Heizungskühler ausbauen: WIE???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Heizungskühler ausbauen: WIE???

Beitrag von Rocco_GTI »

Von welcher Seite fange ich am besten an? Erst mal vom Motorraum her Platz schaffen, oder gleich das Armaturenbrett raus?

Das ich das Kühlwasser ablassen muss ist eh klar...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Heizungskühler ausbauen: WIE???

Beitrag von DerBruzzler »

Da wirste wohl innen alles rausbauen müssen! Vom Motor her kommt man da nicht dran , der sitzt im Innenraum!

Gruß Daniel
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Heizungskühler ausbauen: WIE???

Beitrag von 76er GTI »

Vom Motorraum sind nur zwei Wasserschläuche die hineinführen.

Gruss
Oli
Meiki

Re: Heizungskühler ausbauen: WIE???

Beitrag von Meiki »

Da du eh das Amaturenbrett wechseln willst, kannst du auch gleich den kompletten Heizungskasten wechseln, das ist dann kein großer Akt mehr.
Benutzeravatar
typ53fan
Benutzer
Beiträge: 791
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
Wohnort: Stadtallendorf

Re: Heizungskühler ausbauen: WIE???

Beitrag von typ53fan »

Der Lüftungskasten hat zur Fahrerseite hin unten einen kleinen Deckel, den macht man ab und kann den Heizungswärmetauscher wie eine Schublade rausziehen wenn die Schläuche am Tauscher ab sind. (Ob die Verkleidung fahrerseitig unterm Amarourenbrett ab muss weiß ich jetzt aber auch nicht)
Gruß

Matthias

1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS

[SIGPIC][/SIGPIC]
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Heizungskühler ausbauen: WIE???

Beitrag von michaelX »

Muß ab, sind ja nur diese vier Pinne. Und du liegst ja eh schon drunter wegen der Ablage auf der Fahrerseite.

Und schön Gummimatte drin lassen!

m
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Heizungskühler ausbauen: WIE???

Beitrag von 76er GTI »

Bild

Gruss :wink:
Oli
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Heizungskühler ausbauen: WIE???

Beitrag von Rocco_GTI »

Prima Leute! Dann kann also mein Armaturenbrett drinnen bleiben! Puuuh da bin ich aber froh! Hab nämlich keine beheizte Garage....
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Heizungskühler ausbauen: WIE???

Beitrag von Rocco_GTI »

Naja also ich hab mich entweder ungeschickt angestellt oder sonst was, jedenfalls hab ich das Armaturenbrett draußen, die Scheibenwischer samt Motor und Gestänge draussen, und jetzt immerhin den neuen Kühler drinnen. Zusammenbauen tu ich den Sch... morgen wieder mir war es jetzt dann einfach zuuuu kalt (13 Grad unter Null....)!
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Heizungskühler ausbauen: WIE???

Beitrag von Roadagain »

naja hauptsache es geht nacher wieder auch wenn es einfacher gegangen wäre.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten