Seite 1 von 2

An die Jungs mit Corri brett

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 21:32
von rocco20
Moin zusammen. Alo mein problem ist folgendes: ich baue mein Amaturenbrett zur zeit um auf Corrado da ich auch schon Motor vom Corrado drinn habe und ich die komplette elektrik vom corrado haben möchte da das mit dem stecker umlöten net so das ware ist. Jetzt meine frage: Das Amaturenbrett ist ja zu breit, wo habt ihr das gekürzt das es später gut aus sieht? Wenn ich das links oder rechts mache müsste ich ja die lüftungsgitter verkleinern oder?

Mfg holger

Re: An die Jungs mit Corri brett

Verfasst: So 15. Jan 2006, 04:51
von BlackSheep
kann dir jetzt nicht genau sagen wie es beim corry brett ist aber beim golf brett musste hauptsächlich vorn die komplette rundung wegnehmen + an den seiten ein kleines stück (ist halt anhalten schneiden anhalten schneiden bis es richtig passt) boxengitter bleiben bei der aktion aber unberührt

Re: An die Jungs mit Corri brett

Verfasst: So 15. Jan 2006, 17:59
von FF81
Beim Corrado Brett sinds nach vorne hin, knappe 9cm. Zu den Seiten kann ich dir nur sagen dass man sie entweder einschneidet und sich das Brett dann durch die Seitlichen Schrauben rein zieht, wodurch es passen würde. Dabei braucht man auch nicht die Lüftungen ändern, das passt immer noch...

Ich hab das Brett allerdings so belassen, habe nur jetzt Türverkleidungen aus GFK und das Blech der Türen musste auch weichen. Die Einschnitte am Brett sind aber einfacher...

Bei mir war das Problem einfach dass 2001 der G60 rein kam also im Motorraum schon Corrado drin war bevor ich das Brett rein gesetzt habe. somit kam ich ums löten nicht drum rum...

Re: An die Jungs mit Corri brett

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 02:08
von Outlaw
Habs bei mir auch drinne, vorne die Rundung wegnehmen so das es zum Rocco passt.

Seitlich habe ich die Türpappen ausgeschnitten, welche noch verkleidet werden müssen, aber somit musste ich nicht an dem A-Brett rumschnippseln. Man sollte aber e-Spiegel haben dann ist der Knopf nicht im weg

Re: An die Jungs mit Corri brett

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 09:36
von SCIROCCO 16V-G60
Ich hab auch NUR vorne weggenommen.
Bin derzeit am Türen umbauen, damit ich eine gerade Carbonplatte dran machen kann. Alles wegschneiden und dann Hilfsrahmen einschweißen.

Re: An die Jungs mit Corri brett

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 16:57
von dieselpump
servus
hab da auch mal eine frage,wie habt ihr das problem,mit dem tacho gelöst?
baue mir gerade so ein brett in den 1er ein,wollte zuerst den tacho vom corrado verwenden,haut aber mit der lenksäule nicht hin,habt ihr diese geändert ? muss so sein oder?
gruss

Re: An die Jungs mit Corri brett

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 20:24
von BlackSheep
jup lenksäule musst du wohl oder übel umschweissen/neue halter setzen sonst bekommst du nich ma mehr den originalen tacho gescheit rein

greetz

Re: An die Jungs mit Corri brett

Verfasst: So 29. Jan 2006, 10:39
von Outlaw
ich hab den rahmen der vor den Tache kommt geändert sowie das Abrett an der oberen seite von innen ausgehöhlt damt der Tacho reinpasst. Wollte da nichts umschweissen. neue Befestigungen gemacht mit alten Sciroccohaltern und mit Abstandshüllsen befestigt

Re: An die Jungs mit Corri brett

Verfasst: So 29. Jan 2006, 19:04
von Brak3down
Hallo,

wenn ihr die Lenksäule ändert, woher wisst ihr den dann das die Sicherheit überhaupt noch gegeben ist?

Das die Lenksäule sich bei einem Unfall genauso verhält wie sie soll?
Wenn sie das nicht tut sondern einfach geändert wird, könnt ihr ernsthafte Probleme mit der Versicherung bekommen wenn sie das mitbekommen!
Und wenn da was passiert, das den Verdacht aufkommen lässt, oder das sich die Lenksäule bei einem Unfall nicht soverhalten hat wie sie soll, kann ich euch garantieren das diese überprüft wird und dann?

Gruss
Brak3

Re: An die Jungs mit Corri brett

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 13:51
von Outlaw
jap deshalb ist meine Lösung in meinen Augen die bessere