Stottern?
- rocco4ever
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1885
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 10:11
- Wohnort: Manching
- Kontaktdaten:
Stottern?
Ab und zu wenn es saukalt draussen ist zieht mein RRocco nicht richtig und läuft unrund. Das macht sich durch extremes Ruckeln und Stootern bemerkbar.
Hat da wer erfahrung mit und wie kann ich abhilfe schaffen?
Ach ja es ist ein 95PS Motor Modell GT2
Beitrag bearbeitet (09.01.06 13:19)
Hat da wer erfahrung mit und wie kann ich abhilfe schaffen?
Ach ja es ist ein 95PS Motor Modell GT2
Beitrag bearbeitet (09.01.06 13:19)
Es gibt 2 Arten von Menschen.
Sciroccofahrer und Andere
[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccofahrer und Andere
[SIGPIC][/SIGPIC]
Re: Stottern?
das problem hab ich bei meinem gt2 genauso.
geht aber nach ein wenig warmfahren von alleine weg.
geht aber nach ein wenig warmfahren von alleine weg.
- rocco4ever
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1885
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 10:11
- Wohnort: Manching
- Kontaktdaten:
Re: Stottern?
Ja stimmt nach ca 30 km läuft er normal.Also ne typische Roccokrankheit oder?
Es gibt 2 Arten von Menschen.
Sciroccofahrer und Andere
[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccofahrer und Andere
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Mik
- Benutzer
- Beiträge: 802
- Registriert: Mi 4. Mai 2005, 09:21
- Wohnort: München - Giesing
Re: Stottern?
Nope, definitiv nicht!
Bei mir läuft er wenns saukalt ist nur auf 3 Zylindern, oder der 4. irgendwie nur so "halb". Meine Quelle rät mir, den Zündverteiler zu kontrollieren, aber NICHT mit Kontaktspray reinzulöten! Die Kontakte an der Kappe mit Schmirgelpapier anglänzen soll reichen, Verteilerfinger auch noch nachschauen.
Dann könnts noch an den Kerzen oder Zündkabel liegen, wenn da ein Kabel einen kleinen Riß oder Biß hat, dringt Feuchtigkeit ein und dann kriecht der Strom irgendwohin, aber nicht in die Kerze. Das könnts auch sein.
Ich tausch jetzt mal Kerzen und Kabel und dann muß ich weitersuchen. Hilft nix!
CU Mik
Bei mir läuft er wenns saukalt ist nur auf 3 Zylindern, oder der 4. irgendwie nur so "halb". Meine Quelle rät mir, den Zündverteiler zu kontrollieren, aber NICHT mit Kontaktspray reinzulöten! Die Kontakte an der Kappe mit Schmirgelpapier anglänzen soll reichen, Verteilerfinger auch noch nachschauen.
Dann könnts noch an den Kerzen oder Zündkabel liegen, wenn da ein Kabel einen kleinen Riß oder Biß hat, dringt Feuchtigkeit ein und dann kriecht der Strom irgendwohin, aber nicht in die Kerze. Das könnts auch sein.
Ich tausch jetzt mal Kerzen und Kabel und dann muß ich weitersuchen. Hilft nix!
CU Mik
[SIGPIC][/SIGPIC]
91ér JH-GTII, Grünperleffekt, Supersprint for sound, Strosek for the road, JE-Front, GTSW and a touch of light
## Fast selten nie, jedoch bisweilen manchmal##
91ér JH-GTII, Grünperleffekt, Supersprint for sound, Strosek for the road, JE-Front, GTSW and a touch of light
## Fast selten nie, jedoch bisweilen manchmal##
- rocco4ever
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1885
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 10:11
- Wohnort: Manching
- Kontaktdaten:
Re: Stottern?
Und schon erfolg gehabt? Ich komme mir vor wie auf nem besoffenen Kamel
Es gibt 2 Arten von Menschen.
Sciroccofahrer und Andere
[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccofahrer und Andere
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Stottern?
Was ist denn mit den Relais für den Luftmengenverteiler (das war er glaub ich). Rüttel sonst da mal dran ! Das könnte es auch sein !
Gibts was schöneres als um die Kurven zu heizen ?
-
- Benutzer
- Beiträge: 238
- Registriert: So 2. Okt 2005, 12:02
- Kontaktdaten:
Re: Stottern?
Also meiner war heute Morgen echt Extrem.
Angemacht.Minus 11 Grad.
Springt an . Drehzahlmesser von 1000 bis um die 400-bis 500
Umdrehungen.Fast Abgenippelt. Und des in zehn Sekunden 30 mal.
Immer Hoch und Runter.Bin Paar kilometer Gefahren und dann ging es.
Angemacht.Minus 11 Grad.
Springt an . Drehzahlmesser von 1000 bis um die 400-bis 500
Umdrehungen.Fast Abgenippelt. Und des in zehn Sekunden 30 mal.
Immer Hoch und Runter.Bin Paar kilometer Gefahren und dann ging es.
Wer Später bremst ist länger schnell
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Stottern?
Habe ich auch meistens, nur bei mir stabiliesiert sich das nach n paar Sekunden ! Habe aber Startschwierigkeiten. Will ab und an nicht anspringen auf anhieb. Elektronische Geräte wie Radio, Lüftung und Heckscheibe sind aus und dennoch zickt er mich ab und an an. Weiss jemand abhilfe, ausser etwas Gas geben ?
Gibts was schöneres als um die Kurven zu heizen ?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Stottern?
Das Problem das er die ersten 2 Minuten im Leerlauf total Stottert habe ich mit meinem Golf Cabrio mit 95 PS JH Motor auch. Hab schon so ziemlich alles geprüft oder getauscht - ohne Erfolg.
Mittlerweile habe ich es aufgegeben. Ich suche weiter wenn es wieder wärmer wird.
Komischerweise gibt es einige Leute die das selbe Problem haben. Jedoch hat noch niemand die Lösunge gefunden!
Mittlerweile habe ich es aufgegeben. Ich suche weiter wenn es wieder wärmer wird.
Komischerweise gibt es einige Leute die das selbe Problem haben. Jedoch hat noch niemand die Lösunge gefunden!
Golf 1 Cabrio 1,8 JH
- rocco4ever
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1885
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 10:11
- Wohnort: Manching
- Kontaktdaten:
Re: Stottern?
Hmm das er ab ab zu net anspringen wollte hatte ich auch schon. Schuld daran waren die extrem schlechten Strassen in halle dadurch haben sich die kontakte der batterie gelockert. Sanft mit dem hammer drauf geschlagen und nachgezogen schon wars weg.
Es gibt 2 Arten von Menschen.
Sciroccofahrer und Andere
[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccofahrer und Andere
[SIGPIC][/SIGPIC]