Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Beitrag von kuk »

Wollte heute mal schauen ob meine neue Domstrebe vorne oben passt. Da ist mir aufgefallen, dass das Leerlaufdrehzahlanhebungsventil am rechten Dom im Weg ist, bzw. zu hoch sitzt.
Wie habt ihr das gelöst? Habe schon überlegt, das Ventil einfach um 90Grad nach vorne zu drehen. :gruebel:

Und passen tut sie vom Abstand her auch nicht, wenn das Fahrzeug am Boden steht. Ist das Normal? Und wie gehe ich dann beim Einbau vor? Fahrzeug vorne hochbocken und entlasten und dann einbauen? Und am Boden dann fest anziehen? Weil die Strebe sollte ja schon auch ne Vorspannung bekommen???

Danke schon mal im Vorraus!

mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Beitrag von Angel »

ich hab zwar selbst keine würde aber spontan sagen die sollte plug&play passen. bist du sicher das die für den scirocco is.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
typ53fan
Benutzer
Beiträge: 791
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
Wohnort: Stadtallendorf

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Beitrag von typ53fan »

Ich habe bei meinem Rocco das Leerlaufanhebungsventil um 180 grad gedreht. Funktioniert immer noch einwandfrei.

Die Strebe sollte so passen. Ansonsten ist die Strebe nicht maßhaltig (so eine hatte ich auch schon mal, das war eine dreiteilige, gelb verzinkte, nicht lackierte Stahlstrebe) oder der Wagen ist verzogen (dürfte aber unwahrscheinlich sein).
Gruß

Matthias

1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Beitrag von hadef »

billige streben passen eigentlich nie. also muss man sie passend machen.

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Beitrag von kuk »

Naja die Strebe war schon billig. Und sie ist fürn Golf1, also auch den Rocco!
Aber sie ist auch nicht so dermaßen unpassend, es handelt sich um weniger als 1mm ,die sie zu kurz ist.

mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Beitrag von el loco rocco2124 »

geht die habe locker zu-- und wieder auf??hab auch sone billig strebe und mußte innen an der haube was wegnehmen weil es nicht gepasst hat.adas mit dem ventil hab ich mit drehn und unterlegscheiben gemacht (bei mir sind da 2 ventile das 1 wie bei dir das andere ist glaub ich das anhebungsventil für die klima.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Beitrag von Tempest »

Wie herum das Leerlaufanhebungsventil sitzt ist egal, das habe ich selber schon mehrmals probiert (im Ausgebauten Zustand mit einer Spannungsquelle mal ein wenig gespielt :hihi: ).

Falls ein 2. Ventil vorhanden ist, ist das 2. in der Tat für die Klima :-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Beitrag von el loco rocco2124 »

sach ich doch!!!!!!!!!!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Beitrag von Tempest »

>sach ich doch!!!!!!!!!!!!

Schon gut :hihi: , Du hattest aber die magischen Worte "glaube ich" benutzt, daher meine Fakt-Aussage oben :zwinker: :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Beitrag von el loco rocco2124 »

hast ja recht !!! -da sollte jetzt eigentlich son lach smily hin!!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Antworten