Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.9?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.9?

Beitrag von sublime »

Das Topic sagt schon alles: Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.9? Klar, sie sind verzinkt. Aber welche Stahlsorte verbirgt sich dahinter?

Gruß
Chris
Albert
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: Fr 20. Dez 2002, 18:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.

Beitrag von Albert »

Hallo!
Müsste Kohlestahl sein, wofür brauchst du das?
mfg Albert
[SIGPIC]http://img187.imageshack.us/my.php?imag ... turrr2.jpg[/SIGPIC]
81er Scirocco 2 GT 1,6 85PS
90er Corrado US G60
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.9?

Beitrag von hadef »

als beispiel würd ich mal c55 oder c60 sagen.
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.9?

Beitrag von Belling »

willste die selbst drehen oder was?
wenn ja würde ich nicht machen. die dinger sind nicht spanend hergestellt und somit höhere festigkeit. zudem noch vergütet.
nur als hindergrund info. weiß ja net warum du fragst.
stahlsorte weiß ich nicht genau. aber so c55 oder c60 so darum wie oben schon gesagt...
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.9?

Beitrag von sublime »

Das die Dinger nicht spanend hergestellt sind sieht man schon am Gewinde ;-)

Nein, mir ging es darum den korrekten Wärmeausdehnungsfaktor auswählen zu können. Der variiert doch sehr stark, auch wenn man die Auswahl nur auf Stahllegierungen begrenzt.

Danke & Gruß
Chris
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.

Beitrag von Philipp »

@Chris:

für 10.9er Schrauben gilt für die Einzelfertigung 41Cr4 thermisch behandelt.
Wenn du sicher gehen willst, musst du beim Schraubenhersteller nachfragen, die geben das normalerweise gerne bekannt.
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.

Beitrag von sublime »

:massa: Perfekt Philipp!!! Danke!
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Re: Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.9?

Beitrag von ajthe1st »

<--- arbeitet bei Textron Fastening Systems in beckinen,

Also die 8.8er und 10.9er die wir herstellen sind aus 23MnB4.

Ich bin zwar nur elektriker aber mein Vater ist Meister in der Vergüterei und wird euch alle Fragen gern beantworten bzgl. Schrauben. Also her damit :-) )

Viele Grüße Christian
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.

Beitrag von sublime »

Oh, ein Schraubenfachmann :super:

Also ich würde dann gerne die Gelegenheit nutzen um ein, zwei Fragen loszuwerden:

- ist die elastische Streckgrenze für V2A und V4A Schrauben genormt und falls ja, wie hoch ist sie? Also in N/mm².
- ist der Anteil von Aussen- und Innentorxschrauben an der Gesamtproduktion tendenziell konstant, steigend oder eher nachlassend? Also, ob sich schon abzeichnet, daß man damit in Zukunft öfter zu tun hat?
- wenn Schrauben unterschiedlicher Festigkeitsklasse aus dem gleichen Material sind (wie oben beschrieben), wie kommt die unterschiedliche max. Belastung zu Stande, insbesondere da es ja auch noch 12.9er Schrauben gibt.
- mal laienhaft gesagt: ausser der klassisch verzinkten Schraube gibt es auch noch die "schwarzen" - welche Art von Oberflächenbehandlung haben diese und wie sieht es dort mit Rostschutz und Kontaktkorrosion aus?

Danke & Gruß
Chris
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Aus welcher Sorte Stahl sind handelsübliche Schrauben der Klasse 8.8 und 10.

Beitrag von Philipp »

hätte dazu auch was :-) )

>"schwarz" = brüniert, ist nur Färbung, kein Korrosionsschutz
>wenn ich da nachschaue sind die 12.9er aus 34CrNiMo6 und wärmebehandelt.

... lasse mich gerne eines besseren belehren ;-)



Beitrag bearbeitet (12.02.06 22:38)
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Antworten