was ich gleich sagen will: ich hab die Suche benutzt - leider nix brauchbares gefunden

Folgendes:
ich fahre nen 1,6 RE Motor, der ziemlich heftig auf Feuchtigkeit zu reagieren scheint

Bin Sonntag Nacht absolut problemlos 130km bei geringem Niesel gefahren. Danach dann in richtig heftiges Schneetreiben gekommen und mein Motor spinnt. Ich versuch mal die Symptome aufzulisten:
- kein stabiler Leerlauf mehr - bei getretener Kupplung, geht er aus.
- keine Leistung mehr, schein viel zu fett zu laufen, verschluckte sich, stotterte, nahm kein Gas an
- oberhalb von ca. 2700U/min schien er Gas anzunehmen, ruckelte nicht merklich, lief besser
- habe auf knapp 120km fast ne halbe Tankfüllung gebraucht
an der Ampel ging er mir dann aus - sprang sofort ohne Probleme wieder an, lief danach absolut einwandfrei

noch ein paar Hinweise zu den Randbedingungen:
- das Dehnstoffelement kam letztes Jahr neu, das würde ich mal ausschließen
- dieses Plasterohr, wo er die Luft hinterm Scheinwerfer ansaugt, fehlt
- ne funktionstüchtige Pulldowndose bekam er auch (war aber nicht neu)
- Vergaser wurde ebenfalls eingestellt
- startet kalt bei ca. 1900U/min, regelt dann innerhalb von ca. 7min runter auf 900U/min
- in diesen 7min verschluckt er sich auch manchmal bei Beschleunigen, vorallem wenns feucht und kalt ist
Momentan läuft er im Stadtverkehr ganz gut. Kann mich nicht beschweren...
Würde mich freuen, wenn jemand sachdienliche Hinweise auf den Übeltäter dieses Problems hätte

MfG Thommy