Hallo
Habe gestern einen 1er Rocco GTI bekommen der schon einige Jahre stand.
Mein versuch ihn zum Leben zu erwecken hat nicht ganz geklappt. Wo ran kann es liegen das er viel zuviel Sprit bekommt??? Der zieht nen 5L Kanister in null komma nix durch und läuft dann auch dementsprechend bzw säuft ab. Kann das der Mengenteiler sein???
Vielen dank schon mal vorab.
Mfg Harald
Beitrag bearbeitet (04.12.05 18:58)
Motorprobleme beim 1er GTi
- derbyharry
- Benutzer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 2. Aug 2006, 08:32
- Wohnort: 26131 Odenburg
- Kontaktdaten:
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme beim 1er GTi
Würde mal mit dem Einstellen der CO-Schraube anfangen, damit er wieder magerer läuft.
Dann vielleicht mal einen Benzindrucktest machen, um festzustellen, ob's der Mengenteiler ist (kann man auch zunächst ohne testen: Spritpumpe für ein paar Sekunden an, wieder aus, die Stauscheibe sollte jetzt ohne Reibung mit der Hand von unten hochgedrückt werden können, sollte auch wieder sofort zurückfallen, dann sollte aber etwas Gegendruck zu spüren sein beim sofortigen wiederhochdrücken (wegen dem aufgebauten Druck im Mengenteiler).
Teste auch mal das Kaltstartventil, ob das ständig an bleibt.
Tempest
Dann vielleicht mal einen Benzindrucktest machen, um festzustellen, ob's der Mengenteiler ist (kann man auch zunächst ohne testen: Spritpumpe für ein paar Sekunden an, wieder aus, die Stauscheibe sollte jetzt ohne Reibung mit der Hand von unten hochgedrückt werden können, sollte auch wieder sofort zurückfallen, dann sollte aber etwas Gegendruck zu spüren sein beim sofortigen wiederhochdrücken (wegen dem aufgebauten Druck im Mengenteiler).
Teste auch mal das Kaltstartventil, ob das ständig an bleibt.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- derbyharry
- Benutzer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 2. Aug 2006, 08:32
- Wohnort: 26131 Odenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme beim 1er GTi
Hallo
Danke werd ich Dienstag mal testen. Wenn jemandem noch was einfällt ich bin für alles offen.
Mfg Harald
Danke werd ich Dienstag mal testen. Wenn jemandem noch was einfällt ich bin für alles offen.
Mfg Harald
- derbyharry
- Benutzer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 2. Aug 2006, 08:32
- Wohnort: 26131 Odenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme beim 1er GTi
Hallo Tempest
Habe es mal mit dem Mengenteiler probiert. Kann keinen gegendruck feststellen. Also ist der defekt oder ???
Hatte es mit ziehen der Sicherung von der Pumpe probiert und gelegentlich mal wieder rein dann läuft er im erhöten Leerlauf, zwar nicht gut aber er läuft.
Mfg Harald
Habe es mal mit dem Mengenteiler probiert. Kann keinen gegendruck feststellen. Also ist der defekt oder ???
Hatte es mit ziehen der Sicherung von der Pumpe probiert und gelegentlich mal wieder rein dann läuft er im erhöten Leerlauf, zwar nicht gut aber er läuft.
Mfg Harald
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme beim 1er GTi
Ganz dumme Frage: Du hast nach der jahrelangen Standzeit schon das alte Benzin abgelassen und einige weitere Teile überprüft, gereinigt oder ausgetauscht (Zündkerzen, Luftfilter, Motorenöl)?
Gruss
Oli
Gruss
Oli
- derbyharry
- Benutzer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 2. Aug 2006, 08:32
- Wohnort: 26131 Odenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme beim 1er GTi
Hi
Ja, habe ganz frisches Benzin genommen, Zündkerzen sind auch i.O, halt die Dinge die man als ersten prüft. Das hat aber nix mit dem Absaufen zu tun oder????
Mfg Harald
Ja, habe ganz frisches Benzin genommen, Zündkerzen sind auch i.O, halt die Dinge die man als ersten prüft. Das hat aber nix mit dem Absaufen zu tun oder????
Mfg Harald