämt das die da so einen Handlungsfreiraum haben und je nach dem ob du denen passt oder nicht entscheiden ob du 300 euro mehr oder weniger in der tasche hast.
Das Finanzamt ist da aber der Knackpunkt. Finde es eigentlich unverschämt das die da so einen Handlungsfreiraum haben und je nach dem ob du denen passt oder nicht entscheiden ob du 300 euro mehr oder weniger in der tasche hast.
-
- Benutzer
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:53
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
@ Kerstin:
Das Problem hab ich auch , aber in Münster gibt es einen Laden , der dir den Für ca.200 Euro als so.Fahrzeug Wohnmobil einträgt.
Du musst nichts umbauen und der brauch den Bulli nur zwei stunden, dann hasten wieder. Versicherung wird dann auch noch ein bisschen billiger und steuern bleiben 172 euro
Gruß Dominic
Das Problem hab ich auch , aber in Münster gibt es einen Laden , der dir den Für ca.200 Euro als so.Fahrzeug Wohnmobil einträgt.
Du musst nichts umbauen und der brauch den Bulli nur zwei stunden, dann hasten wieder. Versicherung wird dann auch noch ein bisschen billiger und steuern bleiben 172 euro
Gruß Dominic


