Kaltlaufregler

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Rainbow
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Kaltlaufregler

Beitrag von Rainbow »

Hat von Euch jemand Erfahrung mit Kaltlaufreglern welcher den Schadstoffausstoß im kalten Zustand verringert?, was so ein Regler kostet?, geht der Einbau auch mit ungeregeltem Kat?

Habe einen GTX 1,8 70KW, JH-Motor BJ89

Lt. der Sendung Plusminus von ARD kann hierbei ne Menge Steuern gespart werden, lohnt sich schon im zweiten Jahr.

Gruß Rainbow :-)



Beitrag bearbeitet (19.01.06 16:52)
Hier meine Coolen Slogans:
Gute Ersatzteile sind seinen Preis Wert, Schrott gibts auf dem Schrottplatz.
Kredit gibts bei der Bank, Unterstützung bestimmt beim Sozialamt.
Geschenkt gibts bei den Gebrüder Grimm.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Kaltlaufregler

Beitrag von GTX »

Dazu solltest du angeben welchen Motor du genau hast. Der Motorkennbuchstabe steht entweder im Serviceheft oder auf einem Aufkleber im Kofferaum direkt unterhalb der Heckklappe.
Ansonsten mal die Leistung und Hubraum aus deinem schein posten.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Renelicious
Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:36
Kontaktdaten:

Re: Kaltlaufregler

Beitrag von Renelicious »

Guck mal bei eBay!

Die Firma Twintec vertickert die im Augenblick mit sagenhaftem Erfolg.


Ob es die für deinen Motor gibt, kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur soviel sagen, dass bei meinem RE das mit leichten Anlaufschwierigkeiten
gut funktioniert hat.

Ich warte nur noch auf die Rückzahlung vom Finanzamt.................die lassen sich ja gerne etwas mehr Zeit :-) )
Bild

Dumm ist der,
der Dummes tut!!
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Kaltlaufregler

Beitrag von Jürgen »

Hi,

für deinen JH Motor gibt es einen D3 Kat!

Benutze die Suche vom Forum.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Kaltlaufregler

Beitrag von Rocco_GTI »

Hab im Golf meiner Frau (NZ Motor) einen verbaut. Habs vorher mit einer Werkstatt abgeklärt, ich hab den selber eingebaut und die haben ihn dann anstandslos getestet und abgenommen. Damit gings dann zu Zulassungsstelle und das wars.

Kostenpunkt: ca. 140€ Gerät
1 Stunde Arbeit
Prüfung in der Werkstatt (ca. 40€ wie ne AU)
Eintragung in der Zulassungsstelle: ca. 20€
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Renelicious
Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:36
Kontaktdaten:

Re: Kaltlaufregler

Beitrag von Renelicious »

Da ich durch den KLR Euro 1 habe habe,

gibts vom Finanzamt 135 Schleifen retour !! :-) )



Yeeha!!!
Bild

Dumm ist der,
der Dummes tut!!
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Kaltlaufregler

Beitrag von Rocco-GT2 »

hab bei meinem Audi einen eingebaut, kostete glaub um die 80€ einbau war kein Problem. Bei nen 2.3 L lohnt der sich schnell! :zwinker:

Für den JH gibt's nur nen D3 Kat, wie oben gesagt, der kostet um die 349€. Schau mal im teilemarkt, da läuft gleub grad ne Sammelbestellung...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten