Seite 1 von 2

Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 14:11
von kuk
Wollte heute mal schauen ob meine neue Domstrebe vorne oben passt. Da ist mir aufgefallen, dass das Leerlaufdrehzahlanhebungsventil am rechten Dom im Weg ist, bzw. zu hoch sitzt.
Wie habt ihr das gelöst? Habe schon überlegt, das Ventil einfach um 90Grad nach vorne zu drehen. :gruebel:

Und passen tut sie vom Abstand her auch nicht, wenn das Fahrzeug am Boden steht. Ist das Normal? Und wie gehe ich dann beim Einbau vor? Fahrzeug vorne hochbocken und entlasten und dann einbauen? Und am Boden dann fest anziehen? Weil die Strebe sollte ja schon auch ne Vorspannung bekommen???

Danke schon mal im Vorraus!

mfg kuk

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:06
von Angel
ich hab zwar selbst keine würde aber spontan sagen die sollte plug&play passen. bist du sicher das die für den scirocco is.

gruß angel

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:45
von typ53fan
Ich habe bei meinem Rocco das Leerlaufanhebungsventil um 180 grad gedreht. Funktioniert immer noch einwandfrei.

Die Strebe sollte so passen. Ansonsten ist die Strebe nicht maßhaltig (so eine hatte ich auch schon mal, das war eine dreiteilige, gelb verzinkte, nicht lackierte Stahlstrebe) oder der Wagen ist verzogen (dürfte aber unwahrscheinlich sein).

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:57
von hadef
billige streben passen eigentlich nie. also muss man sie passend machen.

mfg hadef

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 20:50
von kuk
Naja die Strebe war schon billig. Und sie ist fürn Golf1, also auch den Rocco!
Aber sie ist auch nicht so dermaßen unpassend, es handelt sich um weniger als 1mm ,die sie zu kurz ist.

mfg kuk

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: So 18. Dez 2005, 00:49
von el loco rocco2124
geht die habe locker zu-- und wieder auf??hab auch sone billig strebe und mußte innen an der haube was wegnehmen weil es nicht gepasst hat.adas mit dem ventil hab ich mit drehn und unterlegscheiben gemacht (bei mir sind da 2 ventile das 1 wie bei dir das andere ist glaub ich das anhebungsventil für die klima.

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: So 18. Dez 2005, 20:26
von Tempest
Wie herum das Leerlaufanhebungsventil sitzt ist egal, das habe ich selber schon mehrmals probiert (im Ausgebauten Zustand mit einer Spannungsquelle mal ein wenig gespielt :hihi: ).

Falls ein 2. Ventil vorhanden ist, ist das 2. in der Tat für die Klima :-)

Tempest

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: So 18. Dez 2005, 22:39
von el loco rocco2124
sach ich doch!!!!!!!!!!!!

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 00:54
von Tempest
>sach ich doch!!!!!!!!!!!!

Schon gut :hihi: , Du hattest aber die magischen Worte "glaube ich" benutzt, daher meine Fakt-Aussage oben :zwinker: :hihi:

Tempest

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 16:34
von el loco rocco2124
hast ja recht !!! -da sollte jetzt eigentlich son lach smily hin!!!!