Seite 1 von 1
Motor wird nicht warm
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:15
von Roccoschrauber
Hallo Leute !
Es ist wieder mal soweit. Ich komm nicht weiter und brauche eure Hilfe.
Mein Motor wird nicht warm!!!!
Das klinkt erstmal ganz einfach - Thermostat. Ist es aber nicht. Das Thermostat ist nämlich in Ordnung - 100%.
Seit letzten Jahr, als ich im Zuge eines Kopfdichtungsschadens den Kopf und den Motor abfräsen musste, hab ich diese Erscheinung.
Auf meinem Arbeitsweg ist ein steiler Berg, nach 7km. Erst da wird er laut Anzeige einigermaßen warm. Wenn ich den Berg wieder runter fahr, wird die Kiste wieder kalt.
Ich habe die Schläuche auch schon im Standgas bei kaltem Motor kontrolliert.
Der dicke Schlauch unten am Kühler, durch den das Wasser zum Thermostat (wieder zum Motor) fließt, wird wirklich erst warm wenn das Thermostat auch öffnet.
Schneller wird er warm wenn ich die Heizung nicht aufdrehe. Ich habe alle Schläuche kontrolliert. Sie sind alle richtig angeschlossen.
Ich habe hier mal ein
Plan meines Kühlkreislaufes.
Ich habe auch schon eine Pappe vor den Kühler gestellt. Keine Veränderung.
Vielleicht liegt es ja am Temperaturgeber vorn am Motor oder an der Anzeige im Instrument? Selbst wenn die Anzeige nicht stimmt, früher ist kam schneller warme Luft von der Heizung. Und wärmer war sie auch.
Re: Motor wird nicht warm
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:39
von OSLer
Der Lüftermotor läuft aber nicht ständig mit?
Hast Du das Thermostat getestet? Bei wieviel Grad öffnet es?
Gruss Lars
Re: Motor wird nicht warm
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 19:46
von michaelX
Der Anzeige trau ich auch nicht so ganz muß ich sagen!
Meiner wurde vor ein paar Jahren auch deutlich schneller warm und auch wärmer. Vermutlich ist es bei mir nur der Wärmetauscher, den ich mal wieder gängig machen müßte ...
m
Re: Motor wird nicht warm
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 21:29
von 84peter
Hi hab das gleiche Problem. Kopf planen lassen und seitdem klettert die Öltemp nur noch auf 68 °C und der Wassertemperturzeiger hebt sich kaum noch. Einziger vorteil ich komm jetzt ca. 100km weiter mit einer Tankfüllung

Wollte am WE auch mal das Thermostat tauschen. Hoff das es bei mir hilft. Ansonsten hab ich auch keine idee was es sein könnte.
MfG Peter
Re: Motor wird nicht warm
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 12:21
von Roccoschrauber
Der Lüfter läuft. Davon konnte ich mich im Sommer überzeugen. Bloß im Sommer ist es mir mit der Temperatur nicht so aufgefallen.
Da hab ich mich noch gefreut, das er nicht mehr so warm wird.

Auf die Öltemperatur hab ich noch gar nicht so geachtet.
Guter Hinweis.

Das Thermostat hab ich selbstverständlich ausgebaut und geprüft (mit Temperaturmessstab). Aber es war höchst unwahrscheinlich dass es kaputt sein würde.
Ich habe ein Neues gekauft, bevor ich den Motor wieder zusammengebaut habe. Übrigens hab ich das alte Thermostat auch gleich mit geprüft. Es ist auch noch in Ordnung.
Also denk ich mal dass der Temperatursensor nichts abbekommen hat.
Re: Motor wird nicht warm
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 17:41
von Superhobel
Hallo,
einfache Lösung, nämlich ein Thermometer an verschiedenen Stellen in den Kühlkreislauf zu hängen. Die gibts von Conrad, ca 5€ zum Aufkleben, bis -50 bis 99 Grad. Schiebt man unter dem Kühlerschlauch mit rein und zieht die Schelle wieder zu, Sensor ist wasserdicht. Dass ein Motor nicht warm wird gibts nicht, wo Wärme entsteht muss sie auch wieder weg sonst steigt die Temperatur immer weiter an bis er kocht. Weiss nicht wo der Sensor beim JH oder DX sitzt, ob im kleinen oder grossen Kühlkreislauf. Bei defektem Themostaten wird der Motor überhitzen oder sehr langsam warm. Kann ja auch sein, dass er im Einbauzustand verklemmt wird und immer offen ist.
Solange das nicht klar ist würde ich den Wagen gar nicht mehr bewegen.
Re: Motor wird nicht warm
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 20:59
von CandidMastro
Naja, wenn das öl nicht zu heiß wird ist es ja nicht so schlimm, wenn das Wasser kalt bleibt. Vielleicht liegt es ja auch an den Temperaturen. Meine Wasseranzeige zeigt im Moment auch sehr wenig an (vor allem wenn ich auf der Autobahn fährt), das Öl hingegen hat normale Temperaturen.
@84peter: 68°C ist ein bißchen wenig, das ist wohl auch nicht so gut für den Motor oder? Warmgefahren ist der ja eigentlich ab 70°C und wenn das bei dir höchstens 68°C wird

vielleicht stimmt ja auch die MFA nicht richtig..
Re: Motor wird nicht warm
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 09:15
von scirocco_tim
neuer fühler => 13€ bei VW
meiner hatte damals allerdings garnichts bzw. --- angezeigt
MfG Tim
Re: Motor wird nicht warm
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 12:26
von Roccoschrauber
Ich weiß ja dass es nicht sein kann, dass ein Motor nicht warm wird. Ich habe im Stand geprüft ob das Thermostat nach nach mehrmaligem Ausbau auch im eingebauten Zustand richtig funzt.
Das Ergebnis war: bei erreichen der normalen Betriebstemperatur im Standgas (auch etwa nach Anzeige) hat sich das Thermostat geöffnet.
Das zu überprüfen geht relativ einfach.
Man testet nur den dicken Schlauch der unten am Kühler zur Wasserpumpe (direkt unters dem Thermostat) führt.
Bis zum öffnen des Thermostates sollte er nicht wärmer als höchstens Handwarm werden. Öffnet der große Kreislauf, wird er heiß. Das ist bei mir der Fall.
Nur eben beim Fahren wird er nicht so warm.