Muss ich meine Kupplung erneuern?
-
- Benutzer
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 16:25
Muss ich meine Kupplung erneuern?
Hi,
hab bemerkt, das meine Kupplung erst sehr weit oben kommt. War aber vor 2 Wochen noch nicht so schlimm.
Heißt das, dass ich meine Kupplung erneuern muss?
Hab mal bei ATU nachgefragt, das kostet ein Kupplungssatz stolze 217€.
Was ist von den Kupplungssätzen bei ebay für um die 100€ zu halten.
Reicht es nicht wenn ich nur den Kupplungsbelag wechsel?
Letzte Frage: Ist es viel arbeit, die Kupplung zu wechseln? Und gibt es irgendwo eine anleitung?
Vielen Dank
Gruß Michael
hab bemerkt, das meine Kupplung erst sehr weit oben kommt. War aber vor 2 Wochen noch nicht so schlimm.
Heißt das, dass ich meine Kupplung erneuern muss?
Hab mal bei ATU nachgefragt, das kostet ein Kupplungssatz stolze 217€.
Was ist von den Kupplungssätzen bei ebay für um die 100€ zu halten.
Reicht es nicht wenn ich nur den Kupplungsbelag wechsel?
Letzte Frage: Ist es viel arbeit, die Kupplung zu wechseln? Und gibt es irgendwo eine anleitung?
Vielen Dank
Gruß Michael

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
Ich würde erstmal den Kupplungszug einstellen. Außer Du hast einen 16V, der stellt sich nämlich selbst ein. Wenn Du die Motorhaube aufmachst und den Kupplungszug verfolgst, siehst Du unten am Getriebe eine Schraube zum Einstellen.
Ein Kupplungswechsel ist ein Haufen Arbeit. Da muss das Getriebe raus, Kupplung raus, rein und dann wieder das Getriebe drauf. Macht locker 2 Tage Arbeit. Und ohne Hebebühne und Motorhalter sollte man es lieber lassen.
Anleitungen gibts in diversen Büchern, so zum Beispiel im "Jetzt helfe ich mir selbst"
Gruß,
Eugen
Ein Kupplungswechsel ist ein Haufen Arbeit. Da muss das Getriebe raus, Kupplung raus, rein und dann wieder das Getriebe drauf. Macht locker 2 Tage Arbeit. Und ohne Hebebühne und Motorhalter sollte man es lieber lassen.
Anleitungen gibts in diversen Büchern, so zum Beispiel im "Jetzt helfe ich mir selbst"
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Rainbow
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
Bei mir war die Kupplung verglast, das heißt Profil war noch auf den Scheiben drauf. Machte sich aber bemerkbar das die Kupplung schliff.
Prüf mal das Kupplungskabel.
Prüf mal das Kupplungskabel.
Hier meine Coolen Slogans:
Gute Ersatzteile sind seinen Preis Wert, Schrott gibts auf dem Schrottplatz.
Kredit gibts bei der Bank, Unterstützung bestimmt beim Sozialamt.
Geschenkt gibts bei den Gebrüder Grimm.
Gute Ersatzteile sind seinen Preis Wert, Schrott gibts auf dem Schrottplatz.
Kredit gibts bei der Bank, Unterstützung bestimmt beim Sozialamt.
Geschenkt gibts bei den Gebrüder Grimm.
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
Falls es die Kupplung selber ist hole eine uas dem Zubehör, nicht unbedingt bei ATU! Oepping Motorsport verkuft die z.B. günstiger! Und Hilfe hier im Forum zu finden mit Bühne dürfte auch nicht das Problem sein!
einer aus meinem Club macht sowas z.B. mit Halle in Oberhausen...
einer aus meinem Club macht sowas z.B. mit Halle in Oberhausen...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
Ich würde auch erstmal nachstellen. Meistens reicht das.
Ansonsten find ich die Angabe "2 Tage für Kupplungswechsel" bisschen übertrieben. Das geht mit bisschen Übung alleine ohne Bühne in knapp 4 Stunden.
Wenn man sowas aber noch nie gemacht hat, sollte zumindest jemand mit bisschen Ahnung dabeisein. Das JHIMS-Buch ist auf alle Fälle eine große Hilfe!
Gruß Daniel
Ansonsten find ich die Angabe "2 Tage für Kupplungswechsel" bisschen übertrieben. Das geht mit bisschen Übung alleine ohne Bühne in knapp 4 Stunden.
Wenn man sowas aber noch nie gemacht hat, sollte zumindest jemand mit bisschen Ahnung dabeisein. Das JHIMS-Buch ist auf alle Fälle eine große Hilfe!
Gruß Daniel
-
- Benutzer
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:04
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
ach, so lange die kupplung nicht rutscht würde ich es so belassen, oder wenn du das pedal drückst, und es geht schwer zu treten, dann sind die torsionsfedern meist gebrochen. ansonsten nur weil die kupplung spät kommt, würde ich mir nichtmal die mühe machen, eine neue einzubauen. ich habe das im mai gemacht und bei mir war alles defekt, der kurbelwellen simmerung, simmering für die ausrücklagerstange, führungsbüchse für ausrücklagerstange, simmering für die getriebeantriebswelle usw. kann also auch sehr kostspielig werden das ganze.
mfg pete
mfg pete

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
Ich habe auch erst vor einigen Monaten die Kupplung neu gemacht. War auch eine recht kostspielige Geschichte, da auch der Ausrückhebel gebrochen war und die Welle eingelaufen. Allein für die zwei Teile habe ich bei VW knapp 100€ gelassen (gibts nicht im Zubehör), dann der neue Kupplungszug und zuletzt der Kupplungssatz. Insgesamt hat mich der Spaß 300€ gekostet und der Kupplungssatz war dasbei das günstigste.
4 Stunden ohne Bühne halte ich für sehr optimistisch. Wenn man ungeübt ist, dann sind 2 Tage aber recht realistisch, normal sollte man es aber an einem guten Tag schaffen.
Gruß,
Eugen
4 Stunden ohne Bühne halte ich für sehr optimistisch. Wenn man ungeübt ist, dann sind 2 Tage aber recht realistisch, normal sollte man es aber an einem guten Tag schaffen.
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Fero
- Benutzer
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
Was ist, wenn ich so auf der Autobahn gemütlich 110 fahre, trete feste auf's Gas, und die Drehzahl geht nach oben, ohne dass das Auto schneller wird?
Wieviele Kilometer hab ich noch, bis die Beläge ganz runter sind?
Wieviele Kilometer hab ich noch, bis die Beläge ganz runter sind?

- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
>>Was ist, wenn ich so auf der Autobahn gemütlich 110 fahre, trete feste auf's Gas, und die Drehzahl geht nach oben, ohne dass das Auto schneller wird?<<
>>Wieviele Kilometer hab ich noch, bis die Beläge ganz runter sind?<<
Keinen mehr..., wenn die Kupplung schon rutscht ist ne Neue fällig(richtige Spieleinstellung vorausgesetzt)
Gruß
Stefan
>>Wieviele Kilometer hab ich noch, bis die Beläge ganz runter sind?<<
Keinen mehr..., wenn die Kupplung schon rutscht ist ne Neue fällig(richtige Spieleinstellung vorausgesetzt)
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Fero
- Benutzer
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24
Re: Muss ich meine Kupplung erneuern?
> Keinen mehr...,
So'n Schiet! Und das nach erst 256.000 Kilometern? Naja, das fing schon vorher an, vielleicht vor 'nem Jahr oder so (das wäre dann bei etwa 240.000 km gewesen). Ich hab das Gefühl, das tritt erst auf, wenn der Motor richtig warm ist. Kann das sein? Oder läuft vielleicht irgendwo Öl rein?
> wenn die Kupplung schon rutscht ist ne Neue
> fällig(richtige Spieleinstellung vorausgesetzt)
Meinst Du das weiße Plastikteil am Kupplungszug? Der Zug ist noch relativ neu, hab ich selbst eingebaut. Ich geh davon aus, dass ich den richtig eingestellt habe, denn das Phänomen trat schon bei dem alten Zug auf.
Mann mann mann, da kannste das Auto so schonend fahren, wie du willst; das nützt alles nix, wenn der Vorbesitzer damit wie ein Irrer geheizt ist. Es waren zwar zwei Frauen, doch ich habe das Gefühl, deren Freund/Vater hat damit gerne eine oder mehrere Runden gedreht. Waren außerdem Kirmestuner.
So'n Schiet! Und das nach erst 256.000 Kilometern? Naja, das fing schon vorher an, vielleicht vor 'nem Jahr oder so (das wäre dann bei etwa 240.000 km gewesen). Ich hab das Gefühl, das tritt erst auf, wenn der Motor richtig warm ist. Kann das sein? Oder läuft vielleicht irgendwo Öl rein?
> wenn die Kupplung schon rutscht ist ne Neue
> fällig(richtige Spieleinstellung vorausgesetzt)
Meinst Du das weiße Plastikteil am Kupplungszug? Der Zug ist noch relativ neu, hab ich selbst eingebaut. Ich geh davon aus, dass ich den richtig eingestellt habe, denn das Phänomen trat schon bei dem alten Zug auf.
Mann mann mann, da kannste das Auto so schonend fahren, wie du willst; das nützt alles nix, wenn der Vorbesitzer damit wie ein Irrer geheizt ist. Es waren zwar zwei Frauen, doch ich habe das Gefühl, deren Freund/Vater hat damit gerne eine oder mehrere Runden gedreht. Waren außerdem Kirmestuner.
