NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
einser-gli
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:53

NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Beitrag von einser-gli »

Mahlzeit
Da ich probleme mit den Zündkerzen bei meinem einser habe ( 1,6er EG, 40er weber) wollte ich jetzt mal die racing testen. Hab gehört, die können im Gegensatz zu den anderen ganz gut mit Ruß um...
Habt ihr da Erfahrungen?

Danke und gruß Dominic
BildBildBild
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Beitrag von All Eyez on me »

Ich fahre Platin Kerzen im G60.....sch***teuer....aber die sind ihr Geld wert! Super Zündkerzen! Die reinigen sich praktisch selbst bzw. verkoken gar nicht erst.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Beitrag von Tempest »

>Ich fahre Platin Kerzen im G60.....

Erstens ist das kein "Ur-GTI"-Saugermotor und zweitens sind die Bosch Platin W6DPO eh die von VW vorgegebenen Kerzen für den G60 :zwinker: .

Russbildung bei den Kerzen deutet doch eher auf falschen Wärmewert hin (zu kalt) :gruebel: ? Welche Kerzen hast Du jetzt drin?

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
gtx-ac

Re: NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Beitrag von gtx-ac »

Die einzigen Kerzen die wirklich ihr Geld wert sind sind NGK, alles andere ist schrott.
Ich bin jetzt auf Iridium umgestiegen und bin mehr wie zufrieden.
B12

Re: NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Beitrag von B12 »

Ansichtssache -> ob alles andere Schrott ist.

Könnte auch an einer verkehrten Einstellung liegen.

Sind alle Kerzen gleichmäßig stark verkohlt, oder nur eine?

http://www.iwl-stadtroller-ig.de/seiten ... kerzen.htm

Hoffe der Link hilft dir weiter.

Du siehts Erich und ich sind auf der richtigen Spur :lol:



Beitrag bearbeitet (17.12.05 09:12)
einser-gli
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:53

Re: NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Beitrag von einser-gli »

Die Kerzen sind alle gleich stark verrußt.Falsches gemisch schließ ich mal aus, der war vor zwei Monaten bei Brügge aufm Prüfstand. Im Moment hab ich Bosch R0 165 W5DC drin



Beitrag bearbeitet (17.12.05 10:30)
BildBildBild
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Beitrag von sublime »

Du fährst wahrscheinlich zu wenig Vollgas. Hört sich dumm an, is aber so. Auf dem Prüfstand werden die Webervergaser auf bestmögliches Gemisch unter Volllast in den oberen Drehzahlen angepasst, so daß dort die maximale Leistung erreicht wird und auch kein Klopfen entsteht. Leider hat das eigentlich immer zur Folge, daß die Vergaser unten herum überfetten. Wenn du die Vergaser ausschließlich dort nutzt fährst du permanent überfettet. Es sind halt Sportvergaser, die im Gegensatz zum Serienvergaser mit mehreren Unterdruckdosen und Dehnstoffelement etc. nciht darauf ausgelegt ist permanent optimal zu laufen, sondern einen hohen Fließgrad und eine gute Gemischbildung in einem begrenzten Drehzahlbereich bereit zu stellen. So ist zumindest mein Kenntnisstand über die Vergaser.
einser-gli
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:53

Re: NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Beitrag von einser-gli »

Helfen denn dann die Zündkerzen,die müssten dann doch fehlzündungen mehr unterbinden als andere, oder lieg ich da falsch ?
BildBildBild
gtx-ac

Re: NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Beitrag von gtx-ac »

Ich rate Dir auf jeden Fall auf NGK umzusteigen, welcher Typ ist 2.rangig. Wird Dir auch jede seriöse Werkstatt zu raten, sind halt Erfahrungswerte
einser-gli
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:53

Re: NGK Racing Paltin, erfahrungen?

Beitrag von einser-gli »

Danke für die Tipps, werd mal auf jeden Fall welche von NGK testen...
BildBildBild
Antworten