Seite 1 von 2

PL-Technik auf KR-Motor

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 11:35
von 16V*anna
Geht das?Hatte der KR einen Klopfsensor?

Re: PL-Technik auf KR-Motor

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 11:49
von Stephan
Ja, wenn Du alles umbaust inkl. Steuergeräten und Kabelbaum, bzw die Sensoren (zB. Thermozeitschalter - den hat der PL nicht).

Re: PL-Technik auf KR-Motor

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 18:26
von Jägermeister53a
16V*anna schrieb:

> Geht das?Hatte der KR einen Klopfsensor?
>

kr hat keinen klopfsensor.

Re: PL-Technik auf KR-Motor

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 20:46
von Stephan
Das stimmt, aber das Gewinde dafür ist ja da, das muß man aber sicher aus Rostgründen nachschneiden. Mit der PL Technik, bekommt man den Klopfsensor dann auch noch unter.

Re: PL-Technik auf KR-Motor

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 07:00
von christian_scirocco2
Du kannst auch das alte VEZ STG lassen und bleibst bei Superplus. Dann hat der Motor etwas mehr Leistung als mit dem PL STG

Gruß Christian

Re: PL-Technik auf KR-Motor

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 02:56
von mika4real
sollte er dann mit der pl vez mit superplus dann nicht die gleiche leistung haben? oder oder geht die zzp verstellung nicht soweit auf vor, solange kein klopfen signalisiert wird?

Re: PL-Technik auf KR-Motor

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 09:12
von Folterknecht
was hat man denn davon wenn man auf seinen KR nur halbe PL technik baut ??? geht kat usw ohne klopfsensor richtig ?

Re: PL-Technik auf KR-Motor

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 12:25
von christian_scirocco2
Der Kat sollte normal funktionieren. Habe das aber selber nur zwei, dreimal gelesen, deshalb ist schon was wahres dran, vorallem an der Leistung. Würde das gerne mal ausprobieren, aber die Preise für KR VEZ sind in letzter Zeit gestiegen.
Ich habe mal Bilder der Platinen Verglichen. Beim KR ist der Klopfsensorkontakt einfach nicht angeschlossen. Daher kann man einfach das PL gegen KR stauschen. Einzig einen Temperatursensor Anschluß hat das KR, den sollte man beim PL nachrüsten. Welcher Kontakt das ist, müßte ich in den Stromlaufplänen nachsehen.

Gruß Christian

Re: PL-Technik auf KR-Motor

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 13:36
von scirocco_dave
heißt also ein pl mit kr sachen (so hab ichs naemlich) ohne den tempanschluss geht nicht an?

Re: PL-Technik auf KR-Motor

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 14:09
von Belling
guck mal in der suche. hatte letztens nen thread über genau das kleiche thema. will das bei mir uach machen...