Hydrostössel als Laie wechseln

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
RoccoWK
Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 13:36
Kontaktdaten:

Hydrostössel als Laie wechseln

Beitrag von RoccoWK »

Hi ihr! Ich wollt mal fragen wie das is, wenn ich die Hydrostössel wechseln wil, brauch ich dazu irgendwelches spezialwerkzeug? An sich muss ich ja den Ventildeckel runternehmen, nockenwellen raus und dann austauschen. Kann ich dass privat daheim machen? Wenn nicht, kann ich auch nen bekannten von mir Fragen, aber ich will doch auch so viel wie möglich selber machen, nur keine lust was zu schrotten :) also, danke für eure Tipps

Schöne Grüße aus Waldkirch!

-marc-
89'er Scala in LA5Y :)
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Hydrostössel als Laie wechseln

Beitrag von sublime »

Hallo Marc,

Kannst du selber machen. Du solltest, falls ein Stößel sich partout nicht packen lassen will, zur not einen Magnetheber liegen haben um ihn rauszuholen. Sollte man vermeiden, da sich das Verschlußkügelchen im Inneren nicht magnetisieren darf, aber wenn die alten eh weg sollen brauchste dir über eventuelle Risiken keine Gedanken machen.

Du brauchst zwingend einen kleinen Drehmomentschlüssel für die (ich glaube es waren) 20NM der Lagerdeckel von der Nockenwelle. Denk dran nach Einbau der Nockenwelle 30min lang bis zum Motorstart zu warten damit sich die Hydros setzen können.

Gruß
Chris
Antworten