Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Falci
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Beitrag von Falci »

Hallo.

bin der Steffen und neu hier :-) . Ich fahre ein Golf 1 Cabrio mit 1,8 JH Motor / 95 PS / KA-Jetronic (wie es ihn im Scirocco auch gab). Ich habe mein Problem auch schon im Golf Cabrio Forum beschrieben, dort waren auch viele Leute die versucht haben zu helfen. Aber leider hat sich bis jetzt noch keine Lösung ergeben...

Hier mein Problem:

Wenn ich den Wagen kalt starte muss ich erst immer so 10 Sekunden starten und ein bisschen Gas geben bis er anspringt. Danach sägt er in den ersten 1 - 2 Minuten immer extrem. Das heisst er geht von 1000 U/min auf 500 U/min und wieder hoch, und wieder runter und so weiter (geht nur nicht aus wegen dem Anhebungsventil). Nach der Warmlaufphase läuft er normal und gut. Ich kann den Wagen auch während er so sägt ganz normal fahren, er stottert nicht und macht keine Mucken, sobald ich von Gas gehe sägt er aber wieder...
Im warmen Zustand springt er eigentlich gut an.

Folgendes wurde bereits gemacht:
Steuergerät getauscht
Warmlaufregler getauscht
Zusatzluftschieber (Zigarre) getauscht
Kaltstartventil und Zeitschalter überprüft (Funktion einwandfrei)
Elektrischen Bauteile in der Werkstatt ausgemessen
Luftfilter + Benzinfilter + Öl + Ölfilter NEU
Leerlauf eingestellt
Drosselklappe geäubert
Stauscheibe gesäubert
CO-Wert geprüft (allerdings nur am Endschalldämpfer)
Benzinpumpen Relais getauscht
Kerzen sehen auch noch gut aus (sind auch relativ neu)
Neue Dichtungen für die Einspritzdüsen
Alle Schläuche auf Undichtigkeit überprüft
Alle Sicherungen überprüft

Ausserdem habe ich vor kurzem einen gebrauchten kompletten Mengenteiler verbaut. Da lief er garnicht mehr (Sprang nur an wenn ich den Schlauch von Anhebungsventil abgezogen habe, damit er mehr Luft bekommt). Entweder war der Mengenteiler verstellt oder defekt, hab ihn dann wieder gegen den alten getauscht.

Wie ihr seht habe ich schon fast alles getauscht oder getestet. Bin mittlerweile echt am verzweifeln.
Hoffe das hier vielleicht jemand das selbe Problem hatte und eine Lösung gefunden hat.

Schonmal vielen Dank im vorraus
Steffen
Golf 1 Cabrio 1,8 JH
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Beitrag von GTX »

Tausche mal das Relais ganz oben rechts auf dem Sicherungskasten, das ist für den Leerlauf zuständig. Ist ziemlich lang und leicht.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Teutalus
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 27. Nov 2005, 13:37
Wohnort: 95032 Hof
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Beitrag von Teutalus »

*5 geb. exakt mein Problem, hab auch schon alles getauscht was zu tauschen geht, aber auf dieses Relais bin ich noch nicht gekommen.
Hat jemand eins rumliegen zufällig? Wird bestimmt wieder ein kleines Vermögen kosten oder?
Bild 88er GTX
Falci
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Beitrag von Falci »

@GTX: War grad eben mal mit der Taschenlampe an meinem Auto. Und ich habe das besagte Relais gefunden. Jetzt stellen sich mir aber folgende Fragen:

1. Warum steht von diesem Relais rein garnichts im JHIMS Buch?
2. Wie wird diese Relais angesteuert bzw. was macht das Teil genau? Hat das was mit dem Taktventil zu tun?

Danke und Gruß
Steffen
Golf 1 Cabrio 1,8 JH
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Beitrag von GTX »

Das JHIMSB für den Scirocco ist gerade für den JH nicht besonders hilfreich. Es gibt beim JH zwischen 85 und 92 einige Veränderungen an der Elektrik, davon steht darin leider nicht viel.
Das Taktventil wird vom Steuergerät gesteuert, auch dafür gibts ein relais bzw, mehrere, sind die mit 24 und 26 oben drauf glaube ich
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Falci
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Beitrag von Falci »

Und das Relais das bei mir die 18. Stelle belegt hat die Nummer 57.

Jetzt hab ich aber grade nochmal auf doppel-wobber nach den Belegungen geguckt.

Laut dieser Seite ist das 18te Relais für die Kühlmittelmangelanzeige!? Dort ist aber auch nirgendwo ein Relais mit der Nummer 57 zu finden. Aber auf der Seite sind allgemein recht viele Fehler eingebaut, glaub ich...
Golf 1 Cabrio 1,8 JH
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Beitrag von GTX »

Das Netz ist voller Fehler. Wenn du in deinem Kühlwasserbehälter keinen Geber hast, kann es nur dieses sein. Ich hatte leider noch keinen Wagen wo ich das überprüfen konnte.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Falci
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Beitrag von Falci »

Einen Geber habe ich nicht.

Naja, ich werd morgen mal bei meinem Teilemann vorbeifahren und fragen ob der so ein Relais hat.

EDIT: Es ist das Relais für das Ventil! Nach ner halben Stunde googel habe ich es gefunden :-)
War eben nochmal am Wagen und habe den Schlauch vom Ventil abgezogen. Er ist zwar genauso schwer angesprungen, aber er ist mit der Drehzahl gleich auf 1200 und ruhig gelaufen.
Jetzt nochmal ne Frage: Macht dieses Leerlaufanhebungsventil beim Kaltstart die Luftzufuhr auf (sozusagen wie eine zweite Zigarre) oder geht das Teil wirklich nur auf wenn die Drehzahl aus irgendeinem Grund abzusinken droht?



Beitrag bearbeitet (21.12.05 19:50)
Golf 1 Cabrio 1,8 JH
HolyDiver
Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09

Re: Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Beitrag von HolyDiver »

Kann das Sägen auch mit einer bzw. den Benzinpumpen zusammenhängen?

Weil mir beim lesen eingefallen ist, dass meiner das auch ne Zeit lang hatte,
also das Sägen.
Im gleichen Moment musste ich mich fragen, wann er das das letzte Mal
gemacht hat - und das war kurz bevor ich neue Pumpen eingebaut hatte.

Seitdem ist Ruhe...


Grüße
Timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Falci
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kaltstartproblem JH. Ich verzweifel...

Beitrag von Falci »

Also wir haben das Relais mal Testweise ausgetauscht. Hat leider nix gebracht...

Sonst noch jemand ne Idee?
Golf 1 Cabrio 1,8 JH
Antworten