Seite 1 von 4

motorbremsung.....

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 19:03
von Sciroccokevin
servus eine frage....wenn ich in den 2ten vom 3ten gang runterschalte und die motorbremsung wirken lasse...schadet dass dem motor???

bzw. zieht der motor dann nemmer so???

Re: motorbremsung.....

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 19:14
von 76er GTI
Nee, sollte eigentlich nicht schaden.

Gruss
Oli

Re: motorbremsung.....

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 19:41
von GTX
solange du dann im zweiten eine nicht allzuhohe Drehzahl hast nicht

Re: motorbremsung.....

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 19:45
von Sciroccokevin
naja so 2-3ooo u/min

Re: motorbremsung.....

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 19:46
von 76er GTI
Das ist ja schwer im grünen Bereich....

Gruss
Oli

Re: motorbremsung.....

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 20:22
von Günni
Pass ein bisschen mit der Kupplung auf, die nimmt das auf Dauer übel und die ist ein bisschen teurer als ein paar Bremsbeläge.

Gruß Günni

Re: motorbremsung.....

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 20:27
von Sciroccokevin
@gas rocco

habe auf deinem bild gesehen dass du diese seitengummiteile gar net mehr hast.....wie denn dass .....ist dass schwierig????

kennst du jemand der des machen könnte???als profi???

Re: motorbremsung.....

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 20:39
von sublime
Gas-Rocco schrieb:

> Pass ein bisschen mit der Kupplung auf, die nimmt das auf Dauer
> übel und die ist ein bisschen teurer als ein paar Bremsbeläge.


Die Erfahrung habe ich auch schon machen dürfen...

Gruss
Chris

Re: motorbremsung.....

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 20:51
von michaelX
Was bringt das außer kopfnickende Beifahrer und kaputte Kupplungsscheiben? Die zu tauschen ist definitiv teurer als ein paar Bremsklötze und Scheiben! Deine Bremse hat eine Leistung von ~800PS, das langt auf jeden Fall.

m

Re: motorbremsung.....

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 20:54
von Günni
Die kann man eigentlich einfach abreißen, besonders wenn´s schön warm ist draußen.
Problem ist nur das die Klebereste am Auto bleiben und sind sehr hartnäckig.

Ich würde es mal bei 30°C und direkter Sonneneinstrahlung auf die Zierleisten und einen normalen Haarfön versuchen. Die Leisten mit dem Kleber zusammen abzuziehen.

Viel Glück und Spass bekommst du sowieso dabei. :hihi:
Bitte nicht den Rocco treten wenn´s nicht ´sofort klappt.

Gruß Günni