Auf was achten beim VR6?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Auf was achten beim VR6?

Beitrag von PHiL »

`N Abend Leute!

Ich seh´ mir morgen einen 2,9L VR6 an und wollte wissen, ob´s irgendwelche bekannten Schwachstellen gibt, denen man besondere Aufmerksamkeit schenken sollte? Ist ein Corrado!
Mir gehts aber in erster Linie um den Motor - Karosserietechnisch kann´s ja beim Corrado nicht viel anders sein, als beim Passat35i und Konsorten, oder?
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Auf was achten beim VR6?

Beitrag von RCV »

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Andy-Corrado
Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 22:11

Re: Auf was achten beim VR6?

Beitrag von Andy-Corrado »

Eventuell könnte Dir das noch helfen.

http://www.corradotechnik.de/index.php? ... =227&id=43
Springlove
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Auf was achten beim VR6?

Beitrag von Springlove »

Hi, ich weiß ja nicht, ob es noch aktuell ist, aber... Ich fahre jetzt seit 10 Jahren einen Corrado VR6 und bin auch in einem Club... Wichtig sind vor allem, das der Motor dicht ist, Zylinderkopfdichtung auf der rechten Seite Ölt öfters, ist eine teuere Angelegenheit. Wenn Du ein "rascheln" während des laufen hörst, sind eventuell die Kettenführungen hinüber, ist noch etwas teurer. Dann der nächste Punkt, da spreche ich aus Erfahrung, wenn Du ein krachen beim schalten hörst (nur wenn der Motor und das Getriebe kalt sind), ist eigentlich bei jedem 2 VW so und normal auch nicht schlimm, dann ist beim VR6 vorsicht geboten, wenn es mal änfängt, geht das ganz schnell weiter und ist leider auch nicht ganz billig... Eine schwäche ist auch noch das Schiebedach, falls er eins hat, solltest Du prüfen ob es ordnungsgemäß geht. Ansonsten ist es halt einfach ein VW, mit seinen kleinen und großen Macken, nur halt das VR6 und vorallem Corradoteile extrem teuer sind...
Antworten