Corrado Vr6 Unterhalt???

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Black Rocket
Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 19:49

Corrado Vr6 Unterhalt???

Beitrag von Black Rocket »

Spiele mit dem Gedanken mir einen Zweitwagen zuzulegen. :-) Was kostet denn der Corri an Steuern?Kann mir wer vielleicht mal alle benötigten Daten für nen Versicherungsvergleich geben?Wäre echt super....

MfG
Andreas
King53
Benutzer
Beiträge: 807
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Raisdorf

Re: Corrado Vr6 Unterhalt???

Beitrag von King53 »

Die Steuern müßten bei 15,13 Euro je angefangene 100ccm liegen. Und Versicherung für das Teil lohnt sich auch erst wenn du den bei 40% versichern kannst!

Gruß Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Corrado Vr6 Unterhalt???

Beitrag von Kerstin »

versicherung bei finanzscout24.de kostenlos berechnen lassen
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Corrado Vr6 Unterhalt???

Beitrag von 76er GTI »

Benzinkosten in der heutigen Zeit nicht vergessen :-(

Gruss
Oli
Black Rocket
Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 19:49

Re: Corrado Vr6 Unterhalt???

Beitrag von Black Rocket »

Danke für eure Hilfe,
wenns klappt wird mein Zweitwagen nur ein SommerVr6(halbe Kosten.Tiefer,breiter,lauter,Alus,Anlage usw.....Alles schon dabei.Soll zwischen 3000 und 4000 Euronen kosten.Nur Garage,1.Hand,nur Sommer.
Auf welche Schwachstellen muß ich denn rein optisch achten.Wie gesagt,Garagenwagen,aber man weiß ja nie.Und ab welcher Kilometerleistung fangen die teuren Probleme an???Verschleiß usw......

MfG
Andreas
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Corrado Vr6 Unterhalt???

Beitrag von RCV »

Jo,

der Herr exSciroccoFahrer hat ansich schon alles gesagt :hihi:

Ich fahr ja auch en VR, zwar kein Corri, aber Golf, und da treffen ansich ja auch alle Punkte zu, bloss dass die Teile beim Corri meist nochwas teurer sind :hihi:

Kauf, wenn möglich, einen VR mit wenig Km.

Klar, leichter gesagt, als getan.

Ich hab meinen mit gut 34.000 Km gekauft (jetz 64.000 Km) und motortechnisch noch keine Probleme gehabt.

Ölverbrauch is auch noch keiner messbar.

Dafür geht die Klima net, hoffentlich nur zu wenig Kühlmittel drin :bang:


Was ich nachm Kauf auf jeden Fall mal machen würde, is Öldruck messen/lassen bzw. ablesen, denn die VR Ölpumpen lassen gerne mal zu hohe Drücke zu, was schnell die Kettenspanner aus Plastik verschleissen lässt, was über kurz oder lang zu Steuerketten- bzw. Motorschäden führt.

In den einschlägigen Foren wird da auch immer wieder drüber diskutiert.

Ich werd´demnächst sicherheitshalber auch ma meine Ölpumpe tauschen, kostet bei VW 158 €.



Beitrag bearbeitet (22.04.05 20:52)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Black Rocket
Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 19:49

Re: Corrado Vr6 Unterhalt???

Beitrag von Black Rocket »

Ich werd ihn mir heute mal genauer angucken.Eure Tipps werden mir dabei bestimmt die Entscheidung erleichtern.Laut Besitzer soll die Kiste knapp über 260 km/h laufen. Kann ich irgendwie nicht wirklich galuben .Na ja,egal....

Nochmals danke!

MfG
Andreas
King53
Benutzer
Beiträge: 807
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Raisdorf

Re: Corrado Vr6 Unterhalt???

Beitrag von King53 »

Mein Arbeitskollege hatte auch ein Corrado VR6, und der lief Serie laut Tacho schon 250 km/h!

Gruß Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]
Black Rocket
Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 19:49

Re: Corrado Vr6 Unterhalt???

Beitrag von Black Rocket »

So,hab mir den Corri heute mal angeguckt.Probefahrt mach ich im laufe der Woche.Alle bisherigen Aussagen von mir verlieren ihre Bedeutung!

Farbe:silber-metallic,linke Seite mit Zielflaggenmuster in lila(sieht ganz nett aus)

Extras:Gruppe N,Funkalarm,28er Momo,schwarze Rückleuchten,Scheinwerferleiste,tiefer(55 nur durch Federn???)
Hab den Fahrzeugschein nur kurz überflogen.Ist soweit aber alles eingetragen.
Diverse Ersatzteile(Heckklappe,beide Türen usw.)

Zum Wagen:normaler Vr6,190000km(wahescheinlich aber mehr)am Tacho wurde wohl rumgespielt vom Vorbesitzer,alle Zahn- bzw Keilriemen,Kettenspanner usw. vor ca 15000km neu,Klima hat zwei undichte Stellen,hatte Heckschaden,kleine Roststellen an der Fahrertür(gegen ne Wand gehauen?)und am hinteren linken Radlauf(minimal),Bj. ende 91(altes Modell),Reifen sind noch brauchbar,Felgen fürn Arsch und häßlich,nur Sommerauto,Garage,Öltemp. wird zu heiß angezeigt,war deswegen aber schon mal zum durchgucken(soll ein Elektronikfehler sein)

Gesamtnote optisch(innen und außen): 2 bis 2-

Preis:ich hab so an 2500Euronen gedacht,zuviel?

Was ist eure Meinung nach diesem Kurzüberblick???Los,sagt schon,daß ich die Finger davon lassen soll.... ;-)

MfG
Andreas
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Corrado Vr6 Unterhalt???

Beitrag von RCV »

Tacho 260 kann scho sein, ich bin ja daaaaamals mal mit :king: - Rollefs Corrado VR 6 mitgefahren, da stand nach ner Weile auf der A 555 auch 260 aufm Tacho.


Mein Golf VR macht nach laaangem Warten auch 245-250 laut Tacho.






Zu obigem Corrado:


Ich würd die Finger davon lassen, das wolltest du doch hören :hihi:

Bei 190.000+ Km wird wohl früher oder später ne mehr oder weniger aufwändige Motorüberholung fällig werden. Wird sicher auch net wenig Öl brauchen das Teil. Dem Rolf seiner war damals bei 250.000? Km ziemlich fertich, hat ordentlich Öl geschluckt und blau gequalmt :hihi:

Heckschaden hört sich auch net gut an, nich, dass davon auch der Radlauf rostet.

Klima undicht wird auch net billig.


55 tiefer nur durch Federn hört sich auch nach Pfusch an.


--> Fass ohne Boden also.


Ich weiss, du willst ihn sicher haben, aber wie heisst es so schön: Nich den erstbesten kaufen, sondern in Ruhe weitersuchen, du hast doch alle Zeit der Welt :hihi:

Bei meinem VR 6 Kauf hat´s geholfen, bin mit meinem bis jetz zufrieden :super:

Hab mir zuerst auch diverse angesehen, aber die waren alle irgendwie fertich oder zu teuer.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten