Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit Kaltlaufreglern welcher den Schadstoffausstoß im kalten Zustand verringert?, was so ein Regler kostet?, geht der Einbau auch mit ungeregeltem Kat?
Habe einen GTX 1,8 70KW, JH-Motor BJ89
Lt. der Sendung Plusminus von ARD kann hierbei ne Menge Steuern gespart werden, lohnt sich schon im zweiten Jahr.
Gruß Rainbow
Beitrag bearbeitet (19.01.06 16:52)
Hier meine Coolen Slogans:
Gute Ersatzteile sind seinen Preis Wert, Schrott gibts auf dem Schrottplatz.
Kredit gibts bei der Bank, Unterstützung bestimmt beim Sozialamt.
Geschenkt gibts bei den Gebrüder Grimm.
Dazu solltest du angeben welchen Motor du genau hast. Der Motorkennbuchstabe steht entweder im Serviceheft oder auf einem Aufkleber im Kofferaum direkt unterhalb der Heckklappe.
Ansonsten mal die Leistung und Hubraum aus deinem schein posten.
Die Firma Twintec vertickert die im Augenblick mit sagenhaftem Erfolg.
Ob es die für deinen Motor gibt, kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur soviel sagen, dass bei meinem RE das mit leichten Anlaufschwierigkeiten
gut funktioniert hat.
Ich warte nur noch auf die Rückzahlung vom Finanzamt.................die lassen sich ja gerne etwas mehr Zeit )
Hab im Golf meiner Frau (NZ Motor) einen verbaut. Habs vorher mit einer Werkstatt abgeklärt, ich hab den selber eingebaut und die haben ihn dann anstandslos getestet und abgenommen. Damit gings dann zu Zulassungsstelle und das wars.
Kostenpunkt: ca. 140€ Gerät
1 Stunde Arbeit
Prüfung in der Werkstatt (ca. 40€ wie ne AU)
Eintragung in der Zulassungsstelle: ca. 20€